Metalcorp und SdK einigen sich auf Anleihebedingungen für Verlängerungs-Zeitraum der Metalcorp-Anleihe 2017/22 – 2. AGV am 18.11.2022

Einigung – die Metalcorp Group S.A. und die SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. („SdK“) haben sich auf einen gemeinsamen Beschlussvorschlag für die am 18. November 2022 in Frankfurt am Main stattfindende zweite Gläubigerversammlung (2. AGV) der Metalcorp-Anleihe 2017/22 (ISIN: DE000A19MDV0) geeinigt. Diese sieht nun wie folgt aus:
- – Die SdK schlägt in Abstimmung mit der Metalcorp Group und in Ergänzung zu den Vorschlägen der Gesellschaft (Verlängerung der Laufzeit um ein Jahr und erhöhter Zinskupon von 8,50 % p.a.) einerseits eine Flexibilisierung der Modalitäten für eine vorzeitige Rückzahlung (Rückzahlung auch in Teilbeträgen und zum Nennbetrag) und andererseits feste Teilrückzahlungen vor (Beträge von 8 Mio. Euro zum 31. März 2023 und 8 Mio. Euro zum 30. Juni 2023).
- – Daneben schlägt die SdK eine Gleichbehandlungspflicht mit den Inhabern der Anleihe 2021/26 vor und möchte im Wege der Klarstellung die bereits gewährte Sicherheit in Form der Anteile an der Emittentin in die Anleihebedingungen aufnehmen. Die Vorschläge werden ergänzt durch Kündigungsrechte im Falle der Zuwiderhandlung.
Hinweis: Der Gegenantrag kann unter folgendem Link auf der Webseite der Metalcorp abgerufen werden: https://metalcorpgroup.com/glaubigerabstimmung_anleihe/.
Was bedeutet das nun für die Anleihegläubiger?
Anleihegläubiger, die bereits die generelle Weisung zu den Vorschlägen der Verwaltung erteilt haben, müssen nicht mehr aktiv werden.
Anleihegläubiger werden von Metalcorp gebeten, das auf der vorgenannten Webseite erhältliche ergänzte Vollmachts- und Weisungsformular zur Erteilung von Vollmachten an den von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter zu verwenden. Sollten Anleger bereits das ursprüngliche Formular genutzt haben, können sie auch auf Seite 2 des Formulars handschriftlich die Gegenanträge einfügen und ankreuzen. Bitte bezeichnen Sie diese als Antrag Nr. „1.2 SdK“, „2.2 SdK“ und „3.2 SdK“. Da die SdK in Abstimmung mit der Metalcorp Group zu allen drei Tagesordnungspunkten Gegenanträge gestellt hat, muss zu jedem Tagesordnungspunkt ein Gegenantrag genannt werden, damit erkennbar ist, wofür oder wogegen gestimmt wird. Anleihegläubiger werden gebeten, wenn sie für die Gegenanträge der SdK stimmen wollen, nur diese anzukreuzen und nicht die Vorschläge der Gesellschaft.
