Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: Umtauschanleihe 2017/23 in Höhe von 15 Mio. Euro vollständig platziert

Umtauschangebot erfolgreich beendet – die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH hat das Anleihevolumen ihrer Umtauschanleihe 2017/23 in Höhe von 15 Millionen Euro im Zuge eines zweiten öffentlichen Umtauschangebots an Altanleger vollständig platziert. Das Angebot war dabei deutlich überzeichnet, so dass eine Repartierung des Umtauschangebots an durchgeführt wird.
NZWL-Anleihen
Nachdem Gläubiger der NZWL-Anleihe 2014/19 (ISIN: DE000A1YC1F9) bereits 8,189 Millionen Euro im Dezember 2017 getauscht hatten, wurde von Gläubigern der Schuldverschreibungen 2014/2019 und von Gläubigern der NZWL-Anleihe 2015/21 (ISIN: DE000A13SAD4) nun auch das verbliebene Emissionsvolumen von 6,811 Millionen Euro vollständig beansprucht, berichtet die Emittentin.
„Wir freuen uns, dass sich so viele Anleger für einen Umtausch entschieden haben und uns noch länger auf unserem Wachstumspfad begleiten möchten. Diesen Vertrauensbeweis sehen wir gleichzeitig auch als eine Bestätigung unserer erfolgreichen Unternehmensentwicklung, die wir konsequent fortsetzen wollen“, so Dr. Hubertus Bartsch, Geschäftsführer der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH.
Hinweis: Die neue Anleihe 2017/23 wird am 29. Mai 2018 in die laufende Notierung im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) einbezogen.
Repartierung aufgrund von Überzeichnung
Aufgrund einer deutlichen Überzeichnung kommt es zudem zu einer Repartierung der Umtauschangebote von Gläubigern der NZWL-Anleihe 2015/21. Die Quote für die Repartierung liegt bei rund einem Drittel der eingegangenen Umtauschangebote von Gläubigern.
INFO: Der erfolgreiche Umtausch wurde von der DICAMA AG als Financial Advisor und von der Quirin Privatbank AG als technischer Koordinator begleitet.
Eckdaten der NZWL-Anleihe 2017/23
Emittentin | Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH |
Emssisionsvolumen | 15 Mio. Euro |
ISIN/WKN | DE000A2GSNF5/A2GSNF |
Unternehmensrating | B (Creditreform Rating AG, Januar 2018) |
Kupon | 7,25% p.a. |
Ausgabepreis | 100% |
Stückelung | 1.000 Euro |
Valuta | 29.05.2018 |
Zinszahlung | Jährlich, nachträglich zum 08.12. eines jeden Jahres (erstmals 2018) |
Rückzahlungstermin | 08.12.2023 |
Rückzahlung | 100% |
Status | Nicht nachrangig, nicht besichert |
Kündigungsrecht | Sonderkündigungsrecht der Emittentin: – Vorzeitig im Falle einer Änderung oder Ergänzung der steuerrechtlichen Vorschriften (tax gross-up, tax call) – Ab 8. Dezember 2020 zu 101,5% des Nennbetrags – Ab 8. Dezember 2021 zu 101,0% des Nennbetrags – Ab 8. Dezember 2022 zu 100,5% des Nennbetrags Sonderkündigungsrecht der Anleihegläubiger u.a. bei: – Kontrollwechsel – Drittverzug – Wert veräußerter Vermögensgegenstände >50% der konsolidierten Bilanzsumme – weiteren in den Anleihebedingungen aufgeführten Gründen (siehe Wertpapierprospekt) |
Covenants | – Negativverpflichtung auf Finanzverbindlichkeiten – Verschuldungsbegrenzung (Net debt/EBITDA: < 6,5) – Ausschüttungsbeschränkung auf max. 25% des HGB- Jahresüberschusses bereinigt um Erträge aus dem Verkauf von Vermögenswerten außerhalb des gewöhnlichen Geschäftsgangs – Positivverpflichtung |
Anwendbares Recht | Deutsches Recht |
Prospekt | Von der CSSF (Luxemburg) gebilligter Wertpapierprospekt mit Notifizierung an die BaFin (Deutschland) |
Börse | Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) |
Financial Advisor | DICAMA AG |
Technischer Koordinator | Quirin Privatbank AG |
Anleihen Finder Redaktion.
Titelfoto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2014/19
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2015/21
Zum Thema:
NZWL-Chef Dr. Hubertus Bartsch: „Wir bereiten den Start unserer dritten Großserienproduktion vor“
+++ UMTAUSCH +++ NZWL bietet Anlegern erneut Anleihen-Tausch an
Anleihen-Barometer: Wie attraktiv ist die neue „Umtauschanleihe“ der NZWL (A2GSNF)?
Umtauschangebot! Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH bietet Anlegern Umtausch in neue 7,25%-Anleihe an
Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: Rating mit „B“ bestätigt – Ausblick jedoch negativ
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren