Royalbeach kann Gewinn und Umsatz in 2015 erhöhen – Anleihen notieren bei 88 und 79 Prozent
Die Royalbeach Spielwaren und Sportartikel Vertriebs GmbH bestätigt im Jahresabschluss 2015, der mit einem uneingeschränkten Testat des Wirtschaftsprüfers versehen ist, die vorläufigen Zahlen. Demnach konnte das Unternehmen bei Umsatz und Ertrag in 2015 zulegen. Auch die beiden Royalbeach-Unternehmensanleihen notieren nach einem kurzzeitigen, aber heftigen Kursrutsch im Juli wieder bei 88 bzw. 79 Prozent.
Für das laufende Jahr 2016 rechnet Royalbeach mit einem weiteren Umsatzwachstum sowie einer weiteren Verbesserung des Ergebnisses, insbesondere dank der gezielten Weiterentwicklung im Produktmix hin zu höherwertigen Produkten und ergänzenden umfangreichen Dienstleitungen im Home-Delivery-Service.
Leichte Gewinnsteigerung in 2015
Der Jahresüberschuss (nach Steuern) stieg in der deutschen GmbH als Muttergesellschaft der Royalbeach-Gruppe von 1,1 auf 1,5 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) hat um 40,6 Prozent von 4,2 auf 5,9 Millionen Euro zugelegt und der Umsatz konnte im Jahr 2015 von 71,5 auf 99,1 Millionen Euro gesteigert werden.
Darüber hinaus erzielte die österreichische Tochtergesellschaft, in der wesentliche internationale Aktivitäten gebündelt sind, einen Jahresüberschuss von 0,45 Millionen Euro (Vorjahr 0,35 Millionen Euro) sowie ein operatives Ergebnis vom 0,9 Millionen Euro (Vorjahr 0,8 Millionen Euro). Der Umsatz konnte in Österreich in 2015 von 17,9 auf 20,8 Millionen Euro erhöht werden.
Weitere Kennzahlen in 2015:
-Mittelzufluss aus laufender Geschäftstätigkeit von 4,8 Millionen Euro
-Free Cash Flow von rund 3,7 Millionen Euro
-Bilanzsumme von 64,3 Millionen Euro
-Eigenkapital von 14,4 Millionen Euro
-Eigenkapitalquote von 22,4 Prozent
Hinweis: Lesen Sie hier den vollständigen, testierten Jahresbericht 2015.
Unternehmensanleihen
ANLEIHE CHECK I: Die erste Royalbeach-Anleihe 2011/16 (WKN A1K0QA) hat ein Gesamtvolumen von 25 Millionen Euro und wird jährlich mit 8,125 Prozent verzinst. Die Laufzeit der an der Börse Stuttgart gelisteten Anleihe endet im Oktober 2016. Derzeit notiert die Anleihe bei 88 Prozent (Stand: 05.08.2016).
Aktueller Stand zur Refinanzierung der Anleihe 2011/16: Das Unternehmen befindet sich derzeit in fortgeschrittenen Gesprächen mit Banken. Lesen Sie dazu: Royalbeach-Chef Hans-Jürgen Münch: „Ablösung der Anleihe durch Bankdarlehen ist für uns die beste Lösung“ – Anleihen-Kurse steigen auf 83 bzw. 77 Prozent
ANLEIHE CHECK II: Der neue Royalbeach-Minibond 2015/20 (WKN A161LJ) ist mit einem jährlichen Zinskupon in Höhe von 7,375 Prozent ausgestattet. Die Anleihe hat ein Gesamtvolumen von bis zu 25 Millionen Euro, allerdings konnten lediglich drei Millionen Euro platziert werden. Die Anleihe notiert aktuell bei 79 Prozent (Stand 05.08.2016).
Anleihen Finder Redaktion.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Foto: Zach Dischner / flickr
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Royalbeach Spiel- & Sportartikel Vertriebs GmbH 2011/2016
Zum Thema:
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren