Metalcorp Group erwartet Ergebnisse im Gesamtjahr 2020 auf Vorjahresniveau

Die Metalcorp Group rechnet trotz der COVID-19-Pandemie für das Gesamtjahr 2020 mit Ergebnissen auf dem Niveau von 2019. Das geht aus den heute veröffentlichten Zahlen für das erste Halbjahr 2020 und der aktuellen Auftragslage hervor. Das Metalcorp-Management bezeichnet das erste Halbjahr 2020 als „herausfordernd, aber zufriedenstellend“.
Demnach erzielte Metalcorp im ersten Halbjahr 2020 einen Umsatz von 228,7 Mio. Euro (gegenüber 305,4 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2019) und ein EBITDA von 14,7 Mio. Euro (gegenüber 17,1 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2019). Das risikoaverse Geschäftsmodell bewährte sich damit in herausfordernden Märkten. Das Unternehmen weist eine Cash-Position von 30,1 Mio. Euro und nicht genutzten Kreditlinien in Höhe von weiteren 71,9 Mio. Euro auf.
Hintergrund: Den größten Einfluss auf die Finanzkennzahlen hatte – abgesehen von den niedrigeren Marktpreisen – das Automobilgeschäft, das im April und Mai 2020 zu einem deutlich reduzierten Umsatz in diesem Segment führte. Seit Juni hat eine signifikante Erholung stattgefunden. Die Aluminiumproduktion lag unter dem Plan, aber der Rohstoffhandel nahm zu, und Zink und Kupfer lagen über den Erwartungen des Unternehmens.
Ausblick 2020
Nach dem erfolgreichen Probeabbau wird Metalcorp in seinem Bauxitprojekt im Oktober dieses Jahres mit dem kommerziellen Abbau im Großmaßstab beginnen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für den Konzern und wird im Laufe des Jahres 2021 zu einer erheblichen Ertragssteigerung führen. Auf der Grundlage des aktuellen Auftragseingangs erwartet das Metalcorp-Management im Geschäftsjahr 2020 ein EBITDA auf dem Niveau von 2019 oder darüber.
Hinweis: Der detaillierte Halbjahresbericht 2020 steht auf der Website www.metalcorpgroup.com im Bereich Bond zum Download bereit.
Metalcorp-Anleihen notieren knapp über 80%
Die beiden derzeit am Kapitalmarkt begebenen Metalcorp-Anleihen notieren derzeit nur knapp über 80%. Von den Analysten der KFM werden die Metalcorp-Bonds weiterhin mit der Bestnote von 5 Sternen beurteilt (Ende März 2020).
ANLEIHE CHECK I: Die im Juni 2017 emittierte Anleihe ( (WKN A19JEV) der Metalcorp Group B.V. ist mit einem Zinskupon von 7,00% p.a. (Zinstermin halbjährlich am 06.06. und 06.12.) ausgestattet und hat eine Laufzeit bis zum 06.06.2022. Im Rahmen der ausschließlich institutionellen Investoren angebotenen Anleiheemission wurden 70 Mio. Euro platziert.
ANLEIHE CHECK II: Die im Oktober 2017 emittierte Anleihe (WKN A19MDV) der Metalcorp Group B.V. ist ebenfalls mit einem Zinskupon von 7,00% p.a. (Zinstermin jährlich am 02.10.) ausgestattet und hat eine Laufzeit bis zum 02.10.2022. Insgesamt liegt das Anleihenvolumen bei aufgestockten 120 Mio. Euro.
Metalcorp Group S.A.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2017/2022
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2013/2018 (getilgt)
Zum Thema
Metalcorp Group: Mit „risikoaversem Geschäftsmodell“ durch die Corona-Krise?
Anleihen-Barometer: Metalcorp-Anleihen auf 5 Sterne heraufgestuft
Metalcorp Group S.A. steigert Gewinn in 2019 auf 12,8 Mio. Euro
Anleihen-Barometer: Metalcorp-Anleihen (A19MDV und A19JEV) erhalten weiterhin 4,5 Sterne
Metalcorp: Weniger Umsatz, mehr Ertrag im ersten Halbjahr 2019
Metalcorp stockt Anleihe 2017/22 auf ein Gesamtvolumen von 120 Mio. Euro auf
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS zeichnet aufgestockte 7,00%-Metalcorp-Anleihe 2017/22
Privatplatzierung: Metalcorp plant Auftsockung der Anleihe 2017/22 (A19MDV) um bis zu 40 Mio. Euro
Metalcorp gründet Joint Venture mit Portnex International – Neue Fremdkapitalfinanzierung?
