Metalcorp „kapitalisiert“ anstehende Zinszahlung für Anleihe 2017/23
![](https://www.anleihen-finder.de/wp-content/uploads/2021/06/Metal_kl_1-590x215.jpg)
Pressemitteilung der Metalcorp Group S.A.:
Hinweis auf die Kapitalisierung der Zinszahlung zum 30. September 2023 unter der 8,5 % Schuldverschreibung 2017/2023 und zum Status der Restrukturierung
Die Metalcorp Group S.A. weist die Anleihegläubiger der EUR 69.885.000,00 8,5 % Schuldverschreibung 2017/2023 (ISIN: DE000A19MDV0) im Zusammenhang mit dem gemäß Beschluss zu Tagesordnungspunkt 2 der zweiten Gläubigerversammlung vom 16. Juni 2023 geänderten § 4 (a) der Anleihebedingungen (Verzinsung) darauf hin, dass sie im Hinblick auf die Zinszahlung zum 30. September 2023 von ihrem Recht auf Kapitalisierung der unter dem Zinskupon II zahlbaren Zinsen („PIK-Zins“) Gebrauch machen wird, so dass der nichtgezahlte Zins dem Nennbetrag je Schuldverschreibungen zugeschlagen wird. Hierzu hat sie dem gemeinsamen Vertreter eine entsprechende Erklärung vorgelegt.
Der ebenfalls am 16. Juni 2023 zu Tagesordnungspunkt 1 beschlossene Umtausch der Anleihe in Erwerbsrechte auf (i) eine neue Anleihe einer Tochtergesellschaft der Ferralum Metals S.A. („Ferralum“) gegen Zahlung eines Ausgabebetrags (ii) eine neue Anleihe der Ferralum sowie zwei neue Anleihen einer Tochtergesellschaft der Metalcorp Group S.A. ohne Zahlung eines Ausgabebetrags ist derzeit noch nicht vollzugsfähig, da die entsprechenden Vollzugsbedingungen, insbesondere die Finalisierung der Bedingungen der neuen Anleihen und die Zustimmung der Anleihegläubiger der EUR 300 Mio. Schuldverschreibung 2021/2026 zu dem finalen Restrukturierungskonzept, noch nicht eingetreten sind. Die Gesellschaft geht aber davon aus, dass die Einigung mit dem gemeinsamen Vertreter, der Ad-hoc-Gruppe von Gläubigern der Schuldverschreibung 2021/2026 und der Ferralum in Kürze erfolgen wird, so dass dann auch zeitnah die Einberufung der Abstimmung der Gläubiger der Schuldverschreibung 2021/2026 erfolgen kann. Das für die Finalisierung der Bedingungen der neuen Schuldverschreibungen geforderte IDW S 6-Gutachten bezüglich der Ferralum-Gruppe liegt inzwischen im Entwurf vor und ist in die Verhandlungen mit eingeflossen.
Mit den Beschlüssen vom 16. Juni 2023 und der erwarteten Zustimmung der Gläubiger der Schuldverschreibung 2021/2026 wären die Voraussetzungen für eine einvernehmliche Restrukturierung und Rekapitalisierung der Gesellschaft geschaffen.
Die Zahlung der Teilnahmegebühr an die Anleihegläubiger der Schuldverschreibung 2017/2023, die an der zweiten Gläubigerversammlung teilgenommen und dies beantragt haben, erfolgt nach Wirksamwerden aller Beschlüsse der Anleihegläubigerversammlung, d. h. nach dem Eintritt der vorgenannten Vollzugsbedingungen. Die Gesellschaft geht davon aus, dass dies im November 2023 der Fall sein wird. Für die Verzögerung aufgrund der länger als erwartet laufenden Verhandlungen entschuldigt sich die Metalcorp Group S.A. bei allen Anleihegläubigern.
Metalcorp Group S.A.
Foto: Metalcorp Group S.A.
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2021/2026
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2017/2022
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2013/2018 (getilgt)
Zum Thema
Metalcorp verkauft Anteile an SBG Bauxite and Alumina S.A.
Metalcorp-Gläubiger stimmen Beschlüssen zur Umstrukturierung auf 2. AGV zu
Metalcorp verkauft Teilkonzern und verschiebt 2. AGV auf den 16. Juni 2023
Metalcorp-Anleihe 2017/23 (A19MDV): Zweite AGV am 22. Mai 2023 in Frankfurt am Main
Metalcorp-Anleihe: SdK lädt Gläubiger zu Investorenkonferenz am 27.04.2023 ein
Metalcorp meldet erste Bauxit-Verschiffung in Guinea
Metalcorp prüft Veräußerungen von Vermögensgegenständen
Metalcorp Group S.A.: Exklusivitätsvereinbarung für mögliche Finanzierungstransaktion
2. AGV der Metalcorp Group: Anleihegläubiger stimmen Anleihe-Prolongation zu
Metalcorp-Anleihe 2017/22: SdK lädt zu weiterer Investorenkonferenz am 14.11.22 um 16.30 Uhr
Metalcorp: 1. Gläubiger-Abstimmung nicht beschlussfähig – 2. AGV am 18.11.2022 in Frankfurt/Main
Metalcorp-Anleihe 2017/22: SdK stellt Gegenantrag für Abstimmung ohne Versammlung
Metalcorp: Telefon- und Webkonferenz für Anleger – Update: 1. AGV zwischen 22. und 25. Oktober 2022
+++ Eilmeldung +++ Metalcorp kann Anleihe 2017/22 (A19MDV) nicht fristgerecht zurückzahlen
Metalcorp mit EBITDA-Anstieg von 53% im ersten Halbjahr in 2022
Metalcorp stockt Anleihe 2021/26 (A3KRAP) um 50 Mio. Euro auf
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
![Twitter](http://www.anleihen-finder.de/wp-content/uploads/2014/09/Twitter-e1410784378791.jpg)
Ähnliche Artikel
-
Metalcorp steigert EBITDA in Q1-2021 um 45,2%
Pressemitteilung der Metalcorp Group S.A.: Metalcorp Group mit erfolgreichem 1. Quartal 2021: Steigerung des EBITDA um 45,2 % auf 11,2 Mio. Euro Die Metalcorp Group […]
-
9-Monatszahlen: Metalcorp steigert EBITDA um 80% auf 39,8 Mio. Euro
Pressemitteilung der Metalcorp Group S.A.: Metalcorp Group mit erfolgreichem 9-Monatszeitraum 2021: Steigerung des EBITDA um 80 % auf 39,8 Mio. Euro Die Metalcorp Group S.A., […]
-
Metalcorp Group gibt Update zu Bauxit-Aktivitäten in Guinea
Pressemitteilung der Metalcorp Group S.A.: Update zu den Aktivitäten in Guinea Die Metalcorp Group S.A., ein weltweiter Dienstleister für die Beschaffung, die Produktion, den Abbau […]
-
Metalcorp Group S.A.: Exklusivitätsvereinbarung für mögliche Finanzierungstransaktion
Pressemitteilungen der Metalcorp Group S.A.: Metalcorp Group unterzeichnet Exklusivitätsvereinbarung für eine mögliche Finanzierungstransaktion mit einer Ad-hoc Gruppe bestehend aus rund 45 % der Inhaber ihrer […]
ANLEIHEN-Woche #KW3 – 2025: EPH Group, Zeitfracht, Arbitrage Investment, SANHA, Mutares, PNE, Ekosem-Agrar, Photon Energy, ACCENTRO, publity, aream, Noratis, LAIQON, … #Anleihen #Unternehmensanleihen #KMU #Anleihemarkt #Emittenten #Mittelstand https://t.co/y6zT1VqOCq
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) January 17, 2025
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW4 – 2025: FCR Immobilien, EPH Group, SANHA, Immovation, PCC, MOREH, Accentro, ESPG, Neon Equity, PNE, The Platform Group, The Grounds, …
- „Der Anleihen Finder“ – Ausgabe 01-2025: Der Newsletter über Anleihen und Emittenten aus dem Mittelstand
- SYNBIOTIC plant weitere Übernahmen in 2025
- Börse München: gettex verlängert Handelszeiten von 7:30 bis 23:00 Uhr
- „Gesundheit & Wohlbefinden ist das Megathema für die nächsten Jahrzehnte“ – Dr. Albert Schmidbauer, CEO der BIOGENA-Gruppe
- +++ NEUEMISSION +++ FCR Immobilien AG begibt neue 6,25%-Anleihe – Zielvolumen von 30 Mio. Euro
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- ESPG AG legt aktualisierten Restrukturierungsplan vor – Quote für Anleihegläubiger von etwa 15% erwartet
- One Square Advisors: Statement zur Festnahme von Geschäftsführer
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (in Liquidation): Anleger erhalten zweite Abschlagszahlung in Höhe von 24 Mio. Euro
- Neuemission: EPH Group mit erster KMU-Anleihe-Emission in 2025
- Neuemissionen: REA kommt mit drei neuen Anleihen an den Markt
- Noratis AG: Großaktionär Merz sagt bei Anleihen-Prolongation weitere 16 Mio. Euro zu
- Noratis AG: Großaktionär Merz sagt bei Anleihen-Prolongation weitere 16 Mio. Euro zu
- Noratis AG: Großaktionär Merz sagt bei Anleihen-Prolongation weitere 16 Mio. Euro zu
LAUFENDE EMISSIONEN
reconcept-Green Bond III 2024/30
ISIN: DE000A382897
Volumen: 22,5 Millionen Euro
Zinskupon: 6,75% p.a.
Zinszahlung: halbjährlich
Laufzeit: 6 Jahre
Endfälligkeit: 30.09.2030
Zeichnung über Emittentin: Bis 14.03.25
Mindestzeichnungssumme: 1.000 Euro
Börse Frankfurt (ab März 2025)
Aream Green Bond 2024/29
ISIN: DE000A383BE0
Green Bond: SPO durch imug
Volumen: 10 Millionen Euro
Zinskupon: 8,00% p.a.
Zinszahlung: halbjährlich
Laufzeit: 5 Jahre
Endfälligkeit: 23.05.2029
Zeichnung Emittentin: Bis 23.05.2025
Mindestzeichnungssumme: 1.000 Euro
Börse Frankfurt (geplant Dez. 2024)
NEON EQUITY Anleihe 2024/29
ISIN: DE000A383C76
Volumen: 25 Millionen Euro
Zinskupon: 10,00% p.a.
Zinszahlung: jährlich
Laufzeit: 5 Jahre
Endfälligkeit: 23.05.2029
Zeichnung Emittentin: Bis 31.05.25
Mindestzeichnungssumme: 1.000 Euro
Börse Frankfurt