HÖRMANN Gruppe veräußert Tochtergesellschaft HÖRMANN Automotive Wackersdorf GmbH
Adhoc-Mitteilung der HÖRMANN Industries GmbH:
HÖRMANN Automotive GmbH verkauft Tochterunternehmen
Die HÖRMANN lndustries GmbH (Unternehmensanleihen, WKN: A2TSCH und A351U9) gibt bekannt, dass die HÖRMANN Automotive GmbH am Vorabend einen Vertrag zum Verkauf von 100 % der Anteile an der HÖRMANN Automotive Wackersdorf GmbH unterzeichnet hat. Der Verkauf erfolgt an die ncdh Group AG, ein Schweizer Familienunternehmen, das unter anderem in der Business Unit Machines erfolgreich am Markt aktiv ist.
Die HÖRMANN Automotive Wackersdorf GmbH ist spezialisiert auf die Industrialisierung und Montage von mechanischen und elektronischen Baugruppen für die Automobilindustrie sowie von Ladesäulen für die Elektromobilität. Sie erwirtschaftete 2022 einen Jahresumsatz von rd. 30 Mio. EUR mit rd. 60 Mitarbeitenden am Standort in Wackersdorf.
Mit der ncdh Group AG konnte ein strategischer Investor gefunden werden, der über hohe technologische Kompetenz und eine internationale Aufstellung verfügt, um das Unternehmen im anspruchsvollen Automotive-Umfeld weiterzuentwickeln und neue Wachstumsmöglichkeiten in anderen Absatzbranchen zu erschließen. Als Familienunternehmen teilt die ncdh Group AG die auf Nachhaltigkeit und Langfristigkeit ausgerichteten Werte der HÖRMANN Gruppe.
Über den Kaufpreis und die Vertragsdetails wurde Stillschweigen vereinbart. Der Vollzug des Vertrages steht noch unter aufschiebenden Bedingungen. Mit einem Closing wird bis Ende September gerechnet.
HÖRMANN Industries GmbH
Foto: HÖRMANN Industries GmbH (Symbolbild)
Ergänzende Corporate News dazu:
Pressemitteiliung der HÖRMANN Industries GmbH:
HÖRMANN Automotive fokussiert sich auf Kernbereich Metallverarbeitung und verkauft ein Tochterunternehmen
- – Vertrag über Verkauf der HÖRMANN Automotive Wackersdorf GmbH unterzeichnet
- – Übernahme aller Mitarbeitenden und des Managements durch neuen Inhaber ncdh Group AG, Schweiz
- – Fokussierung des Geschäftsbereichs HÖRMANN Automotive auf Stärken und Kernkompetenzen in der Metallverarbeitung
Die HÖRMANN lndustries GmbH (Unternehmensanleihen, WKN: A2TSCH und A351U9) gibt bekannt, dass die HÖRMANN Automotive GmbH am Vorabend einen Vertrag zum Verkauf von 100 % der Anteile an der HÖRMANN Automotive Wackersdorf GmbH (HAW) unterzeichnet hat. Der Verkauf erfolgt an die ncdh Group AG, ein Schweizer Familienunternehmen, das unter anderem in der Business Unit Machines erfolgreich am Markt aktiv ist. Über den Kaufpreis und die Vertragsdetails wird Stillschweigen vereinbart. Die Umsetzung des Vertrages steht noch unter aufschiebenden Bedingungen. Mit einem Closing wird bis Ende September gerechnet.
Der Grund für den Verkauf ist, dass die HÖRMANN Automotive Wackersdorf GmbH mit ihrem Fokus auf die Montage von Modulen und Systemen für die Automobilindustrie und die Montage von Ladesäulen für die Elektromobilität nicht mehr in die strategische Ausrichtung der HÖRMANN Automotive passt. Der Geschäftsbereich konzentriert sich in Zukunft stärker auf seine Kernkompetenzen in der Entwicklung und Produktion von technologisch anspruchsvollen metallischen Komponenten und Modulen für die europäische Nutzfahrzeugindustrie.
