Deutsche Lichtmiete: Insolvenzverwalter stellt Fehlbestand von Leuchten fest

Pressemitteilung der One Square Advisory Services S.á.r.l.:
Deutsche Lichtmiete AG – Sachstandsbericht gegen Nachweis der Anleihegläubigerstellung verfügbar / Information der Anleihegläubiger
- – Sachstandsbericht der Insolvenzverwaltung gegen Nachweis verfügbar
- – Insolvenzverwalter stellt Fehlbestand von 269.035 Leuchten fest, d.h. mehr als 68% aller durch die Deutsche Lichtmiete an Anleger und Direktinvestoren vermarkteten Leuchten sind nicht existent
- – M&A Prozess: Einstimmige Entscheidung der Gläubigerausschüsse für die gläubigergeführte Fortführungslösung
- – Umfirmierung der Deutsche Leuchtmittel GmbH in NOVALUM GmbH
- – Verstärkung der Geschäftsführung durch Herrn Maik Weber
Statusbericht der Insolvenzverwaltung gegen Nachweis verfügbar
Der Insolvenzverwalter der Deutsche Lichtmiete AG hat der One Square Advisory Services S.à.r.l. in ihrer Eigenschaft als gemeinsamer Vertreter der Anleihen 2018/2023 (WKN: A2NB9P), 2019/2025 (WKN: A2TSCP) und 2021/2027 (WKN: A3H2UH) einen aktuellen Bericht über den Fortgang des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Deutsche Lichtmiete AG zur Verfügung gestellt. Anleihegläubiger können eine Kopie des Berichts des Insolvenzverwalters gegen Nachweis der Gläubigerstellung durch Übersendung eines aktuellen (Online-)Depotauszuges (nicht älter als 10 Werktage) bei der One Square Advisory Services S.à.r.l. anfordern. Entsprechende Anfragen und Nachweise sind per E-Mail zu richten an lichtmiete@onesquareadvisors.com oder per Fax an +49 89 15 98 98 22.
Insolvenzverwalter stellt Fehlbestand von 269.035 Leuchten fest, d.h. mehr als 68% aller durch die Deutsche Lichtmiete an Anleger und Direktinvestoren vermarkteten Leuchten sind nicht existent
Der Insolvenzverwalter hat festgestellt, dass von der Deutschen Lichtmiete in den Zertifikaten teilweise Seriennummern vergeben wurden, obwohl es keine Leuchten mit diesen Seriennummern gab. Herr Hahn begründet dies damit, dass diese Leuchten noch gebaut werden sollten. Von den 430.727 durch die Deutsche Lichtmiete an Anleger und Direktinvestoren vermarkteten Leuchten sind lediglich 161.237 vorhanden. Somit ergibt sich ein Fehlbestand von mehr als 68%.
M&A Prozess: Einstimmige Entscheidung der Gläubigerausschüsse für die gläubigergeführte Fortführungslösung
Seitens der Light Now AG, hinter der die Herren Alexander Hahn und Dr. Gerd Sieger stehen, wurde kein belastbarer Businessplan vorgelegt. Die vorgelegte Planung enthielt sogar ein negatives Eigenkapital. Es gab weder eine Markteinschätzung noch eine Personalplanung. Zudem enthielt das Angebot weder einen Ankauf noch eine Miete der Immobilie in Sandkrug. Auch wurde kein Anwalt für die Erstellung eines Kaufvertrags mandatiert. Ein Finanzierungsnachweis wurde ebenfalls nicht erbracht. Auch vor dem Hintergrund der kritischen Rolle von Herrn Hahn angesichts der Fehlmenge an Leuchten, fassten die Gläubigerausschüsse daher den Beschluss, das Angebot von Light Now AG nicht weiter zu verfolgen.
Stattdessen votierten die Gläubigerausschüsse einstimmig für eine seitens One Square in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und Rothschild erarbeitete gläubigergeführte Fortführungslösung. Dazu wurde eine belastbare Planung sowie ein ausgearbeitetes Konzept für die rechtliche Umsetzung vorgelegt. Die Liquidität ist durch Drittmittel gesichert. Das Konzept sieht eine erste Ausschüttung an die Gläubiger im Januar 2024 in Höhe von EUR 3 Mio. vor. Bei Verkauf des Unternehmens fließt der Erlös bis zu einer Höhe von EUR 175 Mio. an die Gläubiger.
Umfirmierung der Deutsche Leuchtmittel GmbH in NOVALUM GmbH
Die Deutsche Leuchtmittel GmbH firmiert in Zukunft unter dem neuen Namen NOVALUMEN GmbH. Für die Kunden und die Investoren der NOVALUMEN ist dies ein deutliches Zeichen, dass sich die Gesellschaft von der Vergangenheit gelöst hat und in neuer Aufstellung und unter neuer Führung in das neue Jahr startet.
Verstärkung der Geschäftsführung durch Herrn Maik Weber
Seit 01. Januar 2023 hat Herr Maik Weber die Geschäftsführung verstärkt und wird als neuer Geschäftsführer die Verantwortung für das gesamte operative Geschäft der NOVALUMEN übernehmen. Herr Weber blickt auf eine lange, erfolgreiche Karriere in der Lichtindustrie zurück. Unter anderem war er 10 Jahre im Osram-Konzern in leitenden Funktionen und zuletzt als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens der Lichtindustrie tätig.
One Square Advisory Services S.á.r.l.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Deutsche Lichtmiete – EnergieEffizienzAnleihe 2022
Deutsche Lichtmiete – EnergieEffizienzAnleihe 2023
Deutsche Lichtmiete – EnergieEffizienzAnleihe 2025
Deutsche Lichtmiete – EnergieEffizienzAnleihe 2027
Zum Thema
Ehemalige Deutsche Lichtmiete firmiert in Zukunft als NOVALUMEN GmbH
Deutsche Lichtmiete: SdK lässt Ansprüche gegen Vermittler von Direktinvestments prüfen
„Deutsche Lichtmiete“ – Informationsschreiben an alle Gläubiger
Deutsche Lichtmiete-Anleihen: OSA zum gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger gewählt
Deutsche Lichtmiete: Dr. Gert Sieger zum neuen Vorstand bestellt
mzs-Anwälte: „5000 Anleger der Deutschen Lichtmiete stehen im Dunklen“
Deutsche Lichtmiete AG: Regelinsolvenz – keine Eigenverwaltung
OSA: Aktueller Statusbericht zur Deutsche Lichtmiete AG
Deutsche Lichtmiete: OSA lädt zu Investoren-Telefonkonferenz am 17. Dezember um 16 Uhr
Staatsanwaltschaftliche Ermittlungen bei der Deutsche Lichtmiete AG
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS zeichnet neue „EnergieEffizienzAnleihe 2027“ (A3H2UH) der Deutsche Lichtmiete AG
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
German Pellets: Anleihegläubiger können sich bis zum 30. Juni zu den AGVs anmelden – Gläubigerversammlungen vom 05. bis 07. Juli
Anleihegläubiger der German Pellets GmbH sollen sich zur AGV anmelden – die Insolvenzverwalterin bittet um Anmeldung der teilnehmenden Schuldverschreibungsgläubiger bis zum 30. Juni 2016 (16:00 […]
-
mybet Holding SE: Kanzlei Buchalik Brömmekamp zum gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger bestellt
Mitteilung der Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH: Die Wirtschaftskanzlei Buchalik Brömmekamp ist von den Anleihegläubigern der 2015/2020 Wandelschuldverschreibung (ISIN: DE000A1X3GJ8 / WKN: A1X3GJ) der insolventen Mybet […]
-
Laurél / Munich Brand Hub: zweifelhafte Beschlüsse
Mitteilung der SCHIRP & PARTNER Rechtsanwälte mbB: Munich Brand Hub: Robus-Mitarbeiter verhindert Sonderprüfung Die ehemaligen Anleihegläubiger der Laurèl GmbH (ISIN DE000A1RE5T8 / WKN A1RE5T) haben […]
-
Joh. Friedrich Behrens AG bekräftigt Insolvenzquote von 40% bis 65%
Adhoc-Mitteilung der Behrens AG: Bekräftigung der erwarteten Insolvenzquote wegen geplanter Veräußerung der polnischen Joint Venture-Beteiligung Die Joh. Friedrich Behrens AG gibt bekannt, dass sie im […]
Metalcorp erhält Kaufangebot für Teilkonzern – Anleihegläubiger sollen weiterer Stundung zustimmen #Metalcorp #Anleihe #Anleihegläubiger #Schüttgut #BAGR #Teilkonzern #Stundung #Tilgung #Unternehmensanleihe https://t.co/xbYwr6rpiG
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) March 30, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW13 – 2023: SOWITEC, IuteCredit, PCC, EUSOLAG, Metalcorp, R-LOGITECH, Katjes Int., PNE, Photon Energy, Multitude, JDC, Energiekontor, MGI, MS Industrie, Greencells, …
- Metalcorp erhält Kaufangebot für Teilkonzern – Anleihegläubiger sollen weiterer Stundung zustimmen
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/23: Anleihegläubiger stimmen Laufzeitverlängerung bis Juni 2024 zu
- Nr. 88: PCC SE legt weitere 5,00%-Anleihe (A351K9) auf
- R-LOGITECH einigt sich mit Gläubigergruppe auf angepasstes Anleihe-Refinanzierungskonzept
- Anleihen-Barometer: Multitude-Anleihen „attraktiv“
- EUSOLAG muss Zinszahlung für Anleihe 2022/27 (A3MQYU) verschieben
- IuteCredit: Anleihe-Umtauschangebot zu 47% angenommen
- R-LOGITECH plant 3-monatige Laufzeit-Verlängerung der Anleihe 2018/23 (A19WVB)
- Metalcorp spaltet Unternehmensgruppe in zwei Teilkonzerne auf – Verkauf der Aluminium/Schüttgut-Sparte möglich
- FCR Immobilien AG: EBITDA steigt auf 28,6 Mio. Euro in 2022
- Greencells GmbH: Neues Marktwertgutachten bewertet PV-Projektepipeline und stärkt Sicherheiten für Green Bond
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- Metalcorp prüft Veräußerungen von Vermögensgegenständen
- Multitude SE: Operativ in 2022 deutlich verbessert
Konferenzen:
35. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
3. und 4. Mai 2023
The Charles Hotel München
Frühjahrskonferenz 2023
15. Mai bis 17. Mai 2023
Le Meridien Hotel / Frankfurt am Main