FCR Immobilien AG: Öffentliches Aktien-Angebot ab dem 19. Februar – Bezugspreis von 17,50 Euro

Die dreifache Anleihe-Emittentin FCR Immobilien AG startet am 19. Februar 2019 ein öffentliches Aktien-Angebot im Zuge der anvisierten Kapitalerhöhung. Der Bezugspreis wurde auf 17,50 Euro je Aktie festgelegt. Über die Zeichnungsfunktionalität DirectPlace der Frankfurter Börse können die Neuen Aktien der FCR Immobilien AG bis zum 6. März 2019 um 12 Uhr gezeichnet werden. Die Neuen Aktien sind dabei ab dem 1. Januar 2018 gewinnberechtigt.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat heute den Wertpapierprospekt für die Kapitalerhöhung der FCR Immobilien AG (WKN A1YC91, ISIN DE000A1YC913) gebilligt. Die aus der Kapitalerhöhung zufließenden Mittel sollen für den Ankauf weiterer Immobilien genutzt werden.
Erklärung: Durch die Kapitalmaßnahme erhöht sich das Grundkapital unter Ausnutzung des vorhandenen genehmigten Kapitals von 4.219.588,00 Euro um bis zu 521.156,00 Euro auf bis zu 4.740.744,00 Euro durch Ausgabe von bis zu 521.156 neuen auf den Namen lautenden Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von jeweils 1,00 Euro.
Hinweis: Der Wertpapierprospekt zur Kapitalmaßnahme kann hier eingesehen werden.
Bezugsrechtsangebot
Die Altaktionäre können die Neuen Aktien vom 19. Februar 2019 bis zum 5. März 2019 im Rahmen eines Bezugsrechtsangebots erwerben. Das Bezugsverhältnis beträgt 8:1 (d.h. acht bestehende Aktien der Gesellschaft berechtigen zum Bezug von einer Neuen Aktie).
INFO: Die Kapitalmarkttransaktion wird von der BankM – Repräsentanz der FinTech Group Bank AG begleitet.
Dreistufiger Börsengang
Nach der vorbereitenden Kapitalmaßnahme im vergangenen Sommer und dem erfolgreichen Listing im Scale der Frankfurter Wertpapierbörse im November 2018 erfolgt die jetzige Kapitalerhöhung im Rahmen des dreistufigen Börsengangs der FCR Immobilien AG.
Eventuell im Rahmen der genannten Angebotsphase nicht bezogene Aktien sollen zu einem späteren Zeitpunkt im Wege eines öffentlichen Angebots sowie zeitgleich institutionellen Investoren mittels einer Privatplatzierung zur Zeichnung angeboten werden.
Finanzkennzahlen 2018
Die FCR Immobilien AG ist weiter auf Wachstumskurs. Die Prognose für das Gesamtjahr 2018 sieht eine Steigerung des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) 2018 auf rd. 9,9 Mio. Euro vor, was einer Erhöhung um 102 Prozent zum Vorjahr entspricht. Das Vorsteuerergebnis (EBT) soll sich um 223 Prozent von 1,3 Mio. Euro auf rd. 4,2 Mio. Euro erhöhen. Der Umsatz soll auf Grundlage der getätigten Verkäufe und gesteigerten Mieteinnahmen um 104 Prozent auf rd. 33,5 Mio. Euro anwachsen.
ANLEIHEN CHECK: Die dritte FCR-Unternehmensanleihe 2018/23 (WKN A2G9G6), die im Februar 2018 begeben wurde, ist mit einem Zinskupon von 6,0% p.a. ausgestatet und hat eine Laufzeit von 5 Jahren. Das ausplatzierte Volumen liegt bei 25 Millionen Euro. Die Anleihe wird mit einer Mindeststückelung von 1.000 Euro an den Börsenplätzen Frankfurt, Stuttgart, München, Düsseldorf und Berlin gehandelt.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der FCR Immobilien AG 2014/19
Unternehmensanleihe der FCR Immobilien AG 2016/21
Unternehmensanleihe der FCR Immobilien AG 2018/23
Zum Thema
FCR Immobilien AG beschließt öffentliches Aktien-Angebot
„Buy, Manage and Sell“: FCR Immobilien AG veräußert nächstes Objekt
FCR Immobilien AG veräußert ersten Fachmarkt in 2019
FCR Immobilien AG in 2018: 30 Objekte erworben, 9 Objekte verkauft
Anleihen-Barometer: FCR Immobilien-Anleihe (A2G9G6) auf 4 Sterne hochgestuft
FCR Immobilien AG verdoppelt Umsatz und EBITDA in 2018
Börsen-Listing! FCR Immobilien AG vollzieht Börsengang
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
Neuemission: FCR Immobilien AG bietet Anlegern 7,1 Prozent Zinsen p.a. – Anleihe-Volumen von bis zu 15 Millionen Euro – Zeichnung bis 14. Oktober 2016 möglich
Neue Anleihe – die FCR Immobilien AG emittiert eine 7,1-prozentige Anleihe (WKN A2BPUC) an der Börse Frankfurt. Die Anleihe hat ein Gesamtvolumen von bis zu […]
-
FCR Immobilien AG mit gutem Geschäftsjahr 2017
Die FCR Immobilien AG freut sich über einen deutlichen Umsatz- und Ergebnisanstieg in 2017, so wurde ewta der Umsatz von 12,13 auf 16,36 Millionen Euro […]
-
FCR Immobilien AG in 2020 weiter „auf Kurs“: Immobilienbestand übersteigt 300 Mio. Euro-Marke
Die FCR Immobilien AG bleibt auch im ersten Halbjahr 2020 – trotz Coronakrise – auf Erfolgskurs und rechnet mit einem erfolgreicherem Gesamtjahr als im Vorjahr. […]
-
ANLEIHEN-Woche #KW3 – 2021: PANDION, Dt. Lichtmiete, Halloren Vermögen, EMAF, DMAF, Belano, reconcept, Behrens, FCR, UniDevice, Ekosem-Agrar, GECCI, Bonds Monthly, MGI, Greencells, VST, …
In der Kalenderwoche 3 (#KW3 – 2021) hat die Zeichnungsphase der ersten Anleihe-Emission des Jahres begonnen. Seit dem 22. Januar kann die neue fünfjährige Unternehmensanleihe […]
ANLEIHEN-Woche #KW48 – 2023: CitrinSolar, LEEF, hep, FCR Immobilien, BDT Media, PORR, Metalcorp, AustriaEnergy, Euroboden, LR Global, DEAG, Booster Precision, HÖRMANN Ind., ABO Wind, Mutares, PAUL Tech, ESPG, … #Anleihen #KMU #Kapitalmarkt https://t.co/r1P5M9ibYX
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) December 4, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Bonds Monthly Income: Vorzeitige Rückzahlung der Aurelius-Anleihe 2019/24
- ABO Wind prüft Kapitalerhöhung aufgrund wachsender Projektanzahl
- ANLEIHEN-Woche #KW49 – 2023: ASG SolarInvest, LEEF, SOWITEC, Bonds Monthly Income, BOOSTER precision, JadeHawk, PREOS, Fiven, Credicore, PAUL Tech, Veganz, B4H, 4finance, Noratis, pferdewetten, reconcept, Schletter, artec technologies, …
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- More & More AG: „Nach der Krise wollen wir jetzt die Erfolge genießen“ – Interview mit Karl-Heinz Mohr, Chef von More & More
- Crowdinvestment: VISSOLAR (B4H)
- ANLEIHEN-Woche #KW2 – 2023: paragon, Ekosem-Agrar, Cardea Europe, PNE, Homann Holzwerkstoffe, VERIANOS, Werder Bremen, Mutares, publity, ABO Wind, …
- Cardea bestätigt „operative Stabilität“ angesichts des schwachen Anleihe-Kurses (A3H2ZP)
- SOWITEC-Anleihe 2018/23 (A2NBZ2) wird um drei Jahre verlängert
- Kirchhoff-Studie 2023: Erholung bei Mittelstandsanleihen auf weiterhin niedrigem Niveau – Schwacher IPO-Markt
- Anleihen-Barometer: Zeitfracht-Anleihe (A3H3JC) „durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)“
- SCHNIGGE: Andreas Uelhoff übernimmt für Florian Weber
- Neuemission: Windenergie-Systementwickler MOWEA begibt 8,00%-Anleihe (A3E5ZR)
- Mutares schließt Add-on-Akquisition zur Stärkung der FerrAl United Group ab
- Aktuelle Anleihe-Neuemissionen im Überblick – Oktober 2023
MUSTERDEPOT-SPIEL