TERRAGON AG: Teilnahme an 2. Gläubigerabstimmung am 14.06. auch online möglich – Geänderter Stundungsvorschlag

Digitale Teilnahme – an der am 14. Juni 2022 sattfindenden zweiten Gläubigerabstimmung der TERRAGON AG können die Anleihegläubiger des Unternehmens auch online teilnehmen. Die Anmeldung zur Online-Teilnahme ist bis Samstag, 11. Juni um 24.00 Uhr möglich. Teilnehmer, die diesen Weg wählen, erhalten dann am darauffolgenden Montag, den 13. Juni 2022, den Link zur Online-Übertragung der Versammlung, die am Dienstag, den 14. Juni 2022 um 11 Uhr stattfindet.
Zinsstundung bis Mitte Dezember 2022
Auf der Agenda stehen am kommenden Dienstag dabei zwei Tagesordnungspunkte (TOP):
- – TOP 1 behandelt die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger.
- – TOP 2 behandelt den wesentlichen Punkt, die Ermächtigung des gemeinsamen Vertreters, mit der Gesellschaft über die Stundung der zum 24. Mai 2022 fälligen Anleihezinsen bis spätestens 31. Januar 2023 zu verhandeln.
Nach Gesprächen mit wesentlichen institutionellen Investoren hat sich die TERRAGON AG dazu entschlossen, dem gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger, sofern ein solcher gewählt und mit den zu TOP 2 vorgeschlagenen Kompetenzen ausgestattet wird, eine Verschiebung der Zinszahlung bis spätestens 15. Dezember 2022 vorzuschlagen.
Hinweis: Für Anleihegläubiger, die an der Abstimmung teilnehmen wollen, besteht keine Notwendigkeit zur Anwesenheit in München. Sie können die Link Market Services GmbH (siehe unten) oder einen beliebigen Dritten vorab bevollmächtigen, stellvertretend über die beiden Tagesordnungspunkte vor Ort abzustimmen.
Der Vorstand der TERRAGON AG ist zuversichtlich, dass in der zweiten Abstimmung das notwendige Quorum für eine Beschlussfassung zustande kommen wird. Dr. Michael Held, Vorstandsvorsitzender der TERRAGON AG, appelliert an alle Anleihegläubiger, von ihrem Abstimmungsrecht Gebrauch zu machen. „Jeder Anleihegläubiger kann jetzt dazu beitragen, dass wir durch einen wirksamen Beschluss bei der Abstimmung den Weg zur Lösung der Situation weiter beschreiten können.“
In der ersten Abstimmung, die vom 23. bis 25. Mai ohne Versammlung erfolgte, hatten erwartungsgemäß weniger als 50 Prozent der ausstehenden Schuldverschreibungen abgestimmt – somit lag keine Beschlussfähigkeit vor. Für die nun anstehende zweite Abstimmung gilt ein niedrigeres Quorum von nur noch 25 Prozent des ausstehenden Anleihevolumens.
Sperrvermerk und Stimmrechtsvertretung
Die TERRAGON AG weist darauf hin, dass für die Teilnahme an der Abstimmung auch ein Sperrvermerk der Depotbank benötigt wird. Anleihegläubiger, die den Service der Stimmrechtsvertretung nutzen wollen, werden gebeten, die Vollmacht und eventuelle Weisungen des Vollmachtgebers in Textform einzureichen. Ein Formular, das für die Erteilung einer Vollmacht sowie die Erteilung von Weisungen an die Stimmrechtsvertreterin verwendet werden kann, ist auf der Internetseite der TERRAGON AG in der Rubrik „Investor Relations – Anleihegläubigerabstimmung 2022“ (https://www.terragon-ag.de/investor-relations/anleiheglaeubigerabstimmung-2022/) abrufbar.
Das Vollmachts- und Weisungsformular ist möglichst frühzeitig, aber bis spätestens zum Beginn der Gläubigerversammlung an folgende Adresse zu übersenden, da sonst nicht gewährleistet werden kann, dass die Vollmacht noch berücksichtigt wird: Frau Daniela Gebauer / Sabine Krautzig – Stimmrechtsvertreterinnen – Stichwort: „TERRAGON AG Unternehmensanleihe 2019/2024“ c/o Link Market Services GmbH Landshuter Allee 10, 80637 München Deutschland oder an die Telefax-Nummer +49 (0) 89 210 27 289 oder per E-Mail an versammlung@linkmarketservices.de.
INFO: Alle Fragen rund um die die Abstimmung werden auf der Unternehmenswebsite unter oder telefonisch unter der Anleger-Hotline 0221-9140 9712 beantwortet.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Zum Thema
TERRAGON AG: Zweite Gläubigerabstimmung zur Zinsstundung findet am 14. Juni in München statt
Anleihen-Barometer: Weiterhin 4 Sterne für TERRAGON-Anleihe 2019/24 (A2GSWY)
Forward-Deal: TERRAGON AG veräußert VILVIF-Premium-Wohnprojekt in Hamburg
TERRAGON und AGAPLESION präsentieren neue Premiummarke „VILVIF“ für Service-Wohnen
TERRAGON AG: Umsatz steigt deutlich, EBITDA sinkt in 2020
TERRAGON AG: Ankaufspipeline auf ein Volumen von rd. 900 Mio. Euro vergrößert
TERRAGON kann Eigenkapital-Anstieg zum 31.12.20 (Anleihebedingung) nicht erreichen
Terragon AG veröffentlicht Halbjahresbericht 2020
TERRAGON AG errichtet 157 neue Premium-Service-Wohnungen in Wilhelmshaven
TERRAGON erwirtschaftet Gewinn von 1,2 Mio. Euro in 2019
TERRAGON stellt Projekt für altersgerechtes Wohnen in Dresden fertig
TERRAGON stellt Wohnprojekt für betreutes Wohnen in Berlin fertig
Halbjahreszahlen: TERRAGON AG im Geschäftsjahr 2019 voll im Soll
TERRAGON AG platziert Debüt-Anleihe vollständig im Volumen von 25 Mio. Euro
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
Ausschüttung gemäß Insolvenzplan: Anleihegläubiger der DF Deutsche Forfait AG erhalten ergänzende Auszahlung
Pressemitteilung der One Square Advisory Services GmbH: DF Deutsche Forfait AG (ISIN: DE000A1R1CC4) – Information an die Anleihegläubiger (deutsch) Die DF Deutsche Forfait AG hat […]
-
GOLDEN GATE GmbH i.I.: Abschlagszahlung Anfang 2018 in Höhe von 23% – Abstimmung ohne Versammlung zwischen dem 11. und 13. Dezember
Pressemitteilung der One Square Advisory Services GmbH: Die One Square Advisory Services GmbH, in ihrer Eigenschaft als gemeinsamer Vertreter der EUR 30,0 Mio. Anleihe (WKN: […]
-
Royalbeach Spielwaren und Sportartikel Vertriebs GmbH: Vorläufiges Insolvenzverfahren
Beitrag von Julia Breier-Struß, Schirp & Partner Rechtsanwälte mbB. Die Royalbeach Spielwaren und Sportartikel Vertriebs GmbH hat am 26. Januar 2018 über eine ad-hoc-Mitteilung darüber […]
-
Crowdinvestment: Verluste bei Insolvenzen steuerlich geltend machen?
Beitrag der Companisto GmbH: Crowdinvestoren können Verluste bei Insolvenzen jetzt steuerlich geltend machen Bisher mussten Crowdinvestoren die Erträge ihrer Kapitalanlage versteuern, konnten Kapitalverluste durch Insolvenzen […]
NEWS OF THE WEEK
+++ Deutsche Rohstoff AG stockt Anleihe 2023/28 auf insgesamt 140 Mio. Euro auf +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- „Fußnote“: Sturmtief Donald – KMU-Markt sendet positive Signale
- ANLEIHEN-Woche #KW16 – 2025: Dt. Rohstoff, Iute Group, Werder Bremen, PCC, Multitude, SANHA, FCR Immobilien, Photon Energy, Pferdewetten, DN Dt. Nachhaltigkeit, EasyMotion, …
- Iute Group verlängert Anleihe-Umtauschangebot
- Iute Group verlängert Anleihe-Umtauschangebot
- PCC legt Kurzläufer-Anleihe 2025/27 auf
- Deutsche Rohstoff AG stockt Anleihe 2023/28 auf insgesamt 140 Mio. Euro auf
- Neuemission: BIOGENA legt weitere Anleihe auf – Zinskupon von 6,50% p.a. – Zielvolumen von 20 Mio. Euro
- SANHA: EBITDA steigt im Geschäftsjahr 2024 auf 21,5 Mio. Euro
- „Gesundheit & Wohlbefinden ist das Megathema für die nächsten Jahrzehnte“ – Dr. Albert Schmidbauer, CEO der BIOGENA-Gruppe
- The Platform Group stockt Premieren-Anleihe um 20 Mio. Euro auf
- Hertha BSC plant Änderungen der Anleihebedingungen
- Huber Automotive AG plant weitere Restrukturierungsmaßnahmen: Anleihegläubiger sollen auf 50% verzichten
- IUTE Group: Anleihe-Neuemission – bedingtes Umtauschangebot – Cash-Tender-Offer
- Neuemission: BIOGENA legt dritte 7,50%-Anleihe auf – Zeichnung ab sofort möglich
- DMAF erhält vorzeitige Rückzahlung der 4,00%-OTTO-Anleihe (A2LQ0B)