In der Nikolaus-Woche (KW 49) vom 02. bis 06. Dezember 2019 werden am KMU-Anleihen-Markt zwar keine Geschenke verteilt, allerdings rückt das Thema Gold in den Vordergrund. Denn mit der Veragold Mining Company hat sich eine Emittentin auf den deutschen Kapitalmarkt begeben, deren Anleihe (ISIN DE000A2TR091) an den Goldpreis gekoppelt ist. Das Unternehmen ist im Besitz einerGoldmine in Panama und benötigt zur Förderung des Edelmetalls Mittel aus der Anleihe-Emission. Die Anleihen Finder Redaktion hat mit dem Veragold-CEO Donald Foot in dieser Woche über die außergewöhnliche Anleihe und das Minenprojekt in Panama gesprochen. Die Anleihe hat einen jährlichen Mindestzins von 5,00%, der bei Fälligkeit am 31. Dezember 2022 kumuliert ausgezahlt wird. Allerdings kann sich dieser Kupon je nach Kurspreis des Goldes erhöhen.
Zeichnungsphase beendet – die Deutsche Rohstoff AG hat die Platzierung ihrer neuen Unternehmensanleihe 2019/24 (ISIN DE000A2YN3Q8) mit einem Emissionsvolumen von 87,1 Mio. Euro beendet. Damit wurde von den Anlegern nahezu das maximale Gesamtvolumen von bis zu 100 Mio. Euro ausgeschöpft. Die neue Deutsche Rohstoff-Anleihe 2019/24 hat eine Laufzeit von fünf Jahren mit einem jährlichen Zinssatz von 5,25% bei halbjährlicher Zinszahlung. Die PREOS Real Estate AG hat bei der Emission ihrer 7,50%-Wandelanleihe 2019/24 (ISIN DE000A254NA6) ein Volumen in Höhe von 139,4 Mio. Euro platziert, liegt damit aber noch unter der Hälfte des Maximalvolumens von bis zu 300 Mio. Euro. In einem in dieser Woche erschienenen Mittelstandsanleihen-Barometer wurde die PREOS-Wandelanleihe von den Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG mit 4 von 5 möglichen Sternen bewertet.
Noch bis zum 12.12.2019 befindet sich dagegen die 6,50%-Premieren-Anleihe der UniDevice AG in der Zeichnung. Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hat sich in dieser Woche an der Neuemission der 6,50%-Anleihe mit einer Zeichnung beteiligt. In einem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer wurde die 20 Mio. Euro-Anleihe von den Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG mit 3,5 von 5 möglichen Sternen bewertet. Diese Analysten sowie das gesamte Team der KFM Deutsche Mittelstand AG wurden unterdessen in der vergangenen Woche erstmals mit dem Transparenz-Preis „Transparenter Bullen“ für ihre anlegerfreundliche Informationspolitik in Bezug auf den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS ausgezeichnet.
Erstmals wurde in dieser Woche über die Banking-Plattform Kapilendo eine tokenbasierte Unternehmensanleihe angeboten. Emittentin des digitalen Wertpapiers ist die in München ansässige FR L’Osteria SE, eine der bekanntesten Systemgastronomie-Ketten Deutschlands. Die Mittel aus der Anleihen-Finanzierung sollen zur Eröffnung drei neuer Restaurant-Standorte der L´Osteria in München-Pasing, Chemnitz und Lörrach verwendet werden. Die Anleihe (ISIN DE000A2YN3P0) hat ein Gesamtvolumen von bis zu 2,5 Mio. Euro und ist mit einem jährlichen Zinskupon von 6,25% ausgestattet, der vierteljährlich ausgezahlt wird. Eine Zeichnung ist über die Kapilendo-Plattform ab einem Einstiegspreis von 100 Euro möglich.
Die Jung, DMS & Cie. Pool GmbH wird sämtliche der noch ausstehenden Schuldverschreibungen der Anleihe 2015/20 (ISIN: DE000A14J9D9) mit einem Kupon von 6,00% vorzeitig kündigen und am 16. Januar 2020 zurückzuzahlen. Die Joh. Friedrich Behrens AG hat ihre Unternehmensanleihe 2019/24 (ISIN DE000A2TSEB6) mit einem Volumen von 3,2 Mio. Euro zu einem Anleihekurs von 102,5% aufgestockt. Das Gesamtvolumen der Behrens-Anleihe 2019/24 beläuft sich somit nunmehr auf 23,2 Mio. Euro. Die Anleihe wird jährlich mit 6,25% verzinst. Neuer Auftrag! Die österreichische VST Building Technologies AG hat in dieser Woche einen Auftrag für die Erstellung eines Studentenwohnheims in Kiel im Volumen von rund 12 Mio. Euro erhalten. Die Pipeline von VST mit vertraglich fixierten Projekten steigt dadurch auf ein Volumen von 72 Mio. Euro. Und die M Objekt Real Estate Holding GmbH & Co. KG (MOREH) hat mit dem Outlet-Center Wadgassen bei Saarbrücken im Jahr 2019 einen Umsatzrekord erzielt. Die mehr als 20 Geschäfte haben im laufenden Jahr rund 20 Prozent mehr umgesetzt als im Jahr 2018.
Hier finden Sie die wichtigsten KMU-Anleihen-News der KW49 im Überblick:
Viel los am KMU-Anleihen-Markt in der Kalenderwoche 21 (#KW21): die Joh. Friedrich Behrens AG meldet den erfolgreichen Abschluss einer neuen Finanzierung in Höhe von 8,0 […]
In der letzten September-Woche 2017 (KW39) haben zahlreiche Emittenten ihre offiziellen Halbjahreszahlen veröffentlicht – große Ausreiser nach „oben“ oder „unten“ gab es dabei nicht. Zudem […]
Die Kalenderwoche 44 (28.10. bis 01.11.2019) startet mit der Ankündigung eines Anleihen-Debüts – die Schlote Holding GmbH, ein Zulieferer für die Automobilindustrie, plant nämlich die […]
Emissions-Hochkonjunktur am KMU-Anleihen-Markt – kaum eine Woche hatte in den letzten Jahren mehr zu bieten als die Kalenderwoche 46 (11.11. bis 15.11.) im Jahr 2019. […]