ANLEIHEN-Woche #KW21 und #KW22: Stern Immobilien, NZWL, SeniVita, Hörmann, Euroboden, publity, Ferratum, Dt. Mittelstandsanleihen Fonds, HanseYachts, ABO Wind, Carbo Funding, …

Zwei Feiertage und ein Brückentag lassen uns im Wonnemonat Mai aus zwei Wochen einen Rückblick zusammenfassen, so können hier die wichtigsten Geschehnisse am KMU-Anleihen-Markt der Kalenderwochen 21 und 22 im Jahr 2018 nachgelesen werden. Die SeniVita Sozial gGmbH meldet Probleme bei der Feststellung des Jahresabschlusses sowie offene Fragen, ihre 100%-Tochter SeniVita Social Care GmbH betreffend. Das Unternehmen hat die Zinszahlung auf die Genussrechte und Genussscheine, deren Bemessungsgrundlage das Geschäftsjahr 2017 ist, nun vorerst ausgesetzt. Weitere Details wurden zu diesem heiklen und undurchsichtigen Thema bislang nicht bekannt. Immerhin hat SeniVita die letzten ausstehenden Zahlungen für die 2016er Genussrechts-Zinsen wie angekündigt nachgereicht.
Vorzeitige Anleihen-Tilgung – die HanseYachts AG zahlt aufgrund einer neu abgeschlossenen Finanzierung mit einem Bankenkonsortium ihre Unternehmensanleihe 2014/19 im Volumen von 13 Millionen Euro vorzeitig am 06. Juli 2018 zu 102% des Nennbetrages zurück. Die publity AG hat von ihren ursprünglichen Plänen, die Gläubiger ihrer Wandelanleihe 2015/20 über einen Tausch in eine neue Anleihe abstimmen zu lassen, vorerst einen Rückzieher gemacht, da das Unternehmen offenkundig Gegenwind aus den Gläubigerreihen für seinen Vorschlag bekommen hatte.
TIPP: Alle KMU-Anleihen-News auf einen Klick >>>Anleihen Finder<<<
Die Stern Immobilien AG hat via Privatplatzierung 9 von maximal 15 Millionen Euro ihrer neuen Anleihe 2018/22 platziert. Der Bond wird mit 6,25% p.a. verzinst. Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH (NZWL) hat das Anleihevolumen ihrer Umtauschanleihe 2017/23 in Höhe von 15 Millionen Euro im Zuge eines zweiten öffentlichen Umtauschangebots an Altanleger hingegen vollständig platziert. Das Angebot war dabei deutlich überzeichnet, so dass eine Repartierung des Umtauschangebots durchgeführt wurde.
Änderungen im Portfolio des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS – das Fondsmanagement hat die NZWL-Anleihe 2014/19 (A1YC1F) vollständig und die NZWL-Anleihe 2015/21 (A13SAD) teilweise in die NZWL-Anleihe 2017/23 (A2GSNF) getauscht. Zudem wurde die neue Umtauschanleihe 2018/22 der Ferratum Capital Germany GmbH (A2LQLF) neu in das FONDS-Portfolio aufgenommen und auch die erste Stern Immobilien-Anleihe wurde in die Folgeanleihe getauscht.
Die Hörmann Industries GmbH hat ihre vorläufigen Geschäftszahlen für 2017 bestätigt nach Zinsen und Steuern ein Konzerngewinn von 9,1 Millionen Euro erzielt. Der ABO Wind-Konzern hat in 2017 einen Rekord-Jahresüberschuss in Höhe von 17 Millionen Euro erwirtschaftet und die Carbo Funding AG hat eine Short-Term Senior-Secured-Anleihe (2018-2019/21) mit einem Volumen von bis zu 30 Millionen Euro platziert. Die Euroboden GmbH hat unterdessen eine alte Villa mit großem Grundstück in Berlin Pankow erworben, das nach Einschätzung des Unternehmens alle Voraussetzungen für eine hochprofitable Projektentwicklung birgt. Das geplante Umsatzvolumen beträgt 40 Millionen Euro.
Hier finden Sie die wichtigsten KMU-Anleihen-News der KW21 und KW22 im Überblick:
HanseYachts AG zahlt Anleihe 2014/19 (A11QHZ) vorzeitig zurück
Tauschgeschäft: Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS tauscht in NZWL- und Ferratum-Folgeanleihen
Hörmann Industries bestätigt Zahlen für 2017 und sieht Investitionsjahr 2018
Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS tauscht Anleihen der Stern Immobilien AG
Euroboden GmbH kauft Objekt mit „hochprofitablen Voraussetzungen“ in Berlin
Carbo Funding AG begibt „Kurzläufer“-Anleihe von bis zu 30 Mio. Euro
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Zum Thema