Die Entscheidung für den Verkauf ist das Ergebnis einer sorgfältigen Prüfung verschiedenster Optionen und der strategischen Neuausrichtung. Dr. Michael Radke, CEO der HÖRMANN Gruppe, äußert sich dazu wie folgt: „Der Verkauf der HÖRMANN Automotive Wackersdorf GmbH ist ein wichtiger Schritt für den Geschäftsbereich Automotive, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Geschäftsbereichs angesichts der strukturellen Transformation in der Nutzfahrzeugindustrie sicherzustellen.“
Er fügt hinzu: „Die ncdh Group ist ein Schweizer Familienunternehmen mit ähnlichen, langfristig orientierten Werten wie die HÖRMANN Gruppe und wird den rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die über mehr als 10 Jahre mit hohem Engagement und stets guten Leistungen einen wichtigen Beitrag zur HÖRMANN Automotive geleistet haben, ein gutes neues Zuhause mit hohem Wachstumspotential bieten. Wir möchten betonen, dass die HAW auf Basis der getroffenen Vereinbarungen selbstverständlich ihren Verpflichtungen gegenüber Kunden und Partnern weiterhin nachkommen wird. Der Übergang zum neuen Eigentümer wird sorgfältig geplant und durch die HÖRMANN Automotive begleitet.“
Für den Käufer ncdh Group sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HÖRMANN Automotive Wackersdorf GmbH von zentraler Bedeutung. Die gesamte Belegschaft und das Management werden übernommen. Zudem soll das Unternehmen nachhaltig als Teil der Business Unit Machines weiterentwickelt werden und als Teil der ncdh Group dynamisch wachsen. „Es freut mich außerordentlich, die hervorragend ausgebildeten Mitarbeitenden der HÖRMANN Automotive Wackersdorf in der ncdh Group begrüßen zu dürfen”, betont Christian Hannigan, Chairman der ncdh Group AG. „HÖRMANN Automotive Wackersdorf wird in unserer Business Unit Machines eine Schlüsselrolle einnehmen. Bei Machines stehen aktuell umweltfreundliche Lösungen für die Unkrautkontrolle (Wildkrautbekämpfung mit Wasser ohne Chemie) sowie die E-Mobilität für Kommunen, Industrie und Landwirtschaft im Mittelpunkt. In Wackersdorf wird die ncdh Group die Produktion von elektrischen Antriebs- und Batteriemodulen und heatweed Unkrautbeseitigungsmaschinen ansiedeln. Darüber hinaus wird HÖRMANN Automotive Wackersdorf sein Stammgeschäft als Industrie- und Montagepartner u.a. der Automobilindustrie weiter ausbauen.”
HÖRMANN Industries GmbH
Anleihen Finder Datenbank:
Unternehmensanleihe der Hörmann Finance GmbH 2013/18 (getilgt)
Unternehmensanleihe der Hörmann Finance GmbH 2016/21 (getilgt)
Unternehmensanleihe der Hörmann Industries GmbH 2019/24
Zum Thema:
Neue HÖRMANN-Anleihe (A351U9): Zinskupon auf 7,00% bis 7,50% p.a. eingegrenzt
Neue HÖRMANN-Anleihe 2023/28 (A351U9) in der Zeichnung
Anleihen-Barometer: HÖRMANN-Anleihe 2019/24 (A2TSCH) im Analysten-Check
HÖRMANN Gruppe beteiligt sich mit 60% an polnischem Zugfunk-Entwickler
HÖRMANN Industries: Konzernverlust von 3,4 Mio. Euro nach neun Monaten in 2022
HÖRMANN Industries GmbH: Verlustergebnis im ersten Halbjahr 2022
HÖRMANN Industries verkauft Kommunikations-Tochter an gruppeneigene Funkwerk AG
HÖRMANN Industries GmbH erweitert Geschäftsführung: Dr. Christian Baur wird neuer CTO
HÖRMANN Industries erwirtschaftet Konzerngewinn von rd. 14 Mio. Euro in 2021
HÖRMANN Industries GmbH erwirtschaftet Gewinn von 9,0 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2021
HÖRMANN Industries GmbH erhöht Prognose für Geschäftsjahr 2021 – Anleihe notiert bei 108%
HÖRMANN Industries GmbH: Umsatz und Ergebnis steigen in Q1 – Prognose für Gesamtjahr 2021 bestätigt
Hörmann-Tochter übernimmt Business Unit Automation der SAV GmbH
9-Monatszahlen: Hörmann Industries GmbH wieder in der Gewinnzone
Wie kommt die Hörmann Industries GmbH durch die Corona-Krise?
Hörmann Industries zahlt Anleihe 2016/21 (A2AAZG) vorzeitig zu 101,5% zurück
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren