Anleihen-Barometer: Euroboden-Anleihen weiterhin „attraktiv“

In zwei aktuellen Barometern bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die beiden „laufenden“ 5,50%-Unternehmensanleihen der Euroboden GmbH, Anleihe 2019/24 (WKN A2YNXQ) und Anleihe 2020/25 (WKN A289EM), weiterhin als „attraktiv“ mit 4 von 5 möglichen Sternen.
Laut Analysten habe sich de Euroboden GmbH in den letzten Geschäftsjahren weiter am Markt etablieren können und trotz der Covid-19-Pandemie weiterhin positive Ergebnisse erzielt. Zudem könne die Euroboden GmbH mit ihren individuellen architektonischen Lösungen den Nachfrageüberhang am Immobilienmarkt bedienen. Die Projektpipeline sei auf ca. 1,8 Mrd. Euro stetig erhöht werden, was einen zukünftigen Anstieg der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage verspreche, so die KFM-Analysten. Des Weiteren seien die Projekte mit dem Schwerpunkt im Bereich Wohnen in Ballungsgebieten breit aufgestellt, was im volatilen Umfeld finanzielle Stabilität bringe. In Verbindung mit der Rendite der 5,50%-Anleihen zu aktuellen Kursen knapp unter pari werden beide als „attraktiv“ eingestuft.
Euroboden-Anleihen
ANLEIHE CHECK I: Die fünfjährige Euroboden-Anleihe 2020/25 (ISIN: DE000A289EM6) wird mit einem Zinskupon von 5,50 % p.a. verzinst (halbjährliche Zinszahlung) und läuft bis zum 18.11.2025. Vom Gesamtemissionsvolumen in Höhe von 75 Mio. Euro sind etwas über 50 Mio. Euro platziert.
INFO: Hier finden das komplette Barometer zur Euroboden-Anleihe 2020/25
ANLEIHE CHECK II: Die in 2019 emittierte Euroboden-Anleihe 2019/24 (ISIN: DE000A2YNXQ5) ist ebenfalls mit einem Zinskupon von 5,50% p.a. (halbjährliche Zinszahlung) ausgestattet und hat eine Laufzeit bis zum 01.10.2024. Das vollständig platzierte Emissionsvolumen beträgt 40 Mio. Euro.
INFO: Hier finden das komplette Barometer zur Euroboden-Anleihe 2019/24
Entwicklung 2020/21 und Ausblick
Der Geschäftsverlauf der Euroboden GmbH war im Wirtschaftsjahr 2020/21 besonders durch ein deutlichen Anstieg des Verkaufsvolumens geprägt, so wurden in diesem Zeitraum Immobilienverkäufe mit einem Gesamtbetrag von 76,5 Mio. Euro beurkundet. Darüber hinaus konnte die Projektpipeline auf ein kalkuliertes Gesamtverkaufsvolumen von ca. 1,8 Mrd. Euro erhöht werden. Das Betriebsergebnis ist im Vorjahresvergleich um 28,8 % auf 34,9 Mio. Euro gestiegen (Vorjahr 27,1 Mio. Euro).
Der Gesamtleistung von 136,3 Mio. Euro (Vorjahr 123,2 Mio. Euro) stehen laut KFM-Analyse der Anstieg des Personalaufwands (+0,7 Mio. Euro) und der sonstigen betrieblichen Aufwendungen (+0,4 Mio. Euro) gegenüber. Infolge der erneuten Geschäftsausweitung hat sich die Bilanzsumme signifikant um 21,1% zum Vorjahr auf 367,6 Mio. Euro erhöht. Die kurz- und langfristigen Verbindlichkeiten haben sich vor allem infolge der Aufnahme von Bankdarlehen und Platzierung der neuen Anleihe erhöht (+49,9 Mio. Euro). Das Eigenkapital hat sich zum Bilanzstichtag (30.09.2021) auf 72,2 Mio. Euro (Vorjahr 58,0 Mio. Euro) erhöht. Die Zunahme ergibt sich aus dem Konzernjahresüberschuss von 18,7 Mio. Euro abzüglich der im Berichtsjahr erfolgten Gewinnausschüttung von 4,5 Mio. Euro.
Auch in dem Geschäftsbericht 2020/21 stellt die Geschäftsleitung der Euroboden GmbH laut KFM-Analyse keinen entwicklungs-beeinträchtigenden oder bestandsgefährdenden Zustand aufgrund der Covid-19-Pandemie fest. Das Euro0boden-Management geht demnach von einer erneuten positiven Geschäftsentwicklung aus. Für das laufende Geschäftsjahr 2021/22 wird eine weitgehend konstante Entwicklung der Gesamtleistung, des Ergebnisses vor Steuern und des Konzernjahresüberschusses erwartet.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: Euroboden GmbH
Anleihen Finder Datenbank:
Unternehmensanleihe der Euroboden GmbH 2013/2018 (getilgt)
Unternehmensanleihe der Euroboden GmbH 2017/2022 (getilgt)
Unternehmensanleihe der Euroboden GmbH 2019/2024
Unternehmensanleihe der Euroboden GmbH 2020/2025
Zum Thema:
Euroboden GmbH: Finale Zahlen bestätigen gesteigertes Jahresergebnis 2021/22
Euroboden startet neues Immobilienprojekt in Berlin
Euroboden GmbH steigert Gewinn im Geschäftsjahr 2020/21 auf über 18 Mio. Euro
Euroboden-Anleihe 2020/25 (A289EM): Platziertes Anleihe-Volumen nunmehr über 50 Mio. Euro
Euroboden: Wohneinheiten im Volumen von 76,5 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2020/21 veräußert
Euroboden GmbH zahlt Anleihe 2017/22 vorzeitig zu 102% zurück
Euroboden-Anleihe 2020/25 (A289EM) zu über 40 Mio. Euro platziert
Euroboden liefert starke Halbjahreszahlen 2020/21
Euroboden GmbH: Verkaufsvolumen von 48 Mio. Euro in erster Hälfte des Geschäftsjahres 2020/21
Euroboden GmbH: Aktuell vier Projekte im Verkaufsvolumen von rd. 230 Mio. Euro
Platzierungsergebnis: Euroboden GmbH sammelt 25,5 Mio. Euro mit neuer Anleihe 2020/25 ein
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
Anleihen-Barometer: R-LOGITECH-Anleihe 2018/23 (A19WVN) erhält weiterhin 5 Sterne – „Ideale Verstärkung“
Volle Punktzahl – in einem weiteren KFM-Barometer sprechen die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG der 8,50%-Anleihe der R-LOGITECH S.A.M. (WKN A19WVN) ihr vollstes Vertrauen […]
-
Anleihen-Barometer: The Grounds-Wandelanleihe 2021/24 (A3H3FH) im Analysten-Check
Analyse-Update – in einem aktuellen Anleihen-Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die 6,00%-Wandelanleihe der The Grounds Real Estate Development AG (WKN A3H3FH) […]
-
Anleihen-Barometer: Wolftank-Anleihe 2021/25 (A3KL8U) erhält 3,5 Sterne
Analyse-Update – in einem aktuellen Anleihen-Barometer wird die 4,50%-Anleihe 2021/25 der Wolftank-Adisa Holding AG (WKN A3KL8U) von den Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG weiterhin […]
-
Anleihen-Barometer: RAMFORT-Anleihe 2021/26 (A3H2T4) erhält weiterhin 3,5 Sterne
Update – in einem aktuellen Anleihen-Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die 6,75 %-Anleihe 2021/26 der RAMFORT GmbH (WKN A3H2T4) weiterhin als […]
ANLEIHEN-Woche #KW39 – 2023: Eleving, Dt. Rohstoff, Schalke 04, JDC, Homann Holzwerkstoffe, SUNfarming, Metalcorp, Cardea, DEWB, Veganz, ESPG, Credicore, Dt. Forfait, Noratis, paragon, LAIQON, Solutiance, publity, Wolftank, … #Anleihen #Kapitalmarkt https://t.co/vDMC9afkxI
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) October 1, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW39 – 2023: Eleving, Dt. Rohstoff, Schalke 04, JDC, Homann Holzwerkstoffe, SUNfarming, Metalcorp, Cardea, DEWB, Veganz, ESPG, Credicore, Dt. Forfait, Noratis, paragon, LAIQON, Solutiance, publity, Wolftank, …
- Credicore-Anleihe: Zahlstelle kündigt Vertrag
- 13%-Eleving-Anleihe (A3LL7M): Zeichnungsstart am 04. Oktober 2023
- Metalcorp „kapitalisiert“ anstehende Zinszahlung für Anleihe 2017/23
- ESPG sichert sich Darlehen über 10,4 Mio. Euro – Geänderte Anleihebedingungen treten in Kraft
- Eleving Group legt Zinskupon für neue Anleihe auf 13% p.a. fest
- 25 Leserfragen an die Credicore Pfandhaus GmbH
- paragon: Familie Frers hat wieder Aktien-Mehrheit – 50% + 1 Aktie
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- Homann Holzwerkstoffe GmbH mit Umsatzrückgang im ersten Halbjahr 2023
- Cardea Europe AG lädt zu Gläubigerabstimmung: Anleihe 2020/23 soll um fünf Jahre verlängert werden
- +++ Neuemission +++ Eleving Group begibt neue Anleihe 2023/28 – Zinsspanne zwischen 12% und 13,5% p.a.
- Nordic Bonds: Attraktive Investitionsmöglichkeit mit standardisierter und transparenter Dokumentation
- Noratis AG mit Verlustergebnis im ersten Halbjahr 2023
- publity AG: Ausgeglichenes Ergebnis im Gesamtjahr 2023 weiter anvisiert