Mutares vereinbart Übernahme von Teilen der Arriva-Gruppe

Pressemitteilung der Mutares SE & Co. KGaA:
Elfte Akquisition im Jahr 2022: Mutares hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Arriva Dänemark, Polen Bus und Serbien von der Arriva-Gruppe unterzeichnet
- – Akquisition einer neuen Plattform zur Stärkung des Segments Goods & Services
- – Umsatz von ca. EUR 400 Mio. mit großem Hauptmarkt in Dänemark
- – Betreiber auf dem Markt für öffentliche Verkehrsmittel, der von der steigenden Nachfrage nach urbanen Mobilitätskonzepten profitiert
Die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650) hat eine Vereinbarung zum Erwerb der dänischen und polnischen Bus- sowie der serbischen Geschäftsaktivitäten der Arriva-Gruppe, die zur Deutschen Bahn AG gehört, unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion wird gegen Ende 2022 erwartet, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen, darunter die Zustimmung des Aufsichtsrats der Deutschen Bahn AG und des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr sowie die kartellrechtliche Freigabe durch die jeweiligen lokalen Behörden.
Während alle Geschäftsbereiche städtische, regionale und kommerzielle Busdienste anbieten, bietet der dänische Geschäftsbereich zusätzlich Schienen- und Wassertransportdienste an. Arriva Dänemark bietet außerdem Carsharing-Dienste im Rahmen des Franchise SHARE NOW in Kopenhagen an und betreibt ein Berufsbildungszentrum. Insgesamt erwirtschaftet das Unternehmen mit ca. 3.400 Mitarbeitern in den drei Ländern einen Umsatz von rund EUR 400 Mio.
Neben der Steigerung der betrieblichen Effizienz durch ein eigenes Team von Fachleuten plant Mutares auch, seine starke Expertise bei der Ausschreibung von öffentlichen Aufträgen zu nutzen und damit Arrivas führende Position auf den jeweiligen Märkten zu stärken.
„Mit dieser Akquisition unterstreichen wir unsere Erfahrung im Logistik- und Transportsektor. Wir freuen uns sehr, die Arriva-Geschäfte in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen und damit unser Goods & Services Portfolio zu stärken. Das Geschäftsmodell von Arriva ist sehr vielversprechend, da wir eine steigende Nachfrage nach urbanen Mobilitätskonzepten sehen, getrieben durch den anhaltenden Trend zur Urbanisierung und einer nachhaltigeren Art des Transports“, kommentiert Johannes Laumann, CIO von Mutares.
Mutares SE & Co. KGaA
Titelfoto: pixabay.com
Zum Thema
Mutares veräußert Nordec Group Oyj – Dritter Exit in 2022
Akquisition Nr. 9 in 2022: Mutares übernimmt Steyr Motors
Mutares plant Konzernumsatz von 4,0 Mrd. Euro in 2022 – Investoren-Webcast am 11.08. um 14 Uhr
Mutares erwirbt Sirti Energia – Add-on-Akquisition zu EXI S.p.A.
Mutares sagt geplante Anleihe-Emission vorerst ab
Mutares-Portfoliounternehmen Nordec Group sagt Börsengang in Finnland ab
Mutares prüft Anleihe-Emission – Zielvolumen von bis zu 175 Mio. Euro
Anleihen-Barometer: Mutares-Anleihe 2020/24 (A254QY) erhält weiterhin 3,5 Sterne
Mutares startet erfolgreich ins Jahr 2022
Mutares übernimmt norwegisches Logistikunternehmen Polar Frakt AS
Mutares erzielt Rekordgewinn von 50,7 Mio. Euro in 2021
Mutares plant Dividende von 1,50 Euro je Aktie
Mutares mit erstem Unternehmensverkauf (Exit) in 2022
Mutares erwirbt Toshiba Transmission & Distribution Europe S.p.A. für Balcke-Dürr Gruppe
Mutares-Gründer Robin Laik: „Wir wollen und werden die Dynamik des Marktes nutzen“
Mutares erwirbt Innomotive Systems Hainichen GmbH
Put-Option: Mutares vor Verkauf von Holzspezialist Norsilk
Anleihen-Barometer: Mutares-Anleihe 2020/24 (A254QY) erhält weiterhin 3,5 KFM-Sterne
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
SeniVita Sozial gGmbH: 100%-Tochter SSC schafft Turnaround – Positives operatives Ergebnis im Mai
Pressemitteilung der SeniVita Sozial gGmbH: Sanierungskonzept für SeniVita Social Care GmbH greift: Im Mai wieder operativ positives Ergebnis erzielt Stationäre Pflegeeinrichtung in Gräfenberg wird nach […]
-
Corona-Krise: FCR Immobilien AG vereinbart individuelle Lösungen mit betroffenen Mietern
Pressemitteilung der FCR Immobilien AG: FCR Immobilien AG übernimmt auch in Corona-Krise Verantwortung und ist weiterhin sehr robust aufgestellt – FCR mit sehr robustem Geschäftsmodell […]
-
Erstes Projekt in Afrika: ABO Wind bringt Photovoltaik-Dachanlagen in Tunesien ans Netz
Pressemitteilung der ABO Wind AG: ABO Wind AG: Erstmals Projekt in Afrika errichtet – Zwölf Photovoltaik-Dachanlagen mit 1,5 Megawatt Gesamtleistung in Tunesien errichtet – Poulina […]
-
Veganz Group AG: Verlust von 13,3 Mio. Euro in 2021 – In 2022 ebenfalls negatives Ergebnis erwartet
Pressemitteilung(en) der Veganz Group AG: Veganz veröffentlicht Geschäftsbericht 2021 – Umsatz wächst um 14 Prozent – Ausbau der weltweiten Verkaufsstellen (POS) auf 25.199 – Eigenkapitalquote […]
NEWS OF THE WEEK
+++ Anleihe-Märkte im ersten Halbjahr 2025: Mehr Emissionen, neue Marktstrukturen +++ (Zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Branicks Group zahlt Schuldscheindarlehen in Höhe von 111 Mio. Euro zurück
- Anleihe-Märkte im ersten Halbjahr 2025: Mehr Emissionen, neue Marktstrukturen
- Eyemaxx: Insolvenzverwalter legt Revision ein
- Nachhaltige Kapitalanlagen in Deutschland: Fokus Energiesektor
- ABO Energy nimmt 17,6 MW-Solarpark in Betrieb
- „Robus Value Bond Fund“: Neuer Name, neue Handelbarkeit, neue Gebühren
- LAIQON AG beschließt massiven Ausbau der verwalteten AuM (bis zu 2,5 Mrd. EUR)
- LAIQON AG beschließt massiven Ausbau der verwalteten AuM (bis zu 2,5 Mrd. EUR)
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- Eleving Group sammelt über Anleihe-Aufstockung 40 Mio. Euro ein
- +++ NEUEMISSION +++ Bioenergiepark Küste begibt besicherte 7,00%-Anleihe – Zielvolumen von 7 Mio. Euro
- Fritz Homann: „Wollen unsere Marktführerschaft in Europa ausbauen und uns weltweit etablieren“
- PANDION AG gewinnt Porsche Consulting als neuen Mieter
- Stern Immobilien AG: Stundungs-Vereinbarung bis zum 31. August 2025
- Stern Immobilien AG: Stundungs-Vereinbarung bis zum 31. August 2025