Deutsche Rohstoff AG bestätigt „starke Halbjahreszahlen“: Anleihe-Kurs bei 105% – Aktienkurs in 2021 nahezu verdoppelt
Pressemitteilung der Deutsche Rohstoff AG:
Starke Zahlen zum Halbjahr
36,8 Mio. EUR operativer Cash-Flow im 1. Halbjahr
Aktienkurs seit Jahresbeginn verdoppelt
Der Deutsche Rohstoff-Konzern hat im ersten Halbjahr nach den endgültigen, ungeprüften Halbjahreszahlen einen Umsatz in Höhe von 38,8 Mio. EUR, ein EBITDA von 39,9 Mio. EUR und einen Konzernüberschuss von 17,5 Mio. EUR erzielt. Der operative Cash-Flow aus der Ölproduktion in den USA und den Erträgen aus dem Investmentportfolio lag bei 36,8 Mio. EUR. Der Umsatz liegt um 0,5 Mio. EUR über den vorläufigen, am 5. Juli veröffentlichten Zahlen.
Das sehr gute Halbjahresergebnis wirkt sich auch positiv auf die Bilanz des Konzerns aus. Der Bestand an liquiden Mitteln (Barmittel + Wertpapiere des Anlage- und Umlaufvermögens + kurzfristige Forderungen) ist zum 30. Juni 2021 auf rund 71,3 Mio. EUR angestiegen (31.12.2020: 46,9 Mio. EUR). Die Nettoverschuldung* ist auf 59 Mio. EUR gesunken. Ende 2020 hatte sie noch 92 Mio. EUR betragen.
Das Eigenkapital des Konzerns ist zum 30. Juni 2021 deutlich auf 66,2 Mio. EUR gestiegen (31.12.2020: 45,6 Mio. EUR). Die Eigenkapitalquote belief sich zum Halbjahr auf 29,2 Prozent (31.12.2020: 22,1 Prozent). Bis Ende Juli 2021 sank die Verschuldung nach Rückführung der Anleihe 2016/21 und der vollständigen Tilgung eines US-Bankdarlehens um weitere 22,8 Mio. EUR.
Die vier in den USA ansässigen Konzernunternehmen haben im ersten Halbjahr zusammen 1.412.019 Mio. BOE (Barrel Öläquivalent) produziert. Das entspricht einer durchschnittlichen Tagesproduktion von 7.801 BOE (H1 2020: 5.022 BOE). Den größten Beitrag lieferte Cub Creek Energy, das 1.154.237 BOE produzierte. Maßgeblich hierfür war der Olander-Bohrplatz, der seit Anfang Januar wieder Öl und Gas produziert. Cub Creek investierte im ersten Halbjahr auch in 12 neue Horizontalbohrungen vom Knight-Bohrplatz. Diese Bohrungen waren Ende Mai abgeschlossen worden. Seit Ende Juli läuft die Fertigstellung. Produktionsbeginn ist nach wie vor im vierten Quartal 2021 vorgesehen. Zu dem guten Ergebnis der US-Töchter beigetragen hat neben einer höher als erwarteten Produktion auch ein stark gestiegener Ölpreis. Die maßgebliche US-Sorte WTI legte im ersten Halbjahr mehr als 50% zu.
Einen sehr positiven Einfluss auf das Konzernergebnis hatte auch das Aktien- und Anleiheportfolio, aus dem die Deutsche Rohstoff AG im Q4/2020 und im H1/2021 zusammen 15,3 Mio. EUR Gewinne realisierte, davon 11,7 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2021. Am 30. Juni standen noch 5,8 Mio. EUR unrealisierte Gewinne zu Buche.
Der Aktienkurs der Deutsche Rohstoff AG konnte sich im ersten Halbjahr gegenüber dem Jahresende 2020 ungefähr verdoppeln. Die Zahl der Aktionäre stieg wieder deutlich an und beläuft sich derzeit auf rund 7.400. Das Management der Gesellschaft wird im zweiten Halbjahr wieder bei einigen Konferenzen präsentieren, unter anderem beim Hamburger Investorentag Ende August, der Herbstkonferenz in Frankfurt Anfang September und beim Eigenkapitalforum im November.
Auch die ausstehenden Anleihen der Deutsche Rohstoff konnten sich im ersten Halbjahr weiter erholen. Die Anleihe 19/24 überstieg im April wieder das Niveau von 100% und handelt derzeit bei 105%. Die Wandelanleihe hat ebenfalls wieder das vor-Corona Niveau bei 100% erreicht. Die Anleihe 2016/21 wurde am 20. Juli 2021 fristgerecht zurückgeführt.
Der Halbjahresbericht der Deutsche Rohstoff AG kann ab sofort auf der Website der Gesellschaft unter www.rohstoff.de abgerufen werden.
