Anleihen-Barometer: Mutares-Anleihe 2020/24 (A254QY) erhält weiterhin 3,5 Sterne

Analyse-Update – in ihrem aktuellen Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die Anleihe der Mutares SE & Co. KGaA mit variabler Verzinsung und Laufzeit bis 2024 (WKN A254QY) weiterhin als „durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)“ mit 3,5 von 5 möglichen Sternen.
Das Geschäftsjahr 2021 war das bisher erfolgreichste in der Historie der Mutares-Unternehmensgruppe. Trotz Beeinträchtigungen durch die nach wie vor bestehende COVID-19-Pandemie konnte Mutares die operativen Herausforderungen erfolgreich bewältigen und zeitgleich die Chancen, die sich in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld für ein auf Restrukturierung ausgerichtetes Geschäftsmodell ergeben, erfolgreich nutzen, resümieren dioe KFM-Analysten. Zudem betrachten sie die Entwicklung im 1. Quartal 2022 gemeinsam mit der gut gefüllten M&A Pipeline als eine „ausgezeichnete Basis“ für eine weitere Entwicklung der Unternehmensgruppe. Die Umsatz- und Ergebnisziele für die Jahre 2022 und 2023 erscheinen den KFM-Analysten zwar ambitioniert, das Unternehmen habe seine bisherigen Umsatzprognosen aber stets erreicht.
In Verbindung mit der Rendite in Höhe von 6,00% p.a. (auf Kursbasis von 100% am 19.05.2022 an der Börse Frankfurt bei Berechnung bis Endfälligkeit am 14.02.2026) wird die Mutares-Anleihe 20/24 (WKN A254QY) daher weiterhin mit 3,5 von 5 möglichen Sternen bewertet.
Geschäftsmodell
Der Fokus von Mutares liegt auf dem Kauf von Unternehmen in Umbruchsituationen mit anschließender Optimierung zwecks mittel- bis langfristigem Wiederverkauf. Bei der Auswahl der Zielunternehmen konzentriert sich Mutares auf die Identifikation vorhandener Wertsteigerungspotenziale. Mutares agiert damit wie ein international tätiger Private-Equity-Investor für Sondersituationen. Typischerweise erwirbt Mutares ertragsschwache Unternehmen bzw. Unternehmensteile, die nicht mehr zum Kerngeschäft eines Konzerns gehören. Übergeordnetes Ziel ist die Transformation kalkulierbarer Risiken in eine überdurchschnittliche hohe Wertschöpfung.
Derzeit hält Mutares 23 Unternehmen bzw. Unternehmensgruppen aus den drei Segmenten Automotive & Mobility (Umsatzanteil 2021:28,8% [Vj.: 38%]), Engineering & Technology (34,8% [Vj.: 34%]) sowie Goods & Services (36,4% [Vj.: 28%]). Um den jeweiligen Entwicklungsstand der Beteiligungen besser einordnen bzw. überwachen zu können, unterscheidet Mutares nach dem Kauf eines Unternehmens nach drei Kategorien: die Neuausrichtung („Realignment“), die Phase der Optimierung („Optimization“) und die Realisierung des vollständigen Wertpotentials („Harvesting“).
Mutares-Anleihe 2020/24
ANLEIHE CHECK: Die im Januar 2020 platzierte Anleihe (ISIN: NO0010872864) der Mutares SE & Co. KGaA verfügt über einen variablen Zinssatz (3-Monats-Euribor + 600 Basispunkte, Euribor floor at 0%; Zinstermin vierteljährlich am 14.02., 14.05., 14.08. und 14.11.) und hat eine Laufzeit vom 14.02.2020 bis 14.02.2024. Im Rahmen der Emission wurden 50 Mio. Euro mit einer Mindestzeichnung von 100.000 Euro und einer Stückelung von 1.000 Euro platziert. Nach mehreren Aufstockungen wurde das maximale Emissionsvolumen von 80 Mio. Euro erreicht. Die Anleihe ist nach norwegischem Recht begeben und im Open Market der Börse Frankfurt gelistet.
Anleihebedingungen: In den Anleihebedingungen sind vorzeitige Kündigungsmöglichkeiten nach Wahl der Emittentin ab dem 14.02.2023 zu 100,90% und ab dem 14.08.2023 zu 100,25% des Nennwertes vorgesehen. Eine vorzeitige Kündigungsmöglichkeit seitens der Anleihegläubiger ist im Falle eines Kontrollwechsels zu 101% möglich. Die Emittentin verpflichtet sich in den Anleihebedingungen unter bestimmten Voraussetzungen u.a. zur Einhaltung einer Mindestliquidität von 10 Mio. Euro sowie zu einem Nettoverschuldungsgrad von unter 20%. Die Anleihegläubiger sind durch die Verpfändung von Geschäftsanteilen an ausgewählten Beteiligungs-Unternehmen abgesichert.
Hinweis: Das vollständige KFM-Barometer zur Mutares-Anleihe 2020/24 inkl. der Geschäftszahlen lesen Sie hier
Anleihen Finder Redaktion.
Titelfoto: pixabay.com
Zum Thema
Mutares startet erfolgreich ins Jahr 2022
Mutares übernimmt norwegisches Logistikunternehmen Polar Frakt AS
Mutares erzielt Rekordgewinn von 50,7 Mio. Euro in 2021
Mutares plant Dividende von 1,50 Euro je Aktie
Mutares mit erstem Unternehmensverkauf (Exit) in 2022
Mutares erwirbt Toshiba Transmission & Distribution Europe S.p.A. für Balcke-Dürr Gruppe
Mutares-Gründer Robin Laik: „Wir wollen und werden die Dynamik des Marktes nutzen“
Mutares erwirbt Innomotive Systems Hainichen GmbH
Put-Option: Mutares vor Verkauf von Holzspezialist Norsilk
Anleihen-Barometer: Mutares-Anleihe 2020/24 (A254QY) erhält weiterhin 3,5 KFM-Sterne
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
Anleihen-Baromter: FCR Immobilien-Anleihe 2018/23 erhält 3,5 Sterne – „Stille Reserven“
In ihrem aktuellen Anleihen-Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die 6,00%-Anleihe 2018/23 der FCR Immobilien AG (WKN A2G9G6) als „durchschnittlich attraktiv (positiver […]
-
Anleihen-Barometer: KAEFER-Anleihe 2018/24 (WKN A2NB96) erhält 3,5 Sterne
In ihrem aktuellen Anleihen-Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die 5,50%-Anleihe der KAEFER Isoliertechnik GmbH & Co. KG 2018/24 (WKN A2NB96) als […]
-
Anleihen-Barometer: AVES-Transport-Anleihe II (A2YN2F) erhält ebenfalls 3,5 Sterne
In einem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die 5,25%-Anleihe der AVES Transport 1 GmbH & Co. KG (WKN: A2YN2F) als […]
-
Anleihen-Barometer: 6,125%-Anleihe (A3KRSA) von Brillenhersteller Marcolin erhält 3,5 Sterne
In einem aktuellen Anleihen-Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die 6,125 %-Anleihe 2021/26 der Marcolin S.p.A. (WKN A3KRSA) als „durchschnittlich attraktiv (positiver […]
ANLEIHEN-Woche #KW48 – 2023: CitrinSolar, LEEF, hep, FCR Immobilien, BDT Media, PORR, Metalcorp, AustriaEnergy, Euroboden, LR Global, DEAG, Booster Precision, HÖRMANN Ind., ABO Wind, Mutares, PAUL Tech, ESPG, … #Anleihen #KMU #Kapitalmarkt https://t.co/r1P5M9ibYX
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) December 4, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Kirchhoff-Studie 2023: Erholung bei Mittelstandsanleihen auf weiterhin niedrigem Niveau – Schwacher IPO-Markt
- FU Fonds – Bonds Monthly Income: Rekordergebnis in 2023 – Sonderausschüttung von 0,60 Euro je Anteilsschein
- „Bis 2033 wollen wir rund 4 Gigawatt im Betrieb haben“ – Interview mit Christof Schmieg und Tomas Benz, ASG SolarInvest GmbH
- Fiven zahlt 70 Mio. Euro-Anleihe (A3KSR9) ohne nachhaltigkeitsbezogene Rücknahmeprämie vorzeitig zurück
- reconcept: Windpark-Portfolio in Finnland wächst auf 3.000 Megawatt
- artec technologies AG optimistisch für 2024 – KI-Lösungen sollen weiter ausgebaut werden
- Noratis AG erwirbt 203 Wohneinheiten in Bayern
- ANLEIHEN-Woche #KW48 – 2023: CitrinSolar, LEEF, hep, FCR Immobilien, BDT Media, PORR, Metalcorp, AustriaEnergy, Euroboden, LR Global, DEAG, Booster Precision, HÖRMANN Ind., ABO Wind, Mutares, PAUL Tech, ESPG, …
- SOWITEC-Anleihe 2018/23 (A2NBZ2) wird um drei Jahre verlängert
- Noratis AG führt Kapitalerhöhung erfolgreich durch
- Veganz beendet Filialgeschäft – Letzte Filiale in Berlin veräußert
- Umstrukturierung und Rekapitalisierung: Metalcorp-Anleihen sollen in neue Schuldverschreibungen getauscht werden
- PAUL Tech AG plant Kapitalerhöhung im Volumen von 40 Mio. Euro
- ANLEIHEN-Woche #KW2 – 2023: paragon, Ekosem-Agrar, Cardea Europe, PNE, Homann Holzwerkstoffe, VERIANOS, Werder Bremen, Mutares, publity, ABO Wind, …
- Credicore kann Anleihe-Zinsen nicht zahlen
MUSTERDEPOT-SPIEL