Metalcorp: „9-Monatszahlen zufriedenstellend“ – EBITDA in 2020 auf Vorjahresniveau erwartet

„Zufriedenstellend in einem herausfordernden Umfeld“, so fasst die Metalcorp Group S.A. die ersten neun Monaten des Corona-Jahres 2020 zusammen. Das Unternehmen erwirtschaftete bis zum 30. September 2020 einen Umsatz von 324,9 Mio. Euro (Vorjahr: 415,1 Mio. Euro) und ein EBITDA von 22,1 Mio. Euro (Vorjahr: 24,9 Mio. Euro).
Die Aktivitäten haben im dritten Quartal sowohl in der Produktion als auch im Handel deutlich angezogen. Basierend auf aktuellen Schätzungen erwartet das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2020 ein EBITDA auf dem Niveau von 2019. Metalcorp hat nach eigenen Angaben die Zeit der Marktverwerfungen genutzt, um eine Reihe von Initiativen vorzubereiten, die von dem veränderten Umfeld profitieren sollen.
INFO: Die beiden in 2017 emittierten Anleihen der Metalcorp Group S.A. mit den Wertpapierkennnummern A19MDV und A19JEV notieren derzeit knapp über 80% (Stand: 30.11.2020).
Bergbaubetrieb in Guinea gestartet
Die Priorität des Unternehmens habe im Betrachtungszeitraum stets darin bestanden, die Sicherheit seiner Mitarbeiter zu gewährleisten und gleichzeitig den Betrieb aufrechtzuerhalten. Trotz der strengen COVID-19-Restriktionen gelang es der Metalcorp Group, ihren Bergbaubetrieb in Guinea und die dazugehörige Infrastruktur einschließlich eines eigenen Exporthafenterminals aufzubauen. Die Bergbauaktivitäten begannen im November 2020, und die erste Lieferung wird Ende Januar 2021 erfolgen.
Metalcorp Group S.A.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2017/2022
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2013/2018 (getilgt)
Zum Thema
Metalcorp Group erwartet Ergebnisse im Gesamtjahr 2020 auf Vorjahresniveau
Metalcorp Group: Mit „risikoaversem Geschäftsmodell“ durch die Corona-Krise?
Anleihen-Barometer: Metalcorp-Anleihen auf 5 Sterne heraufgestuft
Metalcorp Group S.A. steigert Gewinn in 2019 auf 12,8 Mio. Euro
Anleihen-Barometer: Metalcorp-Anleihen (A19MDV und A19JEV) erhalten weiterhin 4,5 Sterne
Metalcorp: Weniger Umsatz, mehr Ertrag im ersten Halbjahr 2019
Metalcorp stockt Anleihe 2017/22 auf ein Gesamtvolumen von 120 Mio. Euro auf
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS zeichnet aufgestockte 7,00%-Metalcorp-Anleihe 2017/22
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
Maritim Vertriebs GmbH: Neue Maritim-Anleihe II kann alte Maritim-Anleihe I im Volumen von 25 Millionen Euro refinanzieren – 50 Prozent der Anleger nutzen Umtauschangebot – Handelsstart der neuen Anleihe am 01. Dezember 2014 an der Börse Hamburg
Die Maritim Vertriebs GmbH werde ihre am 30. November 2014 fällige Maritim Anleihe I (ISIN DE000A1MLY97, WKN A1MLY9) im Volumen von 25,0 Millionen Euro vollends […]
-
Royalbeach kann Gewinn und Umsatz in 2015 erhöhen – Anleihen notieren bei 88 und 79 Prozent
Die Royalbeach Spielwaren und Sportartikel Vertriebs GmbH bestätigt im Jahresabschluss 2015, der mit einem uneingeschränkten Testat des Wirtschaftsprüfers versehen ist, die vorläufigen Zahlen. Demnach konnte […]
-
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS verkauft Lang & Cie.-Anleihe (A2NB8U) und ETERNA-Minibond (A2E4XE)
Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hat die 5,375%-Anleihe der Lang & Cie. Real Estate Beteiligungsgesellschaft mbH (WKN A2NB8U) und die 7,75%-Anleihe der eterna Mode Holding GmbH […]
-
Deutsche Rohstoff „operativ stark“ in 2018: Konzernergebnis steigt auf 17,9 Mio. Euro
Vorläufige Finanzkennzahlen aus Mannheim – der Deutsche Rohstoff Konzern hat im Geschäftsjahr 2018 sein Konzernergebnis auf 17,9 Millionen Euro (Vorjahr: 7,7 Mio. Euro) steigern können. […]
ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …#Anleihen #Mittelstandsanleihen #KMU #Kapitalmarkt #Wochenüberblickhttps://t.co/C67rSuEbaU
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 5, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/24 erhält neue ISIN / WKN – Handelsaufnahme am 07. Juni 2023?
- +++ Neuemission +++ DEAG begibt dreijährige Anleihe 2023/26 – Volumen von bis zu 50 Mio. Euro – Kupon zwischen 7,50% und 8,50%
- EUSOLAG will ausstehende Anleihe-Zinsen (A3MQYU) „direkt“ an Anleger auszahlen
- ESPG AG: Science Park-Portfolio rentabel und resilient
- R-LOGITECH: Anleihe-Handel soll in Kürze wieder aufgenommen werden
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- Metalcorp verkauft Teilkonzern und verschiebt 2. AGV auf den 16. Juni 2023
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2023: reconcept, DEWB, Stern Immobilien, SANHA, Metalcorp, Cardea, PCC, Schletter, Singulus Technologies, FCR Immobilien, MS Industrie, 4finance, Bonds Monthly Income, …
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- Anleihen-Barometer: Auslaufende Stern Immobilien-Anleihe 2018/23 (A2G8WJ) im Analysten-Check
- R-LOGITECH: Börsentechnische Umsetzung der Zins-Kapitalisierung am 30. Mai
- Credicore: Positives Quartalsergebnis – Ungereimtheiten bzgl. Anleihe-Platzierung
- 7C Solarparken platziert Optionsanleihe im Volumen von rd. 6,9 Mio. Euro