TERRAGON AG: Vorläufige Insolvenzverwalter bestellt – Geschäftsbetrieb wird fortgeführt

Pressemitteilung der TERRAGON AG:
Für die TERRAGON AG und ihre Töchter bestellt das Amtsgericht Charlottenburg vorläufige Insolvenzverwalter der Kanzlei Eckert
- – Dr. Rainer Eckert ist vom Amtsgericht Charlottenburg (Insolvenzgericht) zum vorläufigen Insolvenzverwalter über das Vermögen der TERRAGON AG bestellt worden
- – Dr. Stefanie Zulauf führt künftig als vorläufige Insolvenzverwalterin die drei Tochtergesellschaften der TERRAGON Projekt GmbH, TERRAGON Vertrieb GmbH und TERRAGON Wohnbau GmbH
- – Aufgrund gescheiterter Verhandlungen und damit verbundener Zahlungsunfähigkeit war der Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens unumgänglich
- – TERRAGON wird die erforderlichen Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen unmittelbar angehen
- – Der Geschäftsbetrieb wird fortgeführt
Nachdem die TERRAGON AG zusammen mit drei Töchtern am 29. Juni Insolvenzanträge gestellt hatte, hat das Amtsgericht Charlottenburg (Insolvenzgericht) nun die Rechtsanwälte Dr. Rainer Eckert (für die AG) sowie Dr. Stefanie Zulauf (für die drei Töchter) zu vorläufigen Insolvenzverwaltern bestellt.
Dr. Rainer Eckert von der Kanzlei ECKERT Rechtsanwälte sagt: „Service-Wohnen für Senioren wird auch in Zukunft weiter stark nachgefragt werden, insbesondere im Premium-Bereich. Das Geschäftsmodell ist damit solide. Wichtig wird es jetzt zu Beginn der Sanierung werden, die Liquidität des Unternehmens zu sichern und neue finanzielle Mittel zu erhalten. Wir rechnen damit, dass wir hinsichtlich der Sanierung in einigen Wochen erste Ergebnisse vorstellen können.“
Seine Kollegin Dr. Stefanie Zulauf, ebenfalls ECKERT Rechtsanwälte, ergänzt: „Vor uns liegt nun eine große Aufgabe. Erfreulicherweise bleibt die Nachfrage in diesem Marktsegment sowohl bei End-Mietern als auch institutionellen Investoren in hohem Maße bestehen. Wir sind daher zuversichtlich, die Sanierungsphase zu meistern und dafür zu sorgen, dass die Unternehmen am Ende gestärkt aus der Insolvenz herausgeführt werden.“
Hintergrund für den Antrag vor einigen Tagen war, dass unerwartet die Verhandlungen über einen Verkauf des Projekts Welkerstift in Duisburg gescheitert waren. Dies führt zur Zahlungsunfähigkeit der wesentlichen Tochtergesellschaft TERRAGON Wohnbau GmbH. Die TERRAGON AG selbst war zwar noch zahlungsfähig, hat sich aber zur sicheren Fortführung des Unternehmens für eine Sanierung und Restrukturierung im Insolvenzverfahren entschieden.
Dr. Michael Held, langjähriger Vorstandsvorsitzender der TERRAGON AG erklärt: „Wir werden als Terragon jetzt gemeinsam mit den vorläufigen Insolvenzverwaltern intensiv daran arbeiten, die Substanz des Unternehmens zu erhalten. Unser Portfolio enthält vielversprechende Projekte, die eine hervorragende Basis für die Restrukturierung darstellen. Der Geschäftsbetrieb wird weitergeführt. Unsere Geschäftspartner können hier weiter auf uns zählen.“
TERRGAON AG
Foto: pixabay.com (Symbolbild)
Anleihen Finder Datenbank
Zum Thema
SdK ruft Anleiheinhaber der Terragon AG zur Interessensbündelung auf
+++ INSOLVENZ +++ TERRAGON AG stellt Insolvenzantrag
TERRAGON AG: Anleihegläubiger stimmen Zinsstundung zu
TERRAGON AG: Zweite Gläubigerabstimmung zur Zinsstundung findet am 14. Juni in München statt
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
Rudolf Wöhrl AG: Gläubiger wählen gemeinsamen Vertreter – Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung ab 01.12.16 beantragt – Investorensuche vor Abschluss
Die Anleihegläubiger der Rudolf Wöhrl AG haben auf der heutigen zweiten Gläubigerversammlung (AGV) Rechtsanwalt Christian H. Gloeckner aus Nürnberg zum gemeinsamen Vertreter gewählt. Gerade einmal […]
-
René Lezard Mode GmbH: Zinsstundung und Verzicht auf Kündigungrechte
Adhoc-Mitteilung der René Lezard Mode GmbH: Am 9. November 2016 fand in Frankfurt am Main die zweite Gläubigerversammlung („Versammlung“) der von der RENÉ LEZARD Mode […]
-
Eyemaxx Real Estate AG: Weitere Informationen für Anleihegläubiger
Pressemitteilung der One Square Advisors GmbH: Information für Anleihegläubiger – Update 2 One Square und Heuking Kühn Lüer Wojtek bedanken sich bei allen Anleihegläubigern der […]
-
Deutsche Lichtmiete: OSA lädt zu Investoren-Telefonkonferenz am 17. Dezember um 16 Uhr
Pressemitteilung der One Square Advisors GmbH: Deutsche Lichtmiete AG: One Square lädt die Anleihegläubiger zu einer Investoren-Telefonkonferenz am Freitag, den 17. Dezember 16:00 Uhr, ein […]
NEWS OF THE WEEK
+++ Anleihe-Märkte im ersten Halbjahr 2025: Mehr Emissionen, neue Marktstrukturen +++ (Zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- DN Deutsche Nachhaltigkeit AG erweitert Vorstand mit Dr. Andreas Rickert
- Branicks Group zahlt Schuldscheindarlehen in Höhe von 111 Mio. Euro zurück
- ANLEIHEN-Woche #KW27 – 2025: reconcept, SUNfarming, paragon, hep, Robus, Mutares, Veganz, SeniVita, Stern Immobilien, Branicks, LAIQON, Energiekontor, MS Industrie, Formycon, DEWB, ABO Energy, EasyMotion, PANDION, Eyemaxx, …
- Anleihe-Märkte im ersten Halbjahr 2025: Mehr Emissionen, neue Marktstrukturen
- Eyemaxx: Insolvenzverwalter legt Revision ein
- Nachhaltige Kapitalanlagen in Deutschland: Fokus Energiesektor
- Energiekontor erhält Zuschlag für vier weitere Windprojekte
- Energiekontor erhält Zuschlag für vier weitere Windprojekte
- Energiekontor erhält Zuschlag für vier weitere Windprojekte
- „Ein besonderer Fokus liegt auf dem Repowering von Bestandsprojekten“ – Interview mit Rainer Zepke, Ranft Gruppe
- EPH Group plant Kapitalerhöhung und Börsenlisting – Kauf von drei weiteren Hotelprojekten
- Verve Group steigt in den SDAX auf
- Verve Group steigt in den SDAX auf
- WeGrow AG: HV stimmt allen Punkten zu – Fortschreitende Platzierung des Green Bonds 2024/29
- „Robus Value Bond Fund“: Neuer Name, neue Handelbarkeit, neue Gebühren