ANLEIHEN-Woche #KW11: R-LOGITECH, Scholz, Schalke 04, EYEMAXX, Deutsche Rohstoff, UBM, Metalcorp, Photon Energy, 3W Power, REA, Seidensticker,…

Aufregende Woche am KMU-Anleihen-Markt. In der elften Kalenderwoche vom 12. bis 16. März 2018 gibt die R-LOGITECH S.A.R.L, eine Schwestergesellschaft der Metalcorp Group B.V., ihr Debüt am Anleihen-Markt. Ihre fünfjährige Unternehmensanleihe ist mit einem satten Zinskupon von 8,5% p.a. ausgestattet und hat ein Volumen von bis zu 25 Millionen Euro. Die Emission setzt sich aus einem öffentlichen Angebot und einer Privatplatzierung zusammen – seit Freitag, den 16.03., kann die Anleihe über die Börse Frankfurt gezeichnet werden. Die Anleihen-Mittel sollen zur Expansion der Geschäftsaktivitäten genutzt werden. Die R-LOGITECH S.A.R.L ist ein internationaler Spezialist für strategische Logistik- und Technologiedienstleistungen globaler Warenströme. Bislang war das Unternehmen am deutschen KMU-Anleihen-Markt noch nicht tätig, hat aber durch die Verbindung zur Anleihen-Emittentin Metalcorp Group B.V. schon erste Berührungspunkte am deutschen Markt. Besagte Metalcorp wurde, wie in dieser Woche bekannt wurde, von der Creditreform Rating AG übrigens wieder mit „BB“ geratet. Damit wird der Metalcorp Group B.V. von den Analysten weiterhin eine befriedigende Bonität attestiert.
Der FC Schalke 04 hat im Geschäftsjahr 2017 ohne gewichtige Transfererlöse und nach dem Verpassen eines internationalen Wettbewerbs ein Konzernjahresfehlbetrag von minus 12,2 Millionen Euro erwirtschaftet. Trotz des Verlustes konnten aber in sämtlichen operativen Geschäftsbereichen ein Umsatzwachstum erzielt und die Umsatzschwelle von 200 Millionen Euro erneut übertroffen werden. Die beiden in 2016 begebenen Schalke-Anleihen sind unterdessen bei den Anlegern weiter hoch im Kurs und notierten in dieser Woche bei 108 bzw. 111 Prozent. Die Deutsche Rohstoff AG beendet das Geschäftsjahr 2017 hingegen mit einem Konzernergebnis in Höhe von 7,7 Millionen Euro und somit leicht über dem Ergebnis aus dem Vorjahr (7,6 Millionen Euro). Die beiden Anleihen des Unternehmens notieren weiterhin über pari, bei 100,75% sowie bei 103,60%.
Börsen-Notierung – die Unternehmensanleihe der Real Estate & Asset Beteiligungs GmbH (REA) notiert seit dem 13. März im Segment ‚High Risk Market‘ der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg. Die seit Januar 2018 emittierte Anleihe der Real Estate & Asset Beteiligungs GmbH ist mit einem Zinskupon von 3,75% p.a. ausgestattet und hat eine siebenjährige Laufzeit bis zum 31.01.2025. Darüber hinaus wurde die Emittentin REA in diesem Jahr für der „Großen Preis des Mittelstands“ nominiert. Womöglich plant die EYEMAXX Real Estate AG die Begebung einer weiteren Unternehmensanleihe, das Immobilien-Unternehmen hatte diese Woche mitgeteilt, die Möglichkeiten einer weiteren Fremdkapitalfinanzierung zu prüfen.
TIPP: Alle KMU-Anleihen-News auf einen Klick >>>Anleihen Finder<<<
Anleihen-Tilgung – die Photon Energy NV hat in der Kalenderwoche 11 das ausstehende Volumen von 6,533 Millionen Euro ihrer Unternehmensanleihe 2013/18 zum Ende der fünfjährigen Laufzeit fristgerecht und vollständig getilgt. Gleichzeitig wurde den Anleiheinhabern der letzte Zinskupon in Höhe von 8,00% ausbezahlt. Auch die Seidensticker-Gruppe hatte Anfang der Woche ihre Unternehmensanleihe 2012/18 planmäßig in der Gesamthöhe von 30 Millionen Euro zurückgezahlt und sich somit vorerst vom KMU-Anleihen-Markt verabschiedet. Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hat sich in dieser Woche von der 3,25%-Anleihe 2017/22 der UBM Development AG (A19NSP) getrennt und mit Kursgewinn veräußert. Zuletzt hatte der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS auch die Restbestände an der 4,25%-Anleihe 2015/20 der UBM Development AG (A18UQM) verkauft. Somit befindet sich derzeit keine UBM-Unternehmensanleihe mehr im FONDS-Portfolio.
Die Kanzlei Schirp & Partner Rechtsanwälte mbB hat ihr Einspruchsverfahren bzgl. der steuerlichen Anrechnung von Verlusten aus der Scholz-Anleihe erfolgreich durchgesetzt und macht nun auch anderen geprellten Anlegern Hoffnung. Im ersten bislang durchgeführten Einspruchsverfahren gegen einen Steuerbescheid, in dem die Verluste aus der Scholz-Anleihe (A1MLSS) nicht anerkannt worden waren, hatte das Finanzamt in dieser Woche einlenken müssen und die Verluste aus der Scholz-Anleihe vollständig anerkannt. Die Scholz-Anleger hatten einen Verlust von über 90 % erlitten. Nun können die aufgetretenen Verluste steuerlich geltend gemacht werden, um so einen Teil des Schadens durch steuerliche Effekte zu kompensieren. Die 3W Power S.A. wird unverzüglich mit der Umsetzung ihres Restrukturierungskonzepts fortfahren und zu einer außerordentlichen Hauptversammlung einladen, um die formale Zustimmung der Aktionäre zum Restrukturierungskonzept einzuholen.
