Veganz und YouTuberin Kayla Shyx gehen Partnerschaft ein

Pressemitteilung der Veganz Group AG:
Veganz und Kayla Shyx gehen langfristige Partnerschaft ein
Die Veganz Group AG und YouTuberin und Content Creatorin Kayla Shyx gehen eine mehrjährige Partnerschaft ein. Kayla Shyx fasziniert ein Millionenpublikum mit ihrem einzigartigen Humor und ihren ausgefallenen Styles. Sie nutzt ihre Reichweite bewusst, um ihre Stimme gesellschaftskritischen Themen zu widmen und ist dabei vielen jungen Menschen ein Vorbild. Nicht nur als Social Media Star ist sie erfolgreich: Neben einiger Rollen als Schauspielerin, nutzt sie ihre kreative Ader außerdem für ihre eigene Modemarke.
Die nachhaltige Innovationsmarke Veganz, die aktuell mit Mililk® Haferdrinks im klimafreundlichen 2D Druck-Verfahren herstellt, wird gemeinsam mit Kayla das Sortiment um exklusive und CO-gebrandete Produkte erweitern. Das aktuelle Sortiment umfasst neben den gedruckten Haferdrinks auch einen Mililk Maker mit Spezialklingen, sowie eine Kanne, um das fertige Produkt zu Hause zu lagern.
„Kayla ist ein Mililk Fan der ersten Stunde und wir freuen uns, dass sie unsere Innovation und dem Veganz Sortiment eine weitere Stimme verleiht und wir eine weitere Partnerschaft gewinnen konnten, die unserem Brand-Fit maximal entspricht“, so Jan Bredack, Gründer und CEO der Veganz Group AG.
Kayla Shyx ergänzt: „Als großer Fan von Veganz freue ich mich sehr auf die langfristige Zusammenarbeit. Ich bin überzeugt, dass meine Community genauso begeistert von Mililk sein wird wie ich. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf die Welt haben und Menschen dazu inspirieren, bewusste und nachhaltige Entscheidungen zu treffen.“
Die Veganz Group AG hat bereits eine Vielzahl an Influencern im Programm, darunter auch große Talente wie Gronkh und skaliert damit erfolgreich sein eCommerce und das Retail Geschäft. Das nachhaltige Veganz Sortiment ist im Handel verfügbar, sowie online auf mililk.com.
Veganz Group AG
Foto: Veganz Group AG (Symbolbild)
Zum Thema
Veganz beendet Filialgeschäft – Letzte Filiale in Berlin veräußert
9-Monatszahlen: Veganz Group AG kann Verlust weiter reduzieren
Veganz passt Jahresprognose 2023 an
Veganz lädt zum Investoren-Webcast am 15. November 2023
Veganz übernimmt Teile der insolventen Happy Cheeze GmbH
Veganz lädt zur Investoren-Telefonkonferenz am 28. September ein
Veganz sichert sich Lizenzrechte für Vertical Farming Plattformtechnologie
Veganz Group AG: Telefonkonferenz am 11. Mai 2023
Veganz Group AG: Massimo Garau wird neuer CFO
Veganz Group AG: Verlust von 13,3 Mio. Euro in 2022
Veganz sichert sich Vitiprints-Lizenz
Veganz Group AG: Webcast für Investoren am 15. November 2022 um 10 Uhr
Veganz Group AG und HACK AG schließen Markenlizenzvertrag
Veganz beschließt Maßnahmenpaket nach schwachem ersten Halbjahr
Veganz senkt Jahresprognose 2022 und verkleinert Vertriebsteam
Veganz: Virtuelle HV stimmt allen Beschlussvorschlägen zu
Veganz Group AG: Verlust von 13,3 Mio. Euro in 2021 – In 2022 ebenfalls negatives Ergebnis erwartet
Veganz bringt veganen und nachhaltigen Erdnuss-Schokoriegel auf den Markt
Geplanter Börsengang: Veganz-Aktie soll zwischen 85 Euro und 110 Euro kosten
Anleihe-Emittentin Veganz bereitet Börsengang (IPO) vor
Veganz gewinnt neue Investoren und plant Börsengang
Veganz bietet Vorzugsaktien bis zum 24. Mai 2021 an
Veganz auf der Berlinale 2020 – Endpsurt für Anleihen-Zeichnung (A254NF)
Veganz erweitert Sortiment in Lidl-Filialen um 18 weitere Produkte
„Der Erfolg unserer Produkte gibt uns tagtäglich Recht“ – Interview mit Jan Bredack, Veganz Group AG
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
