Veganz bringt veganen und nachhaltigen Erdnuss-Schokoriegel auf den Markt

Pressemitteilung der Veganz Group AG:
Kulturwandel der Ernährung: Veganz bringt mit dem Choc Bar Peanut Caramel die Revolution ins Snackregal!
Nahezu jeder zweite Deutsche ernährt sich nach Daten des Marktforschungsinstituts Civey schon klimafreundlich.[1] Entsprechend groß ist die Nachfrage im vegetarischen Markt nach leckeren Alternativen zu beliebten konventionellen Riegeln. Im Vergleich von 2020 zu 2021 stieg der Umsatz für Veggy-Riegel um über 29 %.[2] Veganz, die Veggy-Riegelmarke Nummer eins[3], veganisiert mit seinem Bio Choc Bar Peanut Caramel nun einen weiteren Klassiker.
Gefüllt mit knackigen Erdnüssen und cremigem Karamell, ist der Choc Bar eine nachhaltige Alternative zu einem der beliebtesten Erdnuss-Schokoriegel Deutschlands. Die technologische Herausforderung, Karamell ohne Butter herzustellen und dennoch eine cremige Konsistenz zu erhalten, wurde erfolgreich von der Innovationsmarke Veganz gemeistert. Der Riegel enthält ausschließlich hochwertige Zutaten in Bio-Qualität und ist frei von Palmöl. Mit 18g sind im Vergleich zum konventionellen Klassiker mehr als doppelt so viele Proteine enthalten – damit ist der Riegel ebenfalls eine ausgezeichnete Proteinquelle. Zudem kommt er im direkten Vergleich mit einem Drittel weniger Zucker aus.
In allen vier Kategorien (CO2, Wasser, Tierwohl, Regenwaldschutz) des Veganz-Nachhaltigkeits-Scores hat der Choc Bar Peanut Caramel die Bestwertung von drei Sternen erhalten und schützt damit sowohl Tiere als auch die Umwelt. Der Score, der auf allen Veganz-Produkten abgedruckt ist, sorgt für mehr Transparenz im Supermarktregal. Konsument:innen können durch ihn auf einen Blick erkennen, wie nachhaltig ein Produkt ist und so eine bewusstere Kaufentscheidung treffen. Gleichzeitig kommt der Riegel in einer recyclingfähigen Verpackung.
Mit diesem neuen Klimariegel schließt Veganz eine Marktlücke für Konsument:innen im Snack-Regal und treibt seine Strategie voran, auch in Zukunft so viele Menschen wie möglich nachhaltig ernähren zu wollen. Mit dem Choc Bar Peanut Caramel gelingt es dem Unternehmen nun, im Snack-Bereich die kulturelle Revolution für klimafreundliche Ernährung zu beschleunigen und das ist „Gut für dich, besser für alle“.
Weitere Informationen über Veganz und zu den Produkten erhalten Sie hier.
Veganz Group AG
Foto: Veganz Group AG
Zum Thema
Geplanter Börsengang: Veganz-Aktie soll zwischen 85 Euro und 110 Euro kosten
Anleihe-Emittentin Veganz bereitet Börsengang (IPO) vor
Veganz gewinnt neue Investoren und plant Börsengang
Veganz bietet Vorzugsaktien bis zum 24. Mai 2021 an
Veganz auf der Berlinale 2020 – Endpsurt für Anleihen-Zeichnung (A254NF)
Veganz erweitert Sortiment in Lidl-Filialen um 18 weitere Produkte
„Der Erfolg unserer Produkte gibt uns tagtäglich Recht“ – Interview mit Jan Bredack, Veganz Group AG
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
Drastische Kostensenkung: Nordex SE will 45 Millionen Euro einsparen – Abbau von bis zu 500 Stellen geplant
Pressemitteilung der Nordex SE: Nordex konkretisiert Kostensenkungsziel – Einsparvolumen von rund 45 Mio. Euro bis 2018 angestrebt – Abbau von 400 – 500 Stellen geplant […]
-
Berentzen-Gruppe AG senkt Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2017
Pressemitteilung der Berentzen-Gruppe AG: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft senkt Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2017 – Erwartungen zu Konzern-EBIT und Konzern-EBITDA leicht nach unten korrigiert, Umsatzprognose bleibt bestehen […]
-
UniDevice AG: Erste Zinszahlung für 6,50%-Anleihe 2019/24 erfolgt
Pressemitteilung der UniDevice AG: Erste Zinszahlung für 6,5%-Anleihe ausgeführt; sehr guter Geschäftsverlauf in den ersten fünf Monaten des Jahres 2020 – Die erste Zinszahlung für […]
-
Hylea Group verzeichnet operative Erfolge in der Pandemie-Phase
Pressemitteilung der Hylea Group S.A.: Erfolge trotz Pandemie – Im 1. Halbjahr rund 150 Container im Auftragsbestand (GJ 2019: 178) – Fabrik im 2-Schichtbetrieb – […]
Mutares sagt geplante Anleihe-Emission vorerst ab #Mutares #anleihe #Unternehmensanleihe #Emission #Marktbedingungen #Investoren #Bonds #Kapitalmarkt https://t.co/G8gRiCnO7t
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 29, 2022
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW24 – 2022: PNE, Euroboden, Metalcorp, MGI, R-Logitech, TERRAGON, Joh. F. Behrens, DMAF, Ferratum, Diok, PANDION, Bonds Monthly Income, …
- +++ MUSTERDEPOTS +++ Wertstellungen der Anleihen-Depots vom 27.06.2022
- ANLEIHEN-Woche #KW25 – 2022: URA, hep, DE-VAU-GE, SDG, Agri Resources, DMAF, ABO Wind, MGI, publity, Photon Energy, Stern Immobilien, Singulus, Mutares, Noratis, …
- „Der Mittelstand zeigte sich in Krisensituationen stets resilient“- Interview mit KFM-Vorstand Hans-Jürgen Friedrich
- Deutsche Rohstoff AG: Jan-Philipp Weitz übernimmt für Dr. Thomas Gutschlag
- Anleihen-Barometer: KFM vergibt erneut Bestnote für R-Logitech-Anleihe 2018/23 (A19WVN)
- PNE AG zahlt Anleihe 2018/23 (A2LQ3M) vorzeitig zu 101% zurück
- Anleihen-Barometer: Agri Resources-Anleihe 2021/26 (A28708) im KFM-Analysten-Check
- AOC | Die Stadtentwickler GmbH platziert Projektanleihe im Volumen von 19 Mio. Euro
- Mutares-Portfoliounternehmen Nordec Group sagt Börsengang in Finnland ab
- „Anleihen Finder“ – Ausgabe Juni-02-2022: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand
- „Wir wollen weiter akquirieren, das ist unser Ziel“ – Interview mit Paul Echt, Media and Games Invest SE
- Henri Broen Holding B.V.: Transformation schreitet voran – Börsenlisting weiter geplant
- Schalke 04 zahlt Großteil der Anleihe 2016/23 (A3MQS4) vorzeitig zu 101,5% zurück
- paragon-Gläubiger stimmen für Anleihe-Prolongation (A2GSB8) „zu verbesserten Konditionen“ – Kupon wird auf 6,75% p.a. erhöht