MGI hebt Prognose für 2020 an und erwägt weitere Fremdkapital-Maßnahme

Die Media and Games Invest plc. (MGI) verzeichnet auf Basis der vorläufigen Finanz-Kennzahlen ein starkes Umsatz- und EBITDA-Wachstum im dritten Quartal 2020. Daher erhöht der Online-Gaming-Publisher seine Umsatz- und EBITDA-Prognose für das Geschäftsjahr 2020. MGI erwartet für das Finanzjahr 2020 nunmehr Einnahmen in der Größenordnung von 125 bis 135 Millionen Euro und ein EBITDA in der Größenordnung von 23 bis 26 Millionen Euro (bisherige Umsatzprognose: 115 bis 125 Mio. Euro, bisherige EBITDA-Prognose: 20 bis 23 Mio. Euro). Darüber hinaus evaluiert MGI die Möglichkeiten für Fremdkapital-Finanzierungsoptionen.
Neue MGI-Anleihe?
MGI hat Pareto Securities beauftragt, die Marktbedingungen für die Durchführung einer Fremdkapitalaufnahme zu untersuchen und zu bewerten. Die Erlöse sollen dabei im Wesentlichen zur Rückzahlung der ausstehenden 50-Millionen-Euro-Anleihe der Tochtergesellschaft Gamigo AG mit einer Laufzeit bis zum 11. Oktober 2022 verwendet werden.
EBITDA steigt in Q3 um 61%
Nach vorläufigen Zahlen stieg der Umsatz im dritten Quartal 2020 um 29 Prozent auf 35,0 Mio. Euro (Q3 2019: 27,1 Mio. Euro), das bereinigte EBITDA1 um 61 Prozent auf 6,4 Mio. Euro (Q3 2019: 4,0 Mio. Euro). Das Umsatz- und Ertragswachstum basiert auch auf einem kontinuierlich steigenden organischen Wachstumsdynamik, die im Spieleportfolio seit Jahresbeginn 16 Prozent erreichte.
Auf der Grundlage der vorläufigen ungeprüften Ergebnisse im 3. Quartal 2020 und der verbesserten Erwartungen für das vierte Quartal 2020 erhöht MGI zum zweiten Mal im Jahr 2020 seine Umsatz- und EBITDA-Prognose.
Finanzkennzahlen – 12-Monatsübersicht
Für die vergangenen zwölf Monate (LTM), die am 30. September 2020 endeten, stieg der Umsatz auf 119,7 Millionen Euro, das bereinigte EBITDA2 auf 24,8 Millionen Euro. Die verzinslichen Nettoschulden3, bereinigt um den Nettoerlös aus der am 6. Oktober 2020 beschlossenen Kapitalerhöhung von 300 Millionen SEK, beliefen sich auf 49,3 Millionen Euro, was zu einem Nettoverschuldungsgrad4 von 2,0 zum 30. September 2020 führt.
In mEUR | Q3 2020 | Q3 2019 | Jan – Sep 2020 | Jan – Sep 2019 | Q3 2020 LTM | FY 2019 |
Net Revenues | 35.0 | 27.1 | 91.5 | 55.7 | 119.7 | 83.9 |
YoY revenue growth | 29% | – | 64% | – | – | 157% |
EBITDA | 5.9 | 3.9 | 17.5 | 11.5 | 21.6 | 15.5 |
EBITDA margin | 17% | 14% | 19% | 21% | 18% | 19% |
Adj. EBITDA | 6.4 | 4.0 | 19.0 | 12.3 | 24.8 | 18.1 |
Adj. EBITDA margin | 18% | 15% | 21% | 22% | 21% | 22% |
Anmerkung (1) EBITDA: Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibung und Amortisation.
Anmerkung (2) Bereinigtes EBITDA: Berichtetes EBITDA ohne einmalige Kosten
Anmerkung (3) Verzinsliche Nettoschulden: Verzinsliche Finanzverschuldung ohne Aktionärsdarlehen minus Barmittel und Barmitteläquivalente
Anmerkung (4) Netto-Leverage-Verhältnis: Verzinsliche Nettoverschuldung geteilt durch bereinigtes EBITDA für die letzten 12 Monate ohne Aktionärsdarlehen
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der gamigo AG 2013/2018
Zum Thema
Übernahme: Media and Games Invest erwirbt freenet digital GmbH
Media and Games Invest plc hebt Jahresprognose 2020 an
Media and Games Invest plc: Zahl der Online-Gamer steigt während Corona-Krise um 43%
Media and Games Invest plc: Tochtergesellschaft gamigo mit deutlicher Ertragssteigerung in 2019
Media and Games Invest plc: Anstieg von Neuregistrierungen – Kräftiges Wachstum in 2020 erwartet
Media and Games Invest plc platziert weitere 3 Mio. Euro der MGI-Anleihe 2019/24 (WKN A2R4KF)
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

