Multitude SE: Fitch bestätigt Emittenten-Rating von „B+“ – Ausblick „positiv“

Das Fintech-Unternehmen Multitude SE (vormals Ferratum) wurde von Fitch Ratings in einem jüngsten Ratingbericht erneut mit einem Emittenten-Rating (IDR) von „B+“ bewertet. Zudem hat die Ratingagentur den Ausblick der Multitude SE und ihrer hundertprozentigen operativen Tochtergesellschaft Multitude Bank plc von „stabil“ auf „positiv“ geändert. Die unbesicherten Anleihen von Multitude wurden mit „B+“ mit einem Recovery Rating von „RR4“ und die nachrangigen Hybrid-Perpetual-Capital-Anleihen mit „B-“ und „RR6“ bewertet.
Hinweis: Lesen Sie hier die genauen Rating-Definitionen von Fitch Ratings
Multitude SE ist finnisches FinTech-Unternehmen, das Verbrauchern, kleinen und mittleren Unternehmen und anderen FinTechs digitale Kredit- und Online-Banking-Dienste anbietet. Das Unternehmen firmierte vormals als Ferratum Qyj und ist seit 2013 mit diversen Unternehmensanleihen am deutschen Kapitalmarkt vertreten. Das Unternehmen plant aus aktionärsrechtlichen Gründern seinen Unternehmenssitz in diesem Jahr zunächst von Finnland nach Malta und letztlich in die Schweiz zu verlegen.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Ferratum Capital Germany GmbH 2019/2023 (getilgt)
Unternehmensanleihe der Ferratum Capital Germany GmbH 2018/2022 (getilgt)
Unternehmensanleihe 2022/25 der Multitude SE
Zum Thema
Multitude SE startet Mitarbeiter-Aktionärsprogramm
Multitude SE schlägt Übergangs-Verlegung des Firmensitzes nach Malta vor
Multitude SE: Von Finnland über Malta in die Schweiz
Multitude Bank prüft Anleihe-Emission
Multitude SE: Capital Markets Day am 21. November 2023
Multitude SE: Nettogewinn steigt in 2022 auf 12 Mio. Euro
DMAF tauscht Multitude-Bonds: Anleihe 2022/25 (A3LBT7) neu im Fonds-Portfolio
Multitude SE platziert neuen 50 Mio. Euro-Bond
Multitude SE prüft Begebung einer Refinanzierungs-Anleihe
Multitude Bank investiert „strategisch“ in ESTO Holdings
Multitude SE: Lasse Mäkelä neuer Investor Relations-Chef
Multitude SE: Halbjahreszahlen 2022 unter Vorjahresniveau
Multitude SE: SweepBank App startet in Deutschland
Multitude SE: Umsatz-Zuwachs im ersten Quartal 2022 – Unternehmensrating mit „B+“ bestätigt
Multitude SE (Ferratum) gibt Halbjahres-Update 2021
DMAF und EMAF zeichnen neue Hybridanleihe der Multitude SE (ehemals Ferratum)
Ferratum mit Corona-Einbußen nach 9 Monaten
Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen und im Newsletter abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds verkauft Anleihe 2012/18 der Ekosem-Agrar GmbH – Russland-Krise und Zinsverzicht bei Schwestergesellschaft Ekotechnika GmbH beeinflussen Verkaufsentscheidung
Die KFM Deutsche Mittelstand AG hat erneut eine Änderung im Portfolio des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds (WKN A1W5T2) vorgenommen. Nach Angaben der KFM sei die Unternehmensanleihe […]
-
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer: Unternehmensanleihe der KTG Energie AG als „äußerst attraktiv“ eingestuft – „Verbesserte Unternehmenszahlen und hohes Wachstumspotential“
In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die Unternehmensanleihe der KTG Energie AG (WKN A1ML25) weiterhin als „äußerst attraktiv“ (5 von 5 […]
-
Photon Energy N.V. prüft Aufstockung der Anleihe 2021/27 (A19MFH) – „Sehr lukrative Opportunitäten“
Mögliche Anleihe-Aufstockung – die Photon Energy N.V. prüft nach eigenen Angaben die Aufstockung ihres im November 2021 begebenen 6,50%-Green Bonds 2021/27 (ISIN: DE000A19MFH4) im Rahmen […]
-
+++ Neuemission +++ ACTAQUA AG begibt 7,00%-Green Bond (A3MQVL) im Volumen von bis zu 15 Mio. Euro
Neuer KMU-Green Bond – die ACTAQUA AG begibt eine fünfjährige Unternehmensanleihe 2022/27 (ISIN: DE000A3MQVL6) im Volumen von bis zu 15 Mio. Euro. Der jährliche Zinskupon […]
NEWS OF THE WEEK
+++ Schlote Holding GmbH stellt Insolvenzantrag +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- +++ Insolvenz +++ Schlote Holding GmbH stellt Insolvenzantrag
- ANLEIHEN-Woche #KW11 – 2025: VOSS, Schlote, Eleving Group, Energiekontor, ABO Energy, JDC, Singulus, UBM, publity, LEEF, Photon Energy, LAIQON, Bauakzente Balear, PORR, …
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- PCC legt Anleihe Nr. 93 auf – Zinskupon von 5,75% p.a.
- „ESG-Omnibus“ – Kein Freifahrtschein für Nachhaltigkeit: ESG bleibt entscheidend für Wettbewerbsfähigkeit und Finanzierung
- LEEF-Chef Jens Christoph zur Fusion mit wisefood: „Es ist eine nahezu perfekte Verbindung“
- ABO Energy rechnet mit Konzerngewinn von über 25 Mio. Euro in 2024
- Fondsvolumen des „Bonds Monthly Income“ wächst auf über 100 Mio. Euro
- ANLEIHEN-Woche #KW10 – 2025: Deutsche Rohstoff, Eleving Group, Mutares, Homann Holzwerkstoffe, TAG Immobilien, Bonds Monthly Income, Noratis, Aream, LAIQON, …
- publity AG: Rückzahlung von Anleihe 2020/25 (A254RV) gefährdet
- SdK bietet publity-Anleiheinhabern Unterstützung an
- Weiterer Zwischenbericht zur Euroboden GmbH verfügbar
- One Square Advisors: Statement zur Festnahme von Geschäftsführer
- PORR AG: Josef-Dieter Deix neu in den Vorstand berufen
- PORR AG: Josef-Dieter Deix neu in den Vorstand berufen