NZWL erhöht Produktionskapazitäten in Europa um 20%

Pressemitteilung der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH:
NZWL treibt Zukunftsgeschäft konsequent voran: neue Produktionskapazitäten in Deutschland und der Slowakei ab Ende 2023 verfügbar
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, ein international tätiger Produzent von Motor- und Getriebeteilen, Zahnrädern, Getriebebaugruppen und komplett montierten Getrieben für die Automobilindustrie, baut ihre Produktion in Europa aus. Sowohl in Leipzig (bisher rund 17.000 qm) als auch in Sučany (bisher rund 6.000 qm) wird die Produktionsfläche jeweils um rund 2.500 qm erweitert, um dem eigenen fortschreitenden Transformationsprozess hin zur Gesamtkompetenz für Elektro-, Hybrid-, Alternativ- und Verbrennungsantriebe Rechnung zu tragen. Dadurch erhöhen sich in Europa die verfügbaren Produktionskapazitäten ab Ende 2023 um insgesamt 20 %.
In Leipzig dient die dringend benötigte Erweiterung zum einen dazu, den Serienhochlauf im Nutzfahrzeug-Bereich im Auftrag von Scania abbilden zu können. Zum anderen werden Volumensteigerungen im Bereich der E-Mobilität für Porsche sowie Lamborghini umgesetzt und Bauteile für alternative Antriebe gefertigt. Auch in der Slowakei wird das Zukunftsgeschäft der NZWL weiter forciert: Die zusätzlichen Produktionskapazitäten stellen den Serienhochlauf im Bereich der E-Mobilität für die von Audi und Porsche entwickelte Plattform „Premium Platform Electric“ (PPE) sicher. Darüber hinaus werden zusätzliche Montagemöglichkeiten für Baugruppen aufgebaut und das Lager wird erweitert.
Um in neue Produkte bei Hybrid- und alternativen Antrieben sowie in Produkte der E-Mobilität zu investieren, begibt die NZWL derzeit eine neue 9,5 % Anleihe 2023/2028 (ISIN: DE000A351XF8) im Volumen von bis zu 15 Mio. Euro. Interessierte Anleger können das Wertpapier vom 30. Oktober 2023 bis zum 13. November 2023 (12 Uhr MEZ) über die Zeichnungsfunktionalität DirectPlace der Frankfurter Wertpapierbörse im Handelssystem XETRA zeichnen. Gleichzeitig erfolgt durch die Quirin Privatbank AG als Bookrunner eine Privatplatzierung bei qualifizierten Anlegern in Deutschland und bestimmten anderen europäischen Ländern.
Darüber hinaus findet bis zum 8. November 2023 (18 Uhr MEZ) ein öffentliches Umtauschangebot statt, das sich sowohl an die Inhaber der 7,25 % Schuldverschreibungen 2017/2023 (ISIN: DE000A2GSNF5) als auch an die Inhaber der 6,5 % Schuldverschreibungen 2018/2024 (ISIN: DE000A2NBR88) richtet.
Die Emission wird von der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisor begleitet.
Eckdaten der NZWL-Anleihe 2023/28
Emittentin | Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH |
Emissionsvolumen | Bis zu 15 Mio. Euro |
ISIN / WKN | DE000A351XF8 / A351XF |
Kupon | 9,5 % p.a. |
Ausgabepreis | 100 % |
Stückelung | 1.000 Euro |
Umtauschprämie | 20,00 Euro je umgetauschter Schuldverschreibung 2017/202320,00 Euro je umgetauschter Schuldverschreibung 2018/2024 |
Umtauschfrist | 16. Oktober 2023 bis 8. November 2023 (18 Uhr MEZ) |
Zeichnungsfrist | 30. Oktober 2023 bis 13. November 2023 (12 Uhr MEZ) |
Valuta | 15. November 2023 |
Laufzeit | 5 Jahre: 15. November 2023 bis 15. November 2028 (ausschließlich) |
Zinszahlung | Jährlich, nachträglich am 15. November eines jeden Jahres (erstmals 2024) |
Rückzahlungstermin | 15. November 2028 |
Rückzahlungspreis | 100 % |
Status | Nicht nachrangig, nicht besichert |
Sonderkündigungsrechte der Emittentin | Ab 15. November 2026 zu 102 % des NennbetragsAb 15. November 2027 zu 101 % des Nennbetrags |
Kündigungsrechte der Anleihegläubiger und Covenants | Ausschüttungsbeschränkung auf max. 25 % des HGB-Jahresüberschusses, bereinigt um Erträge aus dem Verkauf von Vermögenswerten außerhalb des gewöhnlichen GeschäftsgangsVerschuldungsbegrenzung: Net debt/EBITDA < 6,5Wert veräußerter Vermögensgegenstände max. 50 % der konsolidierten BilanzsummeNegativverpflichtung auf FinanzverbindlichkeitenKontrollwechselDrittverzugPositivverpflichtungTransparenzverpflichtung |
Anwendbares Recht | Deutsches Recht |
Prospekt | Von der CSSF (Luxemburg) gebilligter Wertpapierprospekt mit Notifizierung an die BaFin (Deutschland) |
Börsensegment | Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) |
Financial Advisor | Lewisfield Deutschland GmbH |
Bookrunner | Quirin Privatbank AG |
Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH
Foto: Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2014/19 (getilgt)
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2015/21 (getilgt)
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2020/22 (getilgt)
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2017/23
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2018/24
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2019/25
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2021/26
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2022/27
Zum Thema
Halbjahreszahlen: NZWL bestätigt Prognose für Gesamtjahr 2023
NZWL prüft neue Anleihe-Emission – Konzerngewinn reduziert sich in 2022 auf 1,9 Mio. Euro
NZWL sammelt 7,0 Mio. Euro mit neuer Anleihe 2022/27 (A30VUP) ein
„Wir werden unsere Prognosen erfüllen“ – Interview mit NZWL-CEO Dr. Hubertus Bartsch
Zeichnungsfenster für neue 7,75%-NZWL-Anleihe 2022/27 (A30VUP) geöffnet
NZWL prüft Anleihe-Emission und bestätigt Jahresprognose für 2022
Vorläufige Zahlen: NZWL erzielt Konzernergebnis von 5,0 Mio. Euro in 2021
Unternehmens-Analyse: Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH im KFM-Check
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
