Trotz Corona: Metalcorp erwartet EBITDA in 2020 auf Vorjahresniveau

Pressemitteilung der Metalcorp Group S.A.:
Metalcorp Group behauptet sich im 1. Quartal 2020 in einem herausfordernden Umfeld
Die Metalcorp Group S.A., ein weltweit aktiver Dienstleister für die Beschaffung, Logistik und den Handel von Stahl und Nichteisen-Metallen sowie ein führender unabhängiger Produzent von Walzbarren aus Sekundäraluminium in Europa, erlebte ein herausforderndes, aber insgesamt zufriedenstellendes 1. Quartal 2020. Die Priorität des Unternehmens bestand darin, die Sicherheit seiner Mitarbeiter zu gewährleisten und gleichzeitig den Betrieb aufrechtzuerhalten. Metalcorp ist dankbar für den enormen Einsatz seiner Teams und die Unterstützung seiner Kunden und Lieferanten, die es dem Konzern ermöglicht haben, dies zu erreichen.
Im 1. Quartal 2020 erzielte Metalcorp einen Umsatz von 128,8 Mio. Euro (gegenüber 134,1 Mio. Euro im Q1 2019) und ein EBITDA von 7,7 Mio. Euro (gegenüber 8,0 Mio. Euro im Q1 2019). Damit erwies sich das risikoaverse Geschäftsmodell erneut als die richtige Strategie in herausfordernden Märkten.
Metalcorp konnte seine Produktionsanlagen in Betrieb halten, wobei die Aluminiumwerke in Deutschland auf hohem Produktionsniveau arbeiteten. Lediglich die Kupferanlage in Spanien wurde trotz hoher Nachfrage im Hinblick auf Einschränkungen durch COVID-19 für zwei Wochen geschlossen. Der Produktionsausfall wird durch die Aufhebung der üblichen Urlaubsschließung im August ausgeglichen.
Der Handel war sehr widerstandsfähig, abgesehen von der Belieferung der Automobilindustrie, die durch die Schließung der europäischen Automobilhersteller beeinträchtigt wurde, was jedoch durch zusätzlichen Rohstoffhandel kompensiert werden konnte.
Metalcorp hat die Zeit der Restriktionen genutzt, um eine Reihe von Initiativen vorzubereiten, die von dem veränderten Umfeld profitieren werden. Basierend auf aktuellen Schätzungen erwartet das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2020 ein EBITDA auf dem Niveau von 2019 oder darüber.
Metalcorp Group S.A.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2017/2022
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2013/2018 (getilgt)
Zum Thema
Metalcorp Group: Mit „risikoaversem Geschäftsmodell“ durch die Corona-Krise?
Anleihen-Barometer: Metalcorp-Anleihen auf 5 Sterne heraufgestuft
Metalcorp Group S.A. steigert Gewinn in 2019 auf 12,8 Mio. Euro
Anleihen-Barometer: Metalcorp-Anleihen (