Anmeldung zur 2. AGV noch bis 15. November um 24 Uhr möglich
Metalcorp liegen nach eigenen Angaben bereits zahlreiche Anmeldungen vor. Das Unternehmens-Management geht davon aus, insbesondere durch weitere in Aussicht gestellte Anmeldungen (u. a. durch die SdK und ihr nahestehende Anleihegläubiger), dass das Quorum und die Zustimmung bei der 2. AGV am Freitag erreicht werden. Die Metalcorp Group bittet dennoch alle Inhaber der Anleihe 2017/2022, persönlich oder per Vollmacht von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen und sich rechtzeitig bis zum 15. November 2022 um 24 Uhr (MEZ) anzumelden.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2021/2026
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2017/2022
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2013/2018 (getilgt)
Zum Thema
Metalcorp-Anleihe 2017/22: SdK lädt zu weiterer Investorenkonferenz am 14.11.22 um 16.30 Uhr
Metalcorp: 1. Gläubiger-Abstimmung nicht beschlussfähig – 2. AGV am 18.11.2022 in Frankfurt/Main
Metalcorp-Anleihe 2017/22: SdK stellt Gegenantrag für Abstimmung ohne Versammlung
Metalcorp: Telefon- und Webkonferenz für Anleger – Update: 1. AGV zwischen 22. und 25. Oktober 2022
+++ Eilmeldung +++ Metalcorp kann Anleihe 2017/22 (A19MDV) nicht fristgerecht zurückzahlen
Metalcorp mit EBITDA-Anstieg von 53% im ersten Halbjahr in 2022
Metalcorp stockt Anleihe 2021/26 (A3KRAP) um 50 Mio. Euro auf
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
PNE WIND AG: EBIT auf 16,7 Millionen Euro gesteigert – Prognosen für Gesamtjahr bestätigt – Neuer Aufsichtsrat gewählt – Anleihe-Kurs bei 103,5 Prozent
Viel los beim Windpark-Projektierer PNE WIND AG: Nach der Neubesetzung des Aufsichtsrates meldet das Unternehmen die Finanzkennzahlen für die ersten neun Monaten des Jahres 2015. […]
-
Your Family Entertainment AG platziert Wandelanleihe im Volumen von rd. 4,4 Millionen Euro – Zinskupon in Höhe von 3,00% p.a.
Hohe Nachfrage – die Your Family Entertainment AG hat eine Wandelanleihe im Gesamtvolumen rund 4,4 Millionen Euro am Kapitalmarkt platziert. Der Wandler läuft von Januar […]
-
Seidensticker macht 1,8 Millionen Euro Gewinn im ersten Halbjahr 17/18 – Sechsjährige Anleihe unmittelbar vor Ablösung
Die Seidensticker-Gruppe erwirtschaftet erneut ein positives Ergebnis zum Halbjahr und beendet die erste Saisonhälfte zum 31.10.2017 mit einem Plus von 1,8 Millionen Euro. Im Vorjahr […]
-
Anleihen-Woche #KW43 – 2020: PANDION, Noratis, Gecci, PCC, Joh. F. Behrens, DMAF, Dt. Lichtmiete, paragon, PREOS, FCR Immobilien, Homann Holzwerkstoffe, Mutares, …
Die Kalenderwoche 43 (19.10. bis 23.10.2020) startet am Montag mit einem Paukenschlag am KMU-Anleihemarkt in Form einer kurzfristig abgesagten Anleihe-Emission und endet am Freitag mit […]
NEWS OF THE WEEK
+++ MSD Sales & Stores GmbH (ehemals meinSolardach.de) stellt Insolvenzantrag +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW12 – 2025: Huber Automotive, Schlote, PCC, SANHA, Ekosem-Agrar, Score Capital, RAMFORT, Mutares, Schalke 04, paragon, ESPG, Netfonds, Multitude, Photon Energy, CHAPTERS, …
- FCR Immobilien AG erzielt Veräußerungs-Gewinn von über 15 Mio. Euro
- Huber Automotive AG plant weitere Restrukturierungsmaßnahmen: Anleihegläubiger sollen auf 50% verzichten
- SLR Group: Anleihe 2024/27 vor Notierung an Nasdaq Stockholm
- MSD Sales & Stores GmbH (ehemals meinSolardach.de) stellt Insolvenzantrag
- The Platform Group AG übernimmt Software-Unternehmen fintus
- The Platform Group AG übernimmt Software-Unternehmen fintus
- publity AG plant Anzeige von StaRUG-Verfahren
- Kapitalmarkt-Standpunkt: Der Schuldturm zu Babel!
- Mutares beabsichtigt Reduzierung der Steyr Motors-Anteile
- Schlote: Weitere Tochtergesellschaften melden Insolvenz an
- paragon bezieht Stellung zu auffälligen Kurssprüngen der Aktie
- Energiekontor AG erhält Zuschläge für acht Windprojekte
- LifeFit Group sammelt weitere 90 Mio. Euro über Nordic Bond 2024/29 ein
- Kapitalmarkt-Standpunkt: „Whatever it takes“