Metalcorp Group steigert operative Kennzahlen in 2018
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
Zamek: Anleihegläubiger gehen wahrscheinlich leer aus – Insolvenzquote von einem Prozent – Schuldenberg wächst auf 76,1 Millionen Euro
Die Anleihegläubiger des insolventen Suppenhersteller Günter Zamek Produktions- und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG erhalten offenbar nur einen Prozent ihrer Forderungen. Das berichtet der Express. […]
-
Sanochemia Pharmazeutika AG: Umsatz-Wachstum im Auftakt-Quartal 2014/15 – Lizenz-Verhandlungen vor Abschluss – Stabilere Märkte anvisiert – Anleihe-Kurs bei knapp 88 Prozent
Die Sanochemia Pharmazeutika AG meldet für das erste Quartal (1. Oktober bis 31. Dezember 2014) des Geschäftsjahres 2014/15 eine Umsatzsteigerung von 6,05 Millionen auf 8,31 […]
-
German Pellets GmbH: Maximale Auszahlung von 8,00 Prozent Zinsen an Genussrechts-Inhaber – Bonus für Pelletheizer in 2014 – Genussrechte noch nicht vollständig platziert
Die German Pellets GmbH zahlt für das Jahr 2014 den vollständigen Zinssatz von 8,00 Prozent an seine Genussrechts-Inhaber aus. Das teilte das Wismarer Unternehmen heute […]
-
Forward Deal: EYMAXX verkauft „Park Apartments Potsdam“ für über 18 Millionen Euro – Neue Wandelanleihe via Privatplatzierung
Hausmarke! Die EYEMAXX Real Estate AG gibt den Verkauf des Wohnimmobilienprojektes „Park Apartments Potsdam“ in Potsdam für über 18 Millionen Euro bekannt. Käufer sei ein […]
DEAG prüft neue Anleihe-Emission mit Umsatzrekord im Rücken #DEAG #Umsatzrekord #Rekordjahr #Anleihe #EBITDA #Umsatz #Geschäftsjahr2022 #Entertainment #Liveevents #Ticketing #EdSheeran #Neuemission #Refinanzierung #Kapitalmarkt https://t.co/1Trndq8Z8v
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) March 23, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Veganz Group AG: Massimo Garau wird neuer CFO
- Zweite Abschlagszahlung: Joh. Friedrich Behrens AG i. I. zahlt 11 Mio. Euro an Anleihegläubiger aus
- R-LOGITECH verfehlt Quorum und lädt zur 2. AGV am 29. März in Frankfurt am Main
- Mutares platziert neue Anleihe 2023/27 (A30V9T) im Volumen von 100 Mio. Euro
- Agri Resources: Reguläre Zinszahlung für Anleihe 2021/26 (A28708) erfolgt
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS plant Ausschüttung von 2,04 Euro je Fondsanteil für Geschäftsjahr 2022
- „Anleihen-ABC“: Die unterschätzte Rolle von Anleihen beim Vermögensaufbau für die Altersvorsorge
- Aus Diok RealEstate AG wird ESPG AG (European Science Park Group)
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- ANLEIHEN-Woche #KW8 – 2023: R-LOGITECH, FCR Immobilien, Multitude, Bauakzente, Metalcorp, LAIQON, Homann Holzwerkstoffe, Tempton, DMAF, EMAF, IuteCredit, UBM, Photon Energy, …
- IuteCredit: Anleihe-Aufstockung und Umtauschangebot
- PCC SE äußert sich zu den aktuellen Kursen der PCC-Anleihen
- +++ NEUEMISSION +++ SOWITEC begibt neuen 8,00%-Green Bond (A30V6L) – Volumen von bis zu 25 Mio. Euro
- +++ MUSTERDEPOTS +++ Stillger kauft Greencells-Anleihe – Depotwerte vom 27.02.2023
- „Beim Iute-Bond ist das Verhältnis von Rendite und Risiko das beste auf dem Markt“ – Interview mit Tarmo Sild, CEO IuteCredit Group
Konferenzen:
35. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
3. und 4. Mai 2023
The Charles Hotel München
Frühjahrskonferenz 2023
15. Mai bis 17. Mai 2023
Le Meridien Hotel / Frankfurt am Main