ANLEIHEN-Woche #KW4: Nordex, Royalbeach, ACCENTRO, REA, Smart Solutions, Deutsche Rohstoff, PCC, Hylea, 3W Power, ALNO, …

Die vierte Kalenderwoche im neuen Jahr (22.01.- 26.01.2018) bringt interessante und spannende neue Bonds hervor, endet aber auch mit einer überraschenden Hiobsbotschaft, so hat die Royalbeach Spielwaren und Sportartikel Vertriebs GmbH vom zuständigen Amtsgericht Traunstein eine vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet bekommen. Weitere Informationen wurden am Freitagnachmittag nicht bekannt. Im vergangenen Jahr wurde es zunehmend ruhiger um das Sport- und Spielwarenunternehmen. Die aktuell am Markt begebene Anleihe 2015/20 (WKN A161LJ) hat ein platziertes Volumen von etwa 3,0 Millionen Euro und notierte meist um die 100%.
In dieser Woche wurden zwei interessante Anleihen neu in den Ring geworfen. Der Windenergiekonzern Nordex SE hat das Angebot einer unbesicherten, festverzinslichen Anleihe mit einem Volumen von 275 Millionen Euro gestartet. Die neue Windenergie-Anleihe hat eine Laufzeit von fünf Jahren und wird mit einer Stückelung von 100.000 Euro begeben. Die Einnahmen sollen nach Angaben des Unternehmens für eine anteilige Rückführung der Schuldscheindarlehen aus 2016 genutzt werden. Die ACCENTRO Real Estate AG hat eine 100-Millionen-Euro-Anleihe bereits binnen weniger Stunden bei institutionellen Investoren vollständig platziert. Der festgelegte Zins der dreijährigen Anleihe beträgt 3,75 % p.a. Die ACCENTRO Real Estate AG beabsichtigt, den Nettoemissionserlös vornehmlich zur Finanzierung des Erwerbs von neuem Immobilienvermögen in Deutschland zu verwenden.
Neue Infos gibt es ebenfalls zur geplanten öffentlichen Anleihe-Emission der Real Estate & Asset Beteiligungs GmbH (REA). Die 75-Millionen-Euro-Anleihe wird eine Laufzeit von sieben Jahren haben und dabei jährlich mit 3,75 Prozent verzinst werden. Bereits ab dem 29. Januar 2018 haben Anleger in Deutschland, Luxemburg und Österreich die Möglichkeit, Zeichnungsangebote mittels Zeichnungsschein direkt bei der REA abzugeben. Der Ausgabebetrag beträgt 100% des Nennbetrags (also 1.000 Euro) zuzüglich Stückzinsen ab dem 31. Januar 2018.
TIPP: Alle KMU-Anleihen-News auf einen Klick – „Anleihen Finder“
Die Smart Solutions Holding GmbH (ehemals Sympatex Holdings GmbH) meldet den „Vollzug der von den Anleihegläubigern beschlossenen Restrukturierung der Unternehmensanleihe“. Die Anleihe 2013/18 (WKN: A1X3MS) wurde somit im Nennwert von 13 Millionen Euro auf 1,3 Millionen Euro herabgesetzt und wird vorzeitig am 21. Februar dieses Jahres zurückgezahlt. Damit kann die kriselnde Tochtergesellschaft Sympatex Technologies GmbH wie geplant an einen Investor veräußert werden. Dem Vernehmen nach soll es sich dabei um die renommierte Geschäftsfamilie Otto aus Hamburg handeln.
In ihrem aktuellen KFM-Barometer haben die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die 7,25%-Anleihe der Hylea Group S.A. (WKN A19S80) unter die Lupe genommen und den Bond als „durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)“ mit 3,5 von 5 möglichen Sternen bewertet. Hauptgründe dafür seien der attraktive Zinskupon der Anleihe in Höhe von 7,25% p.a. sowie die guten Finanzkennzahlen des Unternehmens. Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hat unterdessen die neue 4,00%-Anleihe der PCC SE (WKN A2G867) in sein Portfolio aufgenommen. Die Zeichnungsfrist der 4,00%-Anleihe wurde am 22. Januar 2018 vorzeitig geschlossen. Die Laufzeit endet am 01.01.2023.
Die zweiten Gläubigerversammlungen (ohne Versammlung) von Unternehmensanleihe und Wandelanleihe der 3W Power S.A. waren beschlussfähig waren und die Gläubiger stimmten dem Restrukturierungskonzept der Gesellschaft jeweils mit einer Mehrheit zu. Dennoch bleibt das Ergebnis zunächst unter Vorbehalt, da ein Anleihegläubiger seinen Widerspruch eingelegt hat. Die Deutsche Rohstoff-Tochter Tin International erhält für fünf Jahre die Explorationslizenz für Zinn und Lithium im Lizenzgebiet „Hegelshöhe“ im sächsischen Osterzgebirge. Aufgrund historischer Bergbau- und Erkundungstätigkeiten schätzt die Tin International die Chancen für die Identifikation nennenswerter Zinn- und Lithiummineralisation als sehr hoch ein. Der insolvente Küchenhersteller ALNO hat unterdessen das Delisting seiner Anleihe 2013/18 sowie seiner Wandelanleihe 2014/19 beschlossen.
Hier finden Sie die wichtigsten KMU-Anleihen-News der #KW4 in 2018 im Überblick:
Neuemission: Nordex SE begibt Windenergie-Anleihe im Volumen von 275 Millionen Euro
+++ PAUKENSCHLAG +++ Royalbeach unter vorläufiger Insolvenzverwaltung
Neue 4,00%-PCC-Anleihe (A2G867) wandert in den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS
Anleihen-Barometer: 7,25%-Anleihe (WKN A19S80) von Paranuss-Produzent Hylea im Check
ALNO AG nimmt Anleihe 2013/18 und Wandelanleihe 2014/19 von der Börse
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Zum Thema
— 2017 —
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren