In der Kalenderwoche 47 (18.11. bis 22.11.2019) hat die nächste Zeichnungsfrist am KMU-Anleihen-Markt begonnen. Die Wandelanleihe der PREOS Real Estate AG (ISIN DE000A254NA6) kann öffentlich seit dem 19. November gezeichnet werden. Der Immobilienentwickler bietet Anlegern einen Zinskupon von 7,50% p.a., das Gesamtvolumen der Wandelanleihe beläuft sich auf bis zu 300 Mio. Euro. Davon hat die Muttergesellschaft, die publity AG, bereits eine Summe in Höhe von 107,8 Mio. Euro vorab gezeichnet. Der Anleihen Finder hat in dieser Woche ausführlich mit dem PREOS-Finanzchef, Libor Vincent, über die Emission und die Verbindung zur publity AG gesprochen.
„Wir haben uns in diesem Fall für eine Wandelanleihe entschieden, da wir Investoren die Möglichkeit geben möchten, Substanz und Chance zu kombinieren. Mit Substanz meine ich einerseits unser starkes Immobilienportfolio und auf der anderen Seite das Finanzinstrument Anleihe, mit einem fixen Zinssatz. Unter Chance verstehe ich die Möglichkeit, dass Investoren über ihr Wandlungsrecht an einer positiven Wertentwicklung unseres Unternehmens und unsere Aktie teilhaben können. Wir glauben, dass die Wandelanleihe für ein wachstums- und substanzstarkes Unternehmen wie PREOS ein Instrument ist, das für Anleger sehr attraktiv ist. Und für uns als Unternehmen kann natürlich die Möglichkeit, dass später gewandelt wird, auch positiv sein, indem wir liquide Mittel dann bevorzugt für weiteres Wachstum einsetzen können“, so PREOS-CFO Libor Vincent im Gespräch mit dem Anleihen Finder.
Unterdessen läuft auch die Zeichnungsphase der neuen 5,25%-Anleihe der Deutsche Rohstoff AG (WKN A2YN3Q), die ein Gesamtvolumen von 100 Mio. Euro aufweist, noch weiter. In einem aktuellen Anleihen-Barometer haben die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG den Bond als „attraktiv“ mit 4 von 5 möglichen Sternen eingestuft. Nach den guten Umsätzen des Jahres 2018 und einem „Luftholen“ im Jahr 2019 auf hohem Niveau durch vermehrte Investitionstätigkeit sehen die KFM-Experten wieder „gute Voraussetzungen für weitere erfolgreiche Jahre“. Die neue 5,50%-Anleihe der Jung, DMS & Cie. Pool GmbH (WKN A2YN1M) wurden von den Analysten gar als „attraktiv (positiver Ausblick)“ mit starken 4,5 von 5 möglichen Sternen bewertet. Die in dieser Woche veröffentlichten 9-Monatszahlen weisen starke Umsatz- und Gewinnsprünge auf und untermauern die Analyse der KFM-Experten. Die Platzierung der JDC-Anleihe wurde aufgrund der hohen Nachfrage in dieser Woche vorzeitig beendet. Das Gesamtvolumen der Anleihe liegt bei 25 Mio. Euro.
Dagegen hat die Diok RealEstate AG in Abstimmung mit den beteiligten Banken beschlossen, ihre aktuell geplante Platzierung der dritten Tranche der Unternehmensanleihe 2018/23 (WKN A2NBY2) auf das erste Halbjahr 2020 zu verschieben. Grund für die Verschiebung sei demnach, dass die Kaufverträge für den Erwerb von Immobilien, die teilweise mit den Emissionserlösen finanziert werden sollen, aufschiebende Bedingungen enthalten, sodass die Kaufpreiszahlungen erst zu einem späteren Zeitpunkt als ursprünglich geplant fällig würden. In der dritten Anleihen-Tranche sollte ein Volumen von 75 Mio. Euro platziert werden.
Logistikkonzern Aves One AG liegt nach vorläufigen Zahlen auf Rekordkurs im Geschäftsjahr 2019, so konnte das Unternehmen die Umsatzerlöse in den ersten neun Monaten des um mehr als 70 % auf etwa 85,8 Mio. Euro (Vj. 50,4 Mio. Euro) und das EBITDA um mehr als 80 % von 35,2 Mio. Euro auf rund 63,6 Mio. Euro steigern. Auch die ETERNA Mode Holding GmbH ist nach den Zwischenergebnissen für die ersten neun Monate 2019 weiter auf Wachstumskurs. Demnach steigerte ETERNA in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2019 die Umsatzerlöse im Vorjahrsvergleich um 1,4% auf 78,8 Mio. Euro (Vorjahr: 77,7 Mio. Euro) und das EBITDA um 17,1% auf 10,4 Mio. Euro. Entsprechend erhöhte sich die im Branchenvergleich hohe, zweistellige EBITDA-Marge auf 13,1% (Vorjahr: 11,3%).
Die VST Building Technologies AG wird die Zeichnungsfrist der aktuellen Barkapitalerhöhung im Rahmen einer Privatplatzierung bei qualifizierten Anlegern von ursprünglich 22. November bis zum 29. November 2019 verlängern. Die Gesellschaft hat bislang Zeichnungsaufträge im unteren einstelligen Mio.-Euro-Bereich erhalten. Die FCR Immobilien AG hat in dieser Woche ein weiteres Bürogebäude erworben und zudem neue, langfristige Mietverträge bei zahlreichen Bestandsobjekten abgeschlossen. Und die Hylea Group, Anleihen-Emittent und Paranuss-Produzent aus Bolivien, hat sich in dieser Woche ihre Investoren über die aktuelle politische Lage in Bolivien in Kenntnis gesetzt, nachdem der Ex-Präsident Evo Morales aufgrund von Protesten aus der Bevölkerung sein Amt niedergelegt hatte.
Hier finden Sie die wichtigsten KMU-Anleihen-News der KW47 im Überblick:
Die Kalenderwoche 47 (KW47) endet mit einer überraschenden Wende im Fall „GEWA“. Der Investor, der den GEWA-Tower erwerben wollte, hat nämlich sein Kaufangebot überraschend zurückgezogen. […]
Die 20. Kalenderwoche (#KW20) im Jahr 2018 ist Geschichte und am KMU-Anleihen-Markt platziert die Ferratum Capital Germany GmbH, deutsche Tochter des finnischen Ferratum-Konzerns, ihre neue […]
Die Kalenderwoche 47 (19. bis 23. November 2018) bietet reichlich Nachrichten am KMU-Anleihen-Markt: so erhöht der Deutsche Rohstoff-Konzern nochmals seine Umsatz-Prognose für das Gesamtjahr 2018 […]
Viel los am KMU-Anleihen-Markt der Kalenderwoche 38 (16.09. bis 20.09.2019): Die Aves Schienenlogistik 1 GmbH & Co. KG hat zum Wochenstart eine Unternehmensanleihe (WKN: A2YN2H) […]