Wie man als privater Anleger auf die Nullzinsphase reagieren kann: Deutschland ist Weltmeister: Exportweltmeister, Vertrauensweltmeister und jetzt auch Fußball-Weltmeister. Spitzenerfolge dank einer herausragenden Teamleistung – „Made in Germany“ – Eine Kolumne von Hans-Jürgen Friedrich, Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG

Die ganze Welt fragt sich, wie wir mit rund 80 Mio. Einwohnern es immer wieder schaffen, weltmeisterliche Leistungen zu erbringen. Wir werden dafür gelobt und als Vorbild gehandelt. Trotz dieser Spitzenleistungen bezweifelt manch einer in Deutschland die Leistungsfähigkeit von „kleinen Teams“ und setzt stattdessen auf Größe. Die Leistungen und der erzielte Erfolg der deutschen Nationalelf in Brasilien sind ein Synonym für das, was an uns Deutschen geschätzt wird. Mit unserem KFM-Barometer würden Joachim Löw und sein Team bereits jetzt mit fünf Sternen bewertet werden.
Fleiß und Disziplin – Der Erfolg kommt zustande durch…
Ohne Fleiß kein Preis! Nur mit Disziplin im Denken und im Handeln lassen sich Spitzenleistungen erbringen. Sowohl im Sport als auch in der Schule, in der Ausbildung, im späteren Berufsleben und in Unternehmen als auch bei Geldanlagen. Deutschland wird um diese Tugenden beneidet und auch dafür belächelt. Mit unserer konzentrierten Vorgehensweise gelten wir mitunter als „Muffel“, die es nicht verstehen, das Leben zu genießen. Dass auch wir ausgiebig feiern und genießen können, war nach dem fabelhaften Turniersieg unserer Nationalelf auf den Straßen Deutschlands deutlich erkennbar. Und das ist auch bei vielen deutschen mittelständischen Unternehmen mit ihren Betriebsfesten nicht anders. Hier werden die vorangegangen Leistungen anerkannt. Frei nach dem typisch deutschen Motto „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“.
… Teamleistungen – Einer für Alle und Alle für Einen!
Wie bei jedem anderen Mannschaftssport ist auch der Erfolg von Unternehmen eine Teamleistung. Frei nach dem Motto der Musketiere „Einer für Alle und Alle für Einen“ kommt es darauf an, dass jeder seine zugewiesene Rolle annimmt und bei Bedarf dem anderen zur Hilfe kommt. Und das ohne zusätzliche Aufforderung des Teamleiters. Dieser Teamgeist, bei dem die Zuverlässigkeit und das beherzte hilfreiche Einschreiten im Vordergrund stehen, gibt der gesamten Mannschaft Sicherheit und Selbstvertrauen. Eine wesentliche Grundlage für dauerhaften Erfolg.
Mut zu Änderungen und der Wille neue Chancen zu nutzen….
Wie im Sport ändern sich auch bei Unternehmen und bei Geldanlagen die Rahmenbedingungen. Ein stures Festhalten an Erfolgsrezepten der Vergangenheit hat schon so manche Mannschaft aus der Bahn geworfen. Joachim Löw wie auch seine nominierten Spieler sind wiederum ein Beispiel für zahlreiche erfolgreiche mittelständische Unternehmen. Veränderte Rahmenbedingungen werden erkannt, der Mut aufgebracht, Änderungen vorzunehmen und Neues auszuprobieren. Da kann es durchaus sein, dass der Impuls von einem eigenen Mitspieler, den Mitbewerbern oder von außenstehenden Kritikern kommt. Die meisten Geschäftsführer eines Unternehmens sind sich, wie auch Joachim Löw, darüber im Klaren, dass sich Änderungen nur mit der Mannschaft gemeinsam erfolgreich umsetzen lassen. Unsere Bundekanzlerin hat in China mit ihren Worten den Nagel auf den Kopf getroffen „Nur eine Gesellschaft, die offen ist, die pluralistisch ist und jedem seine Freiräume gibt, ist in der Lage, Zukunft erfolgreich zu gestalten.“ Das gilt insbesondere für den Deutschen Mittelstand, ohne den der Volkswohlstand nicht aufgebaut worden wäre.
… ist auch bei Geldanlagen notwendig
Nach einem Bericht der „Welt am Sonntag“ gibt es mittlerweile 198 Institute in Deutschland, die keinen Zins mehr auf Tagesgeldkonten zahlen. Das Volumen auf Tagesgeldkonten ist zuletzt dennoch weiter gestiegen. Laut Deutscher Bundesbank hatten private Haushalte Ende April 954 Milliarden Euro auf täglich fälligen Konten. Private Anleger sollten (müssen!) ebenfalls den Mut aufbringen und auf die veränderten Rahmenbedingungen – sprich die Nullzinsphase – reagieren.
Mittelstandsanleihen(-Fonds) sind eine attraktive Alternative
An den Erfolgen von mittelständischen Unternehmen können private Anleger teilhaben. Viele Aktien oder Anleihen bieten ansprechende Renditen. Direkte Investments bergen aber für viele Anleger ein Klumpenrisiko. Für Anleger, die festverzinsliche Papiere favorisieren und eine breite Streuung und damit eine Risikominimierung bevorzugen, sind Mittelstandsanleihenfonds eine attraktive Alternative.
Die erfolgreiche Entwicklung des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS ist ebenfalls eine Teamleistung. Mit der Warburg Invest als Fondsmanger, der Heemann Vermögensverwaltung als Fondsberater und der KFM Deutsche Mittelstand AG mit dem exklusiv verwendeten Auswahlverfahren KFM-Scoring sowie Vermögensverwaltern und Kundenberatern steht eine breite Mannschaft von Experten zur Verfügung, die nur ein Ziel hat: „Eine Spitzenleistung für Ihre Geldanlage – Made in Germany!“
Ich wünsche Ihnen den Mut, eine Änderung für Ihre Geldanlage zu wagen!
Ihr Hans-Jürgen Friedrich
Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG
TIPP: Melden Sie sich hier kostenlos für den regelmäßigen Bezug unseres Newsletters „Der Anleihen Finder“ an, so dass „Der Anleihen Finder” automatisch im Zwei-Wochen-Rhythmus in Ihr E-Mail-Postfach gelangt. Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Kolumnen