Anleihen-Barometer: HÖRMANN-Anleihe 2019/24 (A2TSCH) im Analysten-Check
In einem aktuellen Anleihen-Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die Anleihe 2019/24 der Hörmann Industries GmbH (WKN: A2TSCH) weiterhin als „durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)“ mit 3,5 von 5 möglichen Sternen. Die breit diversifizierte Struktur der Unternehmensgruppe mit ihren vier Geschäftsbereichen und den dadurch von einander unabhängigen Kundenkreisen sei laut KFM-Analyse ein „stabiles Fundament“, um auch zukünftig flexibel auf Marktveränderungen reagieren zu können.
Die KFM-Analysten folgen der Einschätzung der Geschäftsführung, dass Hörmann die Krisen der letzten drei Jahre gut gemeistert und sich auch im Geschäftsjahr 2022 stabil entwickelt habe. Vor allem die konsequente Ausrichtung der Gruppe auf zukunftsfähige Geschäftsfelder mit Wachstumspotenzial und guter Ertragskraft biete Potential für eine positive Entwicklung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage, so die Analysten, die für die 4,50%-HÖRMANN-Anleihe weiterhin 3,5 Sterne vergeben.
HÖRMANN Industries-Anleihe 2019/24
ANLEIHE CHECK: Die Anleihe 2019/24 der HÖRMANN Industries GmbH (ISIN: NO0010851728) ist mit einem Zinskupon von 4,50% p.a. (Zinstermin jährlich am 06.06.) ausgestattet und hat eine Laufzeit bis zum 06.06.2024. Die Anleihe ist im maximalen Volumen von 50 Mio. Euro vollständig platziert und notiert an der Börse Frankfurt.
Anleihebedingungen: Die Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung auf Seiten des Emittenten bestehen ab dem 06.12.2022 zu 100,90%, ab dem 06.06.2023 zu 100,23% und ab dem 06.12.2023 zu 100% des Nennwertes. Des Weiteren ist der Emittent zu einer vorzeitigen Rückzahlung der ausstehenden Schuldverschreibungen berechtigt, wenn im Falle eines Kontrollwechsels, mehr als 90% der Schuldverschreibungen durch die Nutzung der Put-Option gekündigt werden. Eine Kündigungsmöglichkeit seitens der Anleihegläubiger besteht innerhalb von 15 Tagen nach der Bekanntgabe eines Kontrollwechsel-Events zu 101% des Nennwertes.
Entwicklung 2022
In 2022 erzielte Hörmann einen Umsatz von 685,7 Mio. Euro (Vj.: 589,8 Mio. Euro). Dabei konnten die Geschäftsbereiche Automotive, Communication und der im vergangenen Jahr gegründete Bereich Intralogistics zum Teil starke Umsatzanstiege verzeichnen, die im Bereich Automotive allerdings partiell auf ergebnisneutrale Weiterberechnungen der inflationären Materialpreis-Steigerungen zurückzuführen sind. Das EBITDA lag trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bei 35,3 Mio. Euro (Vj.: 45,3 Mio. Euro). Das EBIT sank auf 23,7 Mio. Euro (Vj.: 30,0 Mio. Euro). Das Geschäftsjahr 2022 schloss mit einem Konzernjahresüberschuss von 12,2 Mio. Euro (Vj.: 14,4 Mio. Euro). Das Eigenkapital betrug zum 31.12.2022 136,4 Mio. Euro (Vj.: 131,1 Mio. Euro), die Eigenkapitalquote liegt bei 37,4% (Vj.: 38,4 %).
Ausblick
Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet Hörmann Umsatzerlöse zwischen 730 und 760 Mio. Euro. Für das operative Geschäft wird unter Berücksichtigung des veränderten Produkt- und Dienstleistungsmix sowie der negativen Einflussfaktoren aus den stark gestiegenen Materialpreisen sowie den absehbaren Steigerungen bei Personal- und Energiekosten ein positives EBIT auf dem Vorjahresniveau zwischen 23 und 25 Mio. Euro (2022: 23,7 Mio. Euro) angestrebt. Die Entwicklung des Working Capital und der verfügbaren Liquidität wird damit auf dem Niveau des Berichtsjahres erwartet.
Im April 2023 hat Hörmann bekanntgegeben, dass sie die strategische Ausrichtung der Unternehmensgruppe weiter voran bringt und ihren Geschäftsbereich Communication durch eine Akquisition über ihre Tochtergesellschaft Funkwerk AG im Bereich Zugfunk stärkt.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: HÖRMANN Industries GmbH
Anleihen Finder Datenbank:
Unternehmensanleihe der Hörmann Finance GmbH 2013/18 (getilgt)
Unternehmensanleihe der Hörmann Finance GmbH 2016/21 (getilgt)
Unternehmensanleihe der Hörmann Industries GmbH 2019/24
Zum Thema:
HÖRMANN Gruppe beteiligt sich mit 60% an polnischem Zugfunk-Entwickler
HÖRMANN Industries: Konzernverlust von 3,4 Mio. Euro nach neun Monaten in 2022
HÖRMANN Industries GmbH: Verlustergebnis im ersten Halbjahr 2022
HÖRMANN Industries verkauft Kommunikations-Tochter an gruppeneigene Funkwerk AG
HÖRMANN Industries GmbH erweitert Geschäftsführung: Dr. Christian Baur wird neuer CTO
HÖRMANN Industries erwirtschaftet Konzerngewinn von rd. 14 Mio. Euro in 2021
HÖRMANN Industries GmbH erwirtschaftet Gewinn von 9,0 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2021
HÖRMANN Industries GmbH erhöht Prognose für Geschäftsjahr 2021 – Anleihe notiert bei 108%
HÖRMANN Industries GmbH: Umsatz und Ergebnis steigen in Q1 – Prognose für Gesamtjahr 2021 bestätigt
Hörmann-Tochter übernimmt Business Unit Automation der SAV GmbH
9-Monatszahlen: Hörmann Industries GmbH wieder in der Gewinnzone
Wie kommt die Hörmann Industries GmbH durch die Corona-Krise?
Hörmann Industries zahlt Anleihe 2016/21 (A2AAZG) vorzeitig zu 101,5% zurück
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Anleihen-Barometer: Hörmann-Anleihe nur noch „durchschnittlich attraktiv“ – „Vorzeitige Anleihe-Kündigung wahrscheinlich“
In ihrem aktuellen Anleihen-Barometer bewertet die KFM Deutsche Mittelstand AG die Anleihe 2013/18 der Hörmann Finance GmbH (WKN A1YCRD) als „durchschnittlich attraktiv“ mit drei von […]
-
Anleihen-Barometer: IPSAK-Anleihe (A1RFBP) bleibt weiterhin „attraktiv“ (4 von 5 möglichen Sternen)
Barometer-Aktualisierung – in ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die IPSAK-Anleihe 2012/19 (WKN: A1RFBP) weiterhin als „attraktiv“ mit vier von fünf möglichen […]
-
Anleihen-Barometer: Drei NZWL-Unternehmensanleihen im Analysten-Check
In einem dreifachen Anleihen-Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand die drei jüngsten Unternehmensanleihen der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH jeweils als „attraktiv“ mit […]
-
Anleihen-Barometer: Weiterhin 4 Sterne für TERRAGON-Anleihe 2019/24 (A2GSWY)
In einem aktuellen Anleihen-Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die 6,50%-Anleihe der TERRAGON AG (WKN A2GSWY) weiterhin als „attraktiv“ mit 4 von […]
Neuemission: EPH Group mit erster KMU-Anleihe-Emission in 2025 #EPH #Tourismus #Neuemission #Anleihe #Hotels #Tirol #Kitzbühel #Alpen #Unternehemnsanleihe #Finanzierung #Kapitalmarkt #KMUAnleihen https://t.co/monApfAt7U
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) January 15, 2025
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW3 – 2025: EPH Group, Zeitfracht, Arbitrage Investment, SANHA, Mutares, PNE, Ekosem-Agrar, Photon Energy, ACCENTRO, publity, aream, Noratis, LAIQON, …
- Zeitfracht-Beteiligung KOLIBRI prüft Emission von Nordic Bond
- Neuemission: EPH Group mit erster KMU-Anleihe-Emission in 2025
- NEON EQUITY AG: Konzept-Änderung bei First Move-Transaktion
- NEON EQUITY AG: Konzept-Änderung bei First Move-Transaktion
- Noratis schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab
- Noratis schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab
- SANHA: Anleihe-Rückkaufprogramm endet am 20. Januar 2025
- PNE AG meldet „sehr gutes Vertriebsjahr 2024“
- TPG übernimmt Tierbedarf-Plattform Lyra Pet
- Übernahme abgeschlossen: Mutares integriert S.M.A. Metalltechnik in SFC-Group
- One Square Advisors: Statement zur Festnahme von Geschäftsführer Frank Günther
- The Platform Group AG lädt zum Capital Markets Day am 31. Januar 2025
- Katjes International übertrifft Umsatz-Prognose in 2023
- Neuemission: Urbanek Real Estate startet Anleihe-Angebot (A3L5QU) – Monatliche Zinszahlung
LAUFENDE EMISSIONEN
reconcept-Green Bond III 2024/30
ISIN: DE000A382897
Volumen: 22,5 Millionen Euro
Zinskupon: 6,75% p.a.
Zinszahlung: halbjährlich
Laufzeit: 6 Jahre
Endfälligkeit: 30.09.2030
Zeichnung über Emittentin: Bis 14.03.25
Mindestzeichnungssumme: 1.000 Euro
Börse Frankfurt (ab März 2025)
Aream Green Bond 2024/29
ISIN: DE000A383BE0
Green Bond: SPO durch imug
Volumen: 10 Millionen Euro
Zinskupon: 8,00% p.a.
Zinszahlung: halbjährlich
Laufzeit: 5 Jahre
Endfälligkeit: 23.05.2029
Zeichnung Emittentin: Bis 23.05.2025
Mindestzeichnungssumme: 1.000 Euro
Börse Frankfurt (geplant Dez. 2024)
NEON EQUITY Anleihe 2024/29
ISIN: DE000A383C76
Volumen: 25 Millionen Euro
Zinskupon: 10,00% p.a.
Zinszahlung: jährlich
Laufzeit: 5 Jahre
Endfälligkeit: 23.05.2029
Zeichnung Emittentin: Bis 31.05.25
Mindestzeichnungssumme: 1.000 Euro
Börse Frankfurt