Deutsche Rohstoff AG
Foto: Deutsche Rohstoff AG
Anleihen Finder Datenbank
Anleihe 2019/24 der Deutsche Rohstoff AG (WKN A2YN3Q)
Anleihe 2016/21 der Deutsche Rohstoff AG (WKN A2AA05) (getilgt)
Anleihe 2013/18 der Deutsche Rohstoff AG (WKN A1R07G) (getilgt)
Zum Thema
Update: Deutsche Rohstoff AG meldet „weiterhin positiven Geschäftsverlauf“ in 2021
Deutsche Rohstoff mit starkem Q1-Ergebnis – Öl-Produktion über den Erwartungen
Deutsche Rohstoff AG mit positivem Ausblick für 2021 und 2022
Deutsche Rohstoff AG: Bereits über 8 Mio. Gewinn mit Aktien- und Anleiheportfolio in 2021
Deutsche Rohstoff AG: Wert der Öl- und Gasreserven aktuell deutlich über Vorjahresniveau
Deutsche Rohstoff-Beteiligung Cub Creek beginnt mit Knight-Bohrungen
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS veräußert Deutsche Rohstoff-Anleihe 2019/24 (A2YN3Q)
Deutsche Rohstoff AG: Öl-Preis steigt, Produktion wird angekurbelt
Deutsche Rohstoff-Beteiligung Almonty unterzeichnet Vertrag über Projektfinanzierung
Neue Deutsche Rohstoff-Anleihe: 5,25% Zinsen jährlich vom „Denver Clan“
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Deutsche Rohstoff AG: Stärkstes operatives Halbjahr der Unternehmensgeschichte
Pressemitteilung der Deutsche Rohstoff AG: Stärkstes operatives Halbjahr der Unternehmensgeschichte Netto-Ergebnis 32,5 Mio. EUR/Eigenkapital um 44,6 Mio. EUR gestiegen/Operativer Cash Flow bei 62,6 Mio. EUR […]
-
Nordex erhält größtenteils staatlich garantierte Kreditlinie in Höhe von 350 Mio. Euro
Pressemitteilung der Nordex SE: Nordex Group erhält revolvierenden Konsortialkredit in Höhe von 350 Mio. EUR Die Nordex Group hat einen revolvierenden Konsortialkredit in Höhe von […]
-
PNE AG liegt 2020 „im Plan“ – Jahresprognose bestätigt
Pressemitteilung der PNE AG: PNE AG schließt herausforderndes erstes Halbjahr 2020 operativ und finanziell erfolgreich ab – Ergebnisse des ersten Halbjahres liegen im Plan – […]
-
Photon Energy kündigt Markteintritt in Polen an: „Einstieg in den vielversprechendsten Photovoltaikmarkt in Europa“
Pressemitteilung der Photon Energy N.V.: Photon Energy kündigt Markteintritt in Polen und Ernennung von Maciej Górski zum Country Head an · – Das Unternehmen tritt […]
ANLEIHEN-Woche #KW3 – 2025: EPH Group, Zeitfracht, Arbitrage Investment, SANHA, Mutares, PNE, Ekosem-Agrar, Photon Energy, ACCENTRO, publity, aream, Noratis, LAIQON, … #Anleihen #Unternehmensanleihen #KMU #Anleihemarkt #Emittenten #Mittelstand https://t.co/y6zT1VqOCq
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) January 17, 2025
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (in Liquidation): Anleger erhalten zweite Abschlagszahlung in Höhe von 24 Mio. Euro
- SYNBIOTIC plant weitere Übernahmen in 2025
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Erste Pilotklage von Anlegern eingereicht
- ANLEIHEN-Woche #KW3 – 2025: EPH Group, Zeitfracht, Arbitrage Investment, SANHA, Mutares, PNE, Ekosem-Agrar, Photon Energy, ACCENTRO, publity, aream, Noratis, LAIQON, …
- „Unser nächstes Ziel am Kapitalmarkt ist der Börsengang der EPH Group AG“
- Noratis AG: Großaktionär Merz sagt bei Anleihen-Prolongation weitere 16 Mio. Euro zu
- Noratis AG: Großaktionär Merz sagt bei Anleihen-Prolongation weitere 16 Mio. Euro zu
- Noratis AG: Großaktionär Merz sagt bei Anleihen-Prolongation weitere 16 Mio. Euro zu
- ESPG AG legt aktualisierten Restrukturierungsplan vor – Quote für Anleihegläubiger von etwa 15% erwartet
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (in Liquidation): Erste Ausschüttung an Anleger und FAQ des Liquidators
- Katjes International bekräftigt Jahresprognose 2024 – Anleihe-Kurs auf Rekordhoch
- One Square Advisors: Statement zur Festnahme von Geschäftsführer
- „Fußnote”: Ausblick 2025 – Bonjour Tristesse oder Cinderella-Story?
- ESPG AG: StaRUG-Restrukturierungsplan rechtskräftig
LAUFENDE EMISSIONEN
reconcept-Green Bond III 2024/30
ISIN: DE000A382897
Volumen: 22,5 Millionen Euro
Zinskupon: 6,75% p.a.
Zinszahlung: halbjährlich
Laufzeit: 6 Jahre
Endfälligkeit: 30.09.2030
Zeichnung über Emittentin: Bis 14.03.25
Mindestzeichnungssumme: 1.000 Euro
Börse Frankfurt (ab März 2025)
Aream Green Bond 2024/29
ISIN: DE000A383BE0
Green Bond: SPO durch imug
Volumen: 10 Millionen Euro
Zinskupon: 8,00% p.a.
Zinszahlung: halbjährlich
Laufzeit: 5 Jahre
Endfälligkeit: 23.05.2029
Zeichnung Emittentin: Bis 23.05.2025
Mindestzeichnungssumme: 1.000 Euro
Börse Frankfurt (geplant Dez. 2024)
NEON EQUITY Anleihe 2024/29
ISIN: DE000A383C76
Volumen: 25 Millionen Euro
Zinskupon: 10,00% p.a.
Zinszahlung: jährlich
Laufzeit: 5 Jahre
Endfälligkeit: 23.05.2029
Zeichnung Emittentin: Bis 31.05.25
Mindestzeichnungssumme: 1.000 Euro
Börse Frankfurt