Hier finden Sie die wichtigsten KMU-Anleihen-News der #KW11 noch einmal im Überblick:
Neue Unternehmensanleihe? EYEMAXX Real Estate AG prüft weitere Fremdkapitalfinanzierung
Einspruch stattgegeben! Finanzamt erkennt Verluste aus der Scholz-Anleihe an
Königsblau mit deutlichem Verlust in 2017 – Schalke-Anleihen weiter hoch im Kurs
Deutsche Rohstoff AG erzielt Konzernergebnis von 7,7 Mio. Euro in 2017
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS trennt sich auch von UBM-Anleihe 2017/22 (A19NSP)
Metalcorp Group B.V.: Unternehmens-Rating mit „BB“ bestätigt
REA-Anleihe (A2G9G8) notiert an der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg
3W Power S.A.: Keine Anfechtungsklagen – Aktionäre müssen Restrukturierungskonzept noch zustimmen
Seidensticker zahlt Anleihe 2012/18 zurück und verabschiedet sich vom KMU-Anleihen-Markt
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Zum Thema
— 2017 —
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
ANLEIHEN-Woche #KW26: SANHA, paragon, Timeless Hideaways, Photon Energy, Deutsche Bildung, Scholz, Alfmeier, Constantin Medien, Dt. Mittelstandsanleihen FONDS, …
Die erste Hälfte des Jahres 2017 ist vorbei, in die Pause gehen die Akteure am KMU-Anleihen-Markt deswegen allerdings nicht. Ganz im Gegenteil, in dieser 26. […]
-
ANLEIHEN-Woche #KW17: PNE Wind, Stern Immobilien, EYEMAXX, Hörmann Industries, ABO Wind, Hylea, Metalcorp, ALNO i.I., PEINE, Deutsche Rohstoff, …
In der Woche vom 23. bis 27. April 2018 (KW17) kann der Windparkprojektierer PNE Wind AG an nur einem Tag seine neue Unternehmensanleihe 2018/23 (ISIN […]
-
ANLEIHEN-Woche #KW50: Beate Uhse, WSTF, Homann Holzwerkstoffe, URA, HanseYachts, 3W Power, KFM, Euges, paragon, E7, Golden Gate, ALNO, …
Viel Zündstoff am deutschen Kapitalmarkt in der Vorweihnachtszeit. Neben den medialen Dauerbrennern „Steinhoff“ und „Air Berlin“, gesellt sich nun noch die angeschlagene Beate Uhse AG […]
-
ANLEIHEN-Woche #KW4: Nordex, Royalbeach, ACCENTRO, REA, Smart Solutions, Deutsche Rohstoff, PCC, Hylea, 3W Power, ALNO, …
Die vierte Kalenderwoche im neuen Jahr (22.01.- 26.01.2018) bringt interessante und spannende neue Bonds hervor, endet aber auch mit einer überraschenden Hiobsbotschaft, so hat die […]
Jährliche Sonderzahlung: Anleger des Bonds Monthly Income (HAFX9M) bekommen im April 0,73 Euro je Anteilsschein ausgezahlt #Fonds #Anleihen #Rente #Zinskupon #Anleihenfonds #BondsMonthlyIncome #Sonderausschüttung https://t.co/yn5SEiXQqt
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) April 12, 2021
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Jährliche Sonderzahlung: Anleger des Bonds Monthly Income (HAFX9M) bekommen im April 0,73 Euro je Anteilsschein ausgezahlt
- „Anleihen Finder“ – Ausgabe April-01-2021: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand
- FCR Immobilien AG erwirbt Fachmarktzentrum mit 97% Vermietungsstand
- ANLEIHEN-Woche #KW14 – 2021: Schalke 04, Behrens, Eyemaxx, Euroboden, RAMFORT, Katjes International, Dürr, Mutares, Nordex, AGRARIUS, FCR Immobilien, …
- EMAF zeichnet neue Logistik-Anleihe 2021/25 (A3KN7N) der SGL TransGroup International A/S
- Nordex Group: Aufträge von rd. 1,25 Gigawatt in Q1 2021
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS nimmt Logistik-Anleihe (A2R9NL) der SGL TransGroup ins Portfolio auf
- Anleihen-Barometer: Anleihe 2019/25 (A2TSDK) der Nordwest Industrie Group auf 3,5 Sterne heraufgestuft
- Björn Wittke, Geschäftsführer der RAMFORT GmbH: „Aktuell sind wir unseren Planungen voraus“
- Singulus Technologies AG: Abstimmung ohne Versammlung nicht beschlussfähig
- ACAZIS AG im Insolvenzverfahren: Christian H. Gloeckner zum gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger bestellt – Neue Minibond-Begebung geplatzt
- „Operativ sind wir derzeit voll auf Kurs“ – Interview mit Dr. Michael Müller, Eyemaxx Real Estate AG
- Anleihen-Barometer: 3,5 Sterne für Anleihe 2021/31 (A3KNPN) der „digitalen“ Advanzia Bank S.A.
- Börse Düsseldorf: Neue Plattform für Unternehmensanleihen im Primärmarkt – Einteilung in Risikoklassen – Abstand der Emissionsrendite zum Durchschnittszinssatz von Bundesanleihen entscheidet – Nein zu „Mittelstandsanleihen“, ja zu Anleihen kleinerer und mittlerer Unternehmen
- Die Vorteile des „Nordic-Bond-Formats“