SOWITEC erwirtschaftet Gewinn von 1,0 Mio. Euro in 2022

Wiedererstarktes Geschäft – die SOWITEC group, ein Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den Bereichen Wind und Solar, hat nach einem Jahresfehlbetrag von 4,0 Mio. Euro in 2021 im Geschäftsjahr 2022 wieder einen Jahresüberschuss von 1,0 Mio. Euro erwirtschaftet. Der Konzernumsatz konnte dabei gegenüber dem Vorjahr deutlich um 28 % von 13,0 Mio. Euro auf 16,7 Mio. Euro gesteigert werden, was im Wesentlichen aus dem Verkauf von drei Projekten in Brasilien, eines Projektes in Kolumbien und eines Projektes in Uruguay basiert. Auf der Ertragsseite stieg das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) deutlich von 1,1 Mio. Euro auf 5,3 Mio. Euro.
Zum 31. Dezember 2022 weist SOWITEC eine Bilanzsumme von 109,6 Mio. Euro (31. Dezember 2021: 105,5 Mio. Euro) und ein bilanzielles Eigenkapital von 80,1 Mio. Euro (31. Dezember 2021: 75,6 Mio. Euro) aus, was einer Eigenkapitalquote von 73,1 % (31. Dezember 2022: 71,7 %) entspricht.
Hinweis: Der testierte Konzernabschluss 2022 steht auf der Unternehmenswebseite unter www.sowitec.com/de/investor zum Download zur Verfügung.
Signifikantes Umsatzwachstum in 2023
Die Zielmärkte von SOWITEC weisen nach Angaben der Emittentin ein dauerhaftes Wachstum auf, das sich insbesondere in Deutschland, Brasilien und Kolumbien positiv auf die Geschäftsentwicklung in 2023 auswirken wird. Zudem wird in Mexiko eine Verbesserung der Situation erwartet. Erste Verträge mit Investoren seien bereits abgeschlossen worden.
In Russland wird der vollständige Exit wie geplant noch in diesem Jahr erfolgen. Sämtliche Assets wurden bereits in 2022 vollständig abgeschrieben. Ohne diese Abschreibungen hätte das EBIT laut Unternehmensangaben 1,5 Mio. Euro höher gelegen. Insgesamt geht SOWITEC für das Geschäftsjahr 2023 von einem signifikanten Umsatzwachstum und einem deutlich positiven Ergebnis vor Steuern aus. Zudem plant das Unternehmen, die Basis der strategischen Partner weiter auszubauen und nationale sowie überregionale Kooperationen einzugehen.
ANLEIHE CHECK: Die neue Green Bonds 2023/28 der SOWITEC group GmbH (ISIN: DE000A30V6L2) wird jährlich mit 8,00% p.a. verzinst und hat ein Gesamtvolumen von 25 Mio. Euro, von denen 11,5 Mio. Euro während der Zeichnungsphase am Kapitalmarkt platziert wurden. Die Anleihe notiert gegenwärtig knapp unter pari (Stand: 02.08.2023).
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der SOWITEC group GmbH 2023/28
Unternehmensanleihe der SOWITEC group GmbH 2018/23
Zum Thema
Anleihen-Barometer: Neuer SOWITEC-Green Bond 2023/28 (A30V6L) „attraktiv“
SOWITEC erhält Zuschlag für 30-MW-Windkraftprojekt
SOWITEC bringt Solarprojekte in Kolumbien ans Netz
SOWITEC sammelt 11,5 Mio. Euro mit neuem Green Bond 2023/28 (A30V6L) ein
SOWITEC baut Deutschland-Aktivitäten aus: 18-MW-Windpark in Hohfleck
+++ NEUEMISSION +++ SOWITEC begibt neuen 8,00%-Green Bond (A30V6L) – Volumen von bis zu 25 Mio. Euro
SOWITEC prüft Emission einer neuen Unternehmensanleihe
SOWITEC veräußert drei Solarentwicklungsprojekte in Mexiko
SOWITEC prüft Emission einer neuen Unternehmensanleihe
Anleihen-Barometer: SOWITEC-Anleihe 2018/23 (A2NBZ2) weiterhin „attraktiv“
Anleihen-Barometer: 4 Sterne für SoWiTec-Anleihe (A2NBZ2)
Meilenstein: Vestas-Einstieg bei SOWITEC offiziell vollzogen
+++AUSPLATZIERT+++ SoWiTec platziert maximales Anleihe-Volumen in Höhe von 15 Mio. Euro
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
