Deutsche Rohstoff AG: Wert der Öl- und Gasreserven aktuell deutlich über Vorjahresniveau

Pressemitteilung der Deutsche Rohstoff AG:
Wert der Öl- und Gasreserven auf Basis aktueller Preise über Vorjahr
Der Barwert der Reserven der US-Tochtergesellschaften der Deutsche Rohstoff AG (künftiger Cash-Flow abgezinst mit 10%, sogenannter PV 10) beläuft sich auf Basis der aktuellen Terminkurve vom 8. März 2021 auf 211,6 Mio. USD. Davon entfallen 188,2 Mio. USD auf die sicheren und 23,4 Mio. USD auf die wahrscheinlichen Reserven.
Am 31. Dezember 2020 lag der Wert aufgrund der deutlich niedrigeren Preise noch bei 128,8 Mio. USD für die sicheren Reserven und 14,6 Mio. USD (Vorjahr: 9,4 Mio. USD) für die wahrscheinlichen Reserven. Die sicheren Reserven wurden zum Jahresende auf 20,4 Mio. Barrel Öläquivalent (BOE) (Vorjahr: 26,6 Mio. BOE) kalkuliert, die wahrscheinlichen Reserven auf 3,8 Mio. BOE (Vorjahr: 2,4 Mio. BOE).
Die Reserven von Cub Creek und Elster lagen aufgrund der Förderung im vergangenen Jahr und auch aufgrund einer angenommenen verringerten Bohrdichte beim Knight-Bohrplatz unter dem Vorjahresniveau. Bright Rock dagegen konnte die Reserven durch Akquisitionen und eine höhere Bohrdichte im Uinta-Basin in Utah deutlich steigern. Bei Salt Creek und Bright Rock kletterten die sicheren Reserven über 34% auf jetzt 4,7 Mio. BOE (Vorjahr: 3,5 Mio. BOE), die wahrscheinlichen Reserven sogar um 60% auf 3,8 Mio. BOE.
Eine detaillierte Übersicht wird in Kürze auf der Homepage der Deutsche Rohstoff verfügbar sein.
Deutsche Rohstoff AG
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Anleihe 2019/24 der Deutsche Rohstoff AG (WKN A2YN3Q)
Anleihe 2016/21 der Deutsche Rohstoff AG (WKN A2AA05)
Anleihe 2013/18 der Deutsche Rohstoff AG (WKN A1R07G) (getilgt)
Zum Thema
Deutsche Rohstoff-Beteiligung Cub Creek beginnt mit Knight-Bohrungen
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS veräußert Deutsche Rohstoff-Anleihe 2019/24 (A2YN3Q)
Deutsche Rohstoff AG: Öl-Preis steigt, Produktion wird angekurbelt
Deutsche Rohstoff-Beteiligung Almonty unterzeichnet Vertrag über Projektfinanzierung
Deutsche Rohstoff AG: Erwarteter Konzernverlust 2020 geringer als zuvor prognostiziert
Aktien- und Anleiheportfolio: Deutsche Rohstoff AG profitiert vom Goldpreis
Deutsche Rohstoff AG: Konzernergebnis in Höhe von 0,9 Mio. Euro im Q1 2020
Neue Deutsche Rohstoff-Anleihe: 5,25% Zinsen jährlich vom „Denver Clan“
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
Deutsche Rohstoff AG, CEO Thomas Gutschlag: „Erwarten unverändert sehr gutes Konzernergebnis in 2016“
Pressemitteilung der Deutsche Rohstoff AG: Der Deutsche Rohstoff-Konzern hat im ersten Halbjahr erwartungsgemäß einen Konzernfehlbetrag (alle Zahlen nach HGB und ungeprüft) in Höhe von EUR […]
-
Deutsche Rohstoff AG: Bohrplatz Haley fördert 2.404 Barrel Öläquivalent pro Tag
Pressemitteilung der Deutsche Rohstoff AG: Cub Creek veröffentlicht Produktionsergebnisse Haley fördert 2.404 Barrel Öläquivalent pro Tag aus sieben Bohrungen Cub Creek Energy (CCE) hat heute […]
-
Deutsche Rohstoff AG wird zum Mit-Gründer der Bright Rock Energy LLC
Pressemitteilung der Deutsche Rohstoff AG: Neues US-Öl- und Gasunternehmen gegründet Die Deutsche Rohstoff hat die Bright Rock Energy LLC, ein neues Öl- und Gasunternehmen mit […]
-
Deutsche Rohstoff-Beteiligung Almonty unterzeichnet Vertrag über Projektfinanzierung
Pressemitteilung der Deutsche Rohstoff AG: Almonty unterzeichnet Vertrag über Projektfinanzierung Almonty Industries hat bekanntgegeben, dass der Projektfinanzierungsvertrag mit der KfW-IPEX Bank für den Bau der […]
PCC emittiert erste Anleihe (A30VR4) im Jubiläumsjahr #PCC #Anleihe #Chemie #Emittentin #Jubiläum #Unternehmensanleihe #Kapitalmarkt #Finanzierung #Investoren https://t.co/cCje4PZCt9
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) January 31, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Vorläufige Zahlen: Singulus Technologies steigert Umsatz in 2022 um 30%
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- Media and Games Invest SE: Schweden als Herkunftsmitgliedstaat benannt
- ANLEIHEN-Woche #KW45 – 2022: paragon, Metalcorp, R-Logitech, PNE, Photon Energy, Singulus, Quant.Capital, SME, SLM Solutions, Mutares, UniDevice, RAMFORT, Timeless, PlusPlus Capital, …
- „Fußnote“: Anleiherückkauf – Schuldenmanagement und mehr
- ANLEIHEN-Woche #KW3 – 2023: Dt. Rohstoff, SOWITEC, FCR Immobilien, Onomotion, reconcept, Ekosem-Agrar, StudGesell. Witten/Herdecke, DMAF, UniDevice, PNE, Dt. Lichtmiete, ABO Wind, …
- Jung, DMS & Cie. erwirbt wesentliche Teile der Top Ten Gruppe
- Neuemission: Joh. Friedrich Behrens AG plant neue Anleihe zur vorzeitigen Ablösung der Anleihe 2015/20
- „Operativ ist Euroboden weiterhin gut aufgestellt“ – Interview mit Stefan Höglmaier, Euroboden GmbH
- paragon: Mögliche Folgewirkung aufgrund von BaFin-Mitteilung zur ehemaligen Beteiligung Voltabox
- Anleihen-Barometer: Schlote-Anleihe 2019/24 (A2YN25) auf 3,5 Sterne herabgestuft
- „Der Bond ist eine seltene Möglichkeit für deutsche Investoren“ – Interview mit Henrik Peters, ACRON AG
- Metalcorp Group S.A.: Exklusivitätsvereinbarung für mögliche Finanzierungstransaktion
- Nachplatzierung: Credicore platziert weitere 5 Mio. Euro der Anleihe 2021/26 (A3MP5S)
- ALNO-Anleihen: 10. Sachstandsbericht des Insolvenzverwalters