Anleihen-Barometer: PREOS-Wandelanleihe (A254NA) erhält 4 KFM-Sterne – „Umfangreiche Datenbank und großes Netzwerk“

„Attraktiv“ – in einem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer vergeben die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG für die neue 7,50%-Wandelanleihe der PREOS Real Estate AG (WKN A254NA) 4 von 5 möglichen Sternen.
Der besondere Mehrwert des Geschäftsmodells zeige sich laut den Analysten in der Auswertung des umfangreichen Datenbankbestandes des Unternehmens. Der Fokus auf Metropolregionen und das sehr gute Netzwerk, das bis nach Übersee und Asien reiche, zeige die Professionalität der PREOS Real Estate AG, so die KFM-Analysten, die vor diesem Hintergrund und in Verbindung mit der Anleihe-Rendite von 7,50% p.a. sehr gute 4 Sterne vergeben.
PREOS-Wandelanleihe 2019/24
ANLEIHE CHECK: Die aktuell emittierte nicht nachrangige und unbesicherte Wandelanleihe der PREOS Real Estate AG ist mit einem Zinskupon von 7,50% p.a. ausgestattet (Zinszahlung jährlich am 09.12.) und hat eine fünfjährige Laufzeit vom 09.12.2019 bis zum 09.12.2024. Sofern die Anleihe nicht zuvor gewandelt oder zurückgezahlt wurde, wird sie am Endfälligkeitstag zu 105% des Nennwerts zurückgezahlt. Das Emissionsvolumen beträgt bis zu 300 Mio. Euro mit einer Stückelung von 1.000 Euro. Nach Abschluss der Emission ist die Einbeziehung der Anleihe in den Freiverkehr der Börse Frankfurt vorgesehen.
Wandlungspreis und Anleihebedingungen: Der anfängliche Wandlungspreis wurde auf 9,90 Euro je PREOS Real Estate-Aktie (WKN A2LQ85) festgesetzt. Die Emittentin ist bei entsprechender Wertsteigerung der Aktie berechtigt, die Schuldverschreibungen ab dem 09.12.2022 vorzeitig zu kündigen. Die Wandlungszeiträume sind jeweils binnen der ersten zehn Tage nach der Hauptversammlung sowie nach der Veröffentlichung des Halbjahresabschlusses jeweils in den Jahren 2021, 2022, 2023 und 2024 festgelegt. In den Anleihebedingungen ist eine Ausschüttungsbeschränkung verankert.
INFO: Nach Angaben der KFM Deutsche Mittelstand AG, Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS, beläuft sich das gezeichnete Volumen des FONDS bei der PREOS-Wandelanleihe auf 5 Mio Euro. Die Zeichnungsfrist des Wandlers endte morgen, am 04. Dezember 2019.
PREOS Real Estate AG
Die PREOS Real Estate AG (PREOS AG) mit Sitz in Leipzig ist im Schwerpunkt ein auf Büroimmobilien fokussierter Immobilieninvestor. Die PREOS AG agiert dabei als effizient aufgestellte Management-Holding. Im Ankauf liegt der Fokus auf Büroimmobilien mit Entwicklungspotenzialen in deutschen Metropolregionen. Wertschöpfung wird durch gezielte Maßnahmen des Asset Managements generiert. Entwickelte Bestandsimmobilien werden im Falle adäquater Verkaufsopportunitäten veräußert, wie im Jahr 2019 bereits mit dem „St. Martin Tower“ in Frankfurt und dem „Frischemarkt“ in Leipzig teilweise geschehen. Die Unternehmensstrategie sieht vor, das Immobilienportfolio durch Zukäufe in den kommenden Jahren deutlich zu vergrößern.
Großaktionär publity AG
Im Geschäftsjahr 2019 wurden die Emittentin und ihre Unternehmensgruppe Teil der publity Unternehmensgruppe. Dies erfolgte u.a. im Wege einer am 28. August 2019 von der Hauptversammlung der Emittentin beschlossenen Sachkapitalerhöhung gegen Ausgabe von Aktien der Emittentin, in dessen Rahmen die publity AG 94,9% der Geschäftsanteile an der publity Investor GmbH, einer Tochtergesellschaft der publity AG, als Sacheinlage in die Emittentin eingebracht hat. Die PREOS AG, deren Fokus auf den Erwerb und die Bewirtschaftung von Immobilien in einer Größenordnung von ca. 10 bis 25 Mio. Euro lag, hat nun über die Transaktion Zugang zu der extensiven Immobilien-Pipeline der publity auch im Segment der hochpreisigen Gewerbeimmobilien, um das eigene Immobilienportfolio unter Ausnutzung von Marktopportunitäten möglichst schnell und großvolumig ausbauen zu können.
Datenbank von Immobilien-Objekten
Das Bestandsportfolio der PREOS AG konnte in kurzer Zeit in den Großräumen Düsseldorf/Köln, Frankfurt, Stuttgart und München aufgebaut werden. Das Management der PREOS AG verfügt unabhängig von dem Hauptaktionär publity AG (93,15%) über ein exzellentes Netzwerk in der Immobilienbranche und zu bonitätsstarken Mietern. Auf Grundlage der beschlossenen Sachkapitalerhöhung sowie des bestehenden Asset Management Vertrages verfügt die PREOS AG über einen Zugang zu einer Datenbank von ca. 9.500 Objekten in Deutschland, davon ca. 211 mit einem Einzelinvestitionsvolumen in einer Größenordnung von 8-25 Mio. Euro (in Summe rd. 4,1 Mrd. Euro), und ca. 124 mit einem Einzelinvestitionsvolumen von 25-150 Mio. Euro (in Summe rd. 6,8 Mrd. Euro).
Immobilienbestand
Das Startportfolio mit zehn Objekten verfügt über eine vermietbare Fläche von ca. 52.645 m^2 und eine Jahresnettokaltmiete von 5,8 Mio. Euro. Mit jeder Neuvermietung steigt der durchschnittliche Mietbindungszeitraum in Jahren („WALT“) und damit auch der Marktwert der jeweiligen Immobilien. Das bestehende Verkehrswertgutachten des Startportfolios beträgt 95,65 Mio. Euro. Die Kennziffer „WALT“ beträgt derzeit 8,7 Jahre. Fünf weitere Objekte mit einer zusätzlichen Mietfläche von ca. 244.000 m^2, einer zusätzlichen Jahresnettokaltmiete von 18,4 Mio. Euro und einem Marktwert von ca. 401,7 Mio. Euro wurden in 2019 erworben.
Der größte Immobilienkomplex dieser jüngsten Erwerbe sind die vier Immobilien der ehemaligen „Karstadt-Zentrale“ in Essen mit allein 89.680 m^2 Mietfläche, einer jährliche Nettomiete von rd. 9,8 Mio. Euro und einem Marktwert von 224,5 Mio. Euro. Ebenso liegen weitere Objekte mit einem gutachterlich ermittelten Wert von rund 269 Mio. Euro vor, wo bereits Kaufverträge unterschrieben wurden.
Finanzkennzahlen 2019
Laut SRC Research vom 20. November 2019 werden durch die Zukäufe für das Gesamtjahr 2019 insgesamt 17,4 Mio. Euro Mieterlöse erwartet. Nach Kosten von 44,3 Mio. Euro und einer nicht zahlungswirksamen Neubewertung des Immobilienportfolios nach IAS 40 von 135,4 Mio. Euro soll das Konzernergebnis nach IAS / IFRS vor Zinsen und Steuern (EBIT) für das 2019 108,5 Mio. Euro betragen. Nach Zinsaufwendungen von 17,3 Mio. Euro soll sich das Ergebnis vor Steuern (EBT) auf 91,9 Mio. Euro belaufen. Bei einer Bilanzsumme von 118,48 Mio. Euro zum 30.06.2019 ergibt sich bei einem Eigenkapital von 47,95 eine Eigenkapital-Quote von 40,5%. Bei derzeitigen Schulden in Relation zum aktuellen Buchwert der langfristigen Vermögenswerte ergibt sich aktuell ein Net Loan To Value Ratio (Net LTV) von 80,00%.
Ausblick 2020/21
Unter der obigen Annahme, jährlich Käufe von bis zu 1,5 Mrd. Euro zu tätigen, erwartet die PREOS Real Estate AG für das Jahr 2020 Mieterlöse von ca. 86,8 Mio. Euro. Nach Kosten von 76,5 Mio. Euro und einer nicht zahlungswirksamen Neubewertung des Immobilienportfolios nach IAS 40 von 208,2 Mio. Euro soll das Konzernergebnis nach IAS / IFRS vor Zinsen und Steuern (EBIT) für das Jahr 2020 auf ca. 218,0 Mio. Euro steigen. Nach Zinsaufwendungen von dann rd. 75,0 Mio. Euro („leverage“-Effekt) soll sich das Ergebnis vor Steuern (EBT) auf 143,7 Mio. Euro belaufen. Dabei sind Verkäufe in Höhe von ca. 120 Mio. Euro im Jahr 2020 berücksichtigt. Für 2021 plant man mit Mieterlösen von ca. 155 Mio. Euro, Neubewertungen von ca. 288 Mio. Euro, einem EBIT von ca. 384 Mio. Euro und einem EBT von ca. 274 Mio. Euro, erneut unter der Annahme von Verkäufen nun in Höhe von 158 Mio. Euro. Die immobilienspezifische Kennzahl „Funds from Operations 2“ (FFO 2- ähnlich dem operativen Cash Flow) soll im Jahr 2021 bereits 65,7 Mio. Euro nach 38,8 im Jahr 2020 betragen.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: PREOS Real Estate AG
Zum Thema
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Zwei neue Anleihen für den FONDS (PREOS und GRENKE)
Zeichnungsbeginn der neuen 7,50%-PREOS-Wandelanleihe (A254NA)
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
URA-Beurteilung: „Allgemeine Verunsicherung der Investoren spürbar“ – Sechs Unternehmensanleihen herabgestuft – KTG Agrar-Minibonds unter Beobachtung
Die URA Rating Agentur GmbH berichtet in ihrer aktuellen Marktanalyse von einer „allgemeinen Verunsicherung der Investoren“ im Hinblick auf die Refinanzierung bestimmter Anleihen, was durch […]
-
Anleihen-Barometer: Warum die Raffinerie Heide-Anleihe (WKN A2G87H) „attraktiv“ ist…
4 Sterne! In ihrem aktuellen Anleihen-Barometer wird die 6,375%-Anleihe der Raffinerie Heide GmbH von den Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG als „attraktiv“ mit 4 […]
-
Anleihen-Barometer: 3,5 Sterne für neuen EYEMAXX-Bond (A2GSSP)
Im aktuellen Anleihen-Barometer zu der 5,50%-EYEMAXX-Anleihe (A2GSSP) bewerten die Analysten KFM Deutsche Mittelstand AG die neue Anleihe des Immobilienunternehmens als „durchschnittlich attraktiv mit positivem Ausblick“ […]
-
Anleihen-Barometer: Photon-Energy-Anleihe 2017/22 (A19MFH) auf 4,5 Sterne heraufgestuft
Upgrade – die 7,75%-Anleihe der Photon Energy N.V. 2017/22 (A19MFH) wird von den Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG von 4 auf 4,5 Sterne heraufgestuft. […]
+++ Neuemission +++ EPH Group begibt 50 Mio. Euro-Anleihe (A3LJCB) – Zinskupon von 10% p.a. bei monatlicher Auszahlung - Laufzeit 7 Jahre #Anleihe #Neuemission #Zinskupon #EPH #Tourismus #Hotels #Premiumsegment #Luxus #Tirol #Österreich #Deutschland https://t.co/FDpQOgayAV
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 7, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- R-LOGITECH veröffentlicht Q1-Zahlen – Investoren-Call am 12.06.23 um 14.30 Uhr
- +++ Neuemission +++ EPH Group AG begibt 50 Mio. Euro-Anleihe (A3LJCB) – Zinskupon von 10% p.a. bei monatlicher Auszahlung
- +++ Umtauschangebot +++ ESPG AG begibt Umtausch-Anleihe 2023/26 – Zinskupon von 9,50% p.a.
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/24 erhält neue ISIN / WKN – Handelsaufnahme am 07. Juni 2023?
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2023: reconcept, DEWB, Stern Immobilien, SANHA, Metalcorp, Cardea, PCC, Schletter, Singulus Technologies, FCR Immobilien, MS Industrie, 4finance, Bonds Monthly Income, …
- ESPG AG: Science Park-Portfolio rentabel und resilient
- Aus Diok RealEstate AG wird ESPG AG (European Science Park Group)
- Metalcorp verkauft Teilkonzern und verschiebt 2. AGV auf den 16. Juni 2023
- +++ Neuemission +++ DEAG begibt dreijährige Anleihe 2023/26 – Volumen von bis zu 50 Mio. Euro – Kupon zwischen 7,50% und 8,50%
- Metalcorp prüft Veräußerungen von Vermögensgegenständen
- LAIQON AG sammelt 19 Mio. Euro mit neuer Wandelanleihe 2023/28 (A351P3) ein
- Credicore: Positives Quartalsergebnis – Ungereimtheiten bzgl. Anleihe-Platzierung
- Pentracor-CFO Rainer Mohr scheidet zum 30.06.23 aus
- Kapitalmarkt-Standpunkt: KMU-Anleihen nach dem Lockdown