ANLEIHEN-Woche #KW4 – 2020: Veganz, CHANCEN eG, Mutares, Deutsche Lichtmiete, UniDevice, HPI, Deutsche Rohstoff, VST Building, CIPP, Media and Games, …
Sonntag, 26. Januar 2020
Mit der Veganz Group AG präsentiert sich früh im Jahr eine neue Emittentin am KMU-Anleihen-Markt. Der Anbieter von veganen Lebensmitteln begibt aktuell seine erste Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A254NF5) im Volumen von bis zu 10 Mio. Euro bei einem Zinskupon in Höhe von 7,50% p.a. (jährliche Auszahlung). Die fünfjährige Debüt-Anleihe kann noch bis zum 7. Februar 2020 für eine Mindestzeichnungssumme von 1.000 Euro gezeichnet werden, u.a. über die Zeichnungsfunktionalität „DirectPlace“ der Börse Frankfurt. Die Anleihen Finder Redaktion hat in dieser Woche mit dem Unternehmensgründer Jan Bredack über die Anleihen-Emission gesprochen.
Die Mutares SE & Co. KGaA aus München prüft nach eigenen Angaben die Begebung einer vorrangig besicherten Anleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 50 Mio. Euro. Die Unternehmensanleihe soll dabei variabel verzinst werden und eine Laufzeit von 4 Jahren aufweisen. Interessierte Anleger können unterdessen derzeit wieder die 3,00%-BildungsCHANCEN-Anleihe (WKN A2TSCT) der CHANCEN eG zeichnen. In der jetzigen Zeichnungsperiode sollen bis zu 3 Mio. Euro eingesammelt werden. Mit den Erlösen des Minibonds finanziert die Genossenschaft jungen Menschen ihre Ausbildung an mehr als 25 privaten Hochschulen und bei Bildungspartnern.
Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) hat in dieser Woche die 5,75%-EnergieEffizienzAnleihe 2022(WKN A2G9JL) der Deutsche Lichtmiete verkauft und im Gegenzug die bereits im Portfolio befindliche 5,25%-EnergieEffizienzAnleihe 2025(WKN A2TSCP) der Deutsche Lichtmiete aufgestockt. Vorzeitige Rückzahlung – die variabel verzinste Anleihe der CIPP Technology Solutions A/S (WKN A19YND) wurde gemäß Anleihebedingungen vorzeitig zu 104% des Nennbetrages zurückgezahlt. Die im März 2018 emittierte besicherte Anleihe der CIPP Technology Solutions A/S sollte eigentlich bis zum 04.04.2021 laufen. Im Rahmen der Emission wurden 30 Mio. Euro mit einer Stückelung von 100.000 Euro platziert. Die UniDevice AG setzt ihren Wachstumskurs gemäß vorläufig veröffentlichter Zahlen im Jahr 2019 fort und steigert ihren Umsatz um 13% auf 358,3 Mio. Euro und den Gewinn auf 2,20 Mio. Euro. Im Dezember 2019 hat die UniDevice AG ihre erste Unternehmensanleihe (ISIN DE000A254PV7) begeben. Das platzierte Anleihen-Volumen (Maximalvolumen von bis zu 20 Mio. Euro) liegt derzeit bei 2,2 Mio. Euro.
Die Media and Games Invest plc. stärkt ihre Marktposition und ihr Angebot im Bereich „Programmatic Mobile Location Based Display and Video Advertising“ mit der Übernahme der Vermögenswerte von Verve Wireless Inc. Die HPI AG hat in Bezug auf ein Darlehen mit einem ursprünglichen Nominalbetrag von EUR 1,3 Mio. sowie eine Wandelschuldverschreibung mit einem ursprünglich emittierten Volumen im Nominalbetrag von EUR 750.000 eine Einigung mit den Gläubigern erzielt, wonach für beide Verbindlichkeiten die bis 31.12.2019 aufgelaufenen Zinsen kapitalisiert, der Zinssatz auf 5% p.a. reduziert und die Laufzeit bis 31.12.2022 verlängert wurde. Die VST Building Technologies AG hat einen ersten Auftrag aus Dänemark erhalten und schreitet so mit der Erschließung neuer Absatzregionen in Ergänzung zu den Kernmärkten Deutschland, Schweden und Österreich voran. Für ein Sanierungsprojekt im Wohnimmobilienbereich in Kopenhagen wurden nun insgesamt rund 6.000 Quadratmeter VST-Wände geordert und VST mit Montageleistungen beauftragt. Das Projekt hat für VST ein Volumen von rund 1,1 Mio. Euro und wird vollständig im ersten Halbjahr 2020 ertragswirksam.
Hier finden Sie die wichtigsten KMU-Anleihen-News der KW4 noch einmal im Überblick.
In der Nikolaus-Woche (KW 49) vom 02. bis 06. Dezember 2019 werden am KMU-Anleihen-Markt zwar keine Geschenke verteilt, allerdings rückt das Thema Gold in den […]
Das Jahr 2019 neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu. In der Kalenderwoche 51 resümiert Thomas Mühlberger, Anleihen-Experte von der BankM, das Börsenjahr 2019 […]
In der Kalenderwoche 3 (#KW3 – 2021) hat die Zeichnungsphase der ersten Anleihe-Emission des Jahres begonnen. Seit dem 22. Januar kann die neue fünfjährige Unternehmensanleihe […]
In der letzten Juli-Woche des Jahres (Kalenderwoche 30) liefern die Anleihen-Emittenten Eyemaxx Real Estate AG und die Ekosem-Agrar AG vorläufige Halbjahreszahlen. In beiden Fällen sorgen […]