Metalcorp-Gläubiger stimmen Beschlüssen zur Umstrukturierung auf 2. AGV zu

Pressemitteilung der Metalcorp Group S.A.:
Anleihegläubiger stimmen allen von der Gesellschaft empfohlenen Beschlussvorschlägen mit großer Mehrheit zu
Die heutige 2. Gläubigerversammlung der Inhaber der Anleihe 2017/2023 der Metalcorp Group S.A. (die „Gesellschaft“ und zusammen mit ihren Tochtergesellschaften die „Metalcorp-Gruppe“) in Frankfurt am Main hat mit der erforderlichen qualifizierten Mehrheit der abgegebenen Stimmen beschlossen, die Schuldverschreibungen in Erwerbsrechte auf (i) eine neue Schuldverschreibung gegen Zahlung eines Ausgabebetrages und (ii) drei neue Schuldverschreibungen ohne Zahlung eines Ausgabebetrages umzutauschen (Zustimmung von 96,83 %), den Zinssatz und die Zinsperiode anzupassen (Zustimmung von 97,51 %), die Laufzeit der Anleihe bis zum 31. Dezember 2023 zu verlängern, die Bestimmungen zu den vorzeitigen Teilrückzahlungen ersatzlos zu streichen und auf die entsprechenden Kündigungsrechte zu verzichten (Zustimmung von 96,83 %) sowie den ursprünglichen Antrag zur Verpfändung von Anteilen an der BAGR Non-Ferrous Group GmbH zu streichen (Zustimmung von 95,08 %). Von den ausstehenden stimmberechtigten Anleihen im Nominalwert von 69,885 Mio. Euro waren Anleihen im Nominalwert von 25,175 Mio. Euro vertreten, was einer Präsenz von 36,02 % entsprach und damit deutlich über dem erforderlichen Quorum von mindestens 25 % lag.
Mit den Beschlüssen wurden die ersten wesentlichen Voraussetzungen für eine einvernehmliche Umstrukturierung und Rekapitalisierung der Gesellschaft sowie der Metalcorp-Gruppe (die „Transaktion“) erfüllt. Im nächsten Schritt wird eine Abstimmung der Anleihegläubiger der Anleihe 2021/2026 (ISIN: DE000A3KRAP3) zu denselben Beschlussvorschlägen durchgeführt. Die Transaktion soll so bald wie möglich abgeschlossen werden, nach Möglichkeit vor August 2023.
Die Zahlung der Teilnahmevergütung erfolgt nach Wirksamkeit der Beschlüsse der Gläubigerversammlung, voraussichtlich im August 2023.
Metalcorp Group S.A.
Foto: Metalcorp Group S.A.
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2021/2026
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2017/2022
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2013/2018 (getilgt)
Zum Thema
Metalcorp verkauft Teilkonzern und verschiebt 2. AGV auf den 16. Juni 2023
Metalcorp-Anleihe 2017/23 (A19MDV): Zweite AGV am 22. Mai 2023 in Frankfurt am Main
Metalcorp-Anleihe: SdK lädt Gläubiger zu Investorenkonferenz am 27.04.2023 ein
Metalcorp meldet erste Bauxit-Verschiffung in Guinea
Metalcorp prüft Veräußerungen von Vermögensgegenständen
Metalcorp Group S.A.: Exklusivitätsvereinbarung für mögliche Finanzierungstransaktion
2. AGV der Metalcorp Group: Anleihegläubiger stimmen Anleihe-Prolongation zu
Metalcorp-Anleihe 2017/22: SdK lädt zu weiterer Investorenkonferenz am 14.11.22 um 16.30 Uhr
Metalcorp: 1. Gläubiger-Abstimmung nicht beschlussfähig – 2. AGV am 18.11.2022 in Frankfurt/Main
Metalcorp-Anleihe 2017/22: SdK stellt Gegenantrag für Abstimmung ohne Versammlung
Metalcorp: Telefon- und Webkonferenz für Anleger – Update: 1. AGV zwischen 22. und 25. Oktober 2022
+++ Eilmeldung +++ Metalcorp kann Anleihe 2017/22 (A19MDV) nicht fristgerecht zurückzahlen
Metalcorp mit EBITDA-Anstieg von 53% im ersten Halbjahr in 2022
Metalcorp stockt Anleihe 2021/26 (A3KRAP) um 50 Mio. Euro auf
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
Deutsche Rohstoff AG: Mehrheitsbeteiligung Ceritech unterzeichnet Absichtserklärung für Seltenerden-Projekt
Pressemitteilung der Deutsche Rohstoff AG: Ceritech AG unterzeichnet Absichtserklärung über Seltenerden-Projektentwicklung mit Copebrás, Brasilien Die Ceritech AG, an der die Deutsche Rohstoff zu 67,9 % […]
-
Schlote erhält „Corona-Landesbürgschaft“ in Höhe von 20 Mio. Euro
Pressemitteilung der Schlote Holding GmbH: Schlote Holding GmbH erhält im Rahmen des „Corona-Schutzschildes für Deutschland‘ der Bundesregierung eine 90-prozentige Landesbürgschaft des Landes Niedersachsen für ein […]
-
Nordex verzeichnet deutlichen Umsatzrückgang im ersten Quartal 2022
Pressemitteilung der Nordex SE: Nordex Group startet mit Umsatz von 933 Mio. EUR in das Jahr 2022 – Umsatz von 933 Mio. EUR erzielt – Bereinigte […]
-
STERN IMMOBILIEN AG veräußert Immobilienprojekt in Rumänien
Pressemitteilung der STERN IMMOBILIEN AG: STERN IMMOBILIEN AG: Immobilienprojekt Klausenburg erfolgreich veräußert Die STERN IMMOBILIEN AG, ein aktiver Wertentwickler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, hat ihr Immobilienprojekt […]
ANLEIHEN-Woche #KW39 – 2023: Eleving, Dt. Rohstoff, Schalke 04, JDC, Homann Holzwerkstoffe, SUNfarming, Metalcorp, Cardea, DEWB, Veganz, ESPG, Credicore, Dt. Forfait, Noratis, paragon, LAIQON, Solutiance, publity, Wolftank, … #Anleihen #Kapitalmarkt https://t.co/vDMC9afkxI
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) October 1, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW39 – 2023: Eleving, Dt. Rohstoff, Schalke 04, JDC, Homann Holzwerkstoffe, SUNfarming, Metalcorp, Cardea, DEWB, Veganz, ESPG, Credicore, Dt. Forfait, Noratis, paragon, LAIQON, Solutiance, publity, Wolftank, …
- ESPG sichert sich Darlehen über 10,4 Mio. Euro – Geänderte Anleihebedingungen treten in Kraft
- Credicore-Anleihe: Zahlstelle kündigt Vertrag
- Insolvenzen von Anleiheemittenten: Was bleibt für die Gläubiger?
- Metalcorp „kapitalisiert“ anstehende Zinszahlung für Anleihe 2017/23
- paragon: Familie Frers hat wieder Aktien-Mehrheit – 50% + 1 Aktie
- LAIQON AG begibt neue Wandelanleihe 2023/28 im Volumen von bis zu 20 Mio. Euro
- Credit Research-Bericht vs. Rating
- +++ Neuemission +++ Eleving Group begibt neue Anleihe 2023/28 – Zinsspanne zwischen 12% und 13,5% p.a.
- Eleving Group legt Zinskupon für neue Anleihe auf 13% p.a. fest
- Unternehmens-Barometer: Duisburger PCC SE im KFM-Analyse-Check
- „Unser Ziel ist es, über Europa hinaus weltweit zu expandieren“ – Interview mit Dr. Andreas Laabs, CEO der LR-Gruppe
- GRENKE platziert ersten Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro – Zinskupon von 7,875% p.a.
- SUNfarming GmbH bestätigt Prognose für Gesamtjahr 2023 – Halbjahresüberschuss von 0,5 Mio. Euro
- publity AG: Ausgeglichenes Ergebnis im Gesamtjahr 2023 weiter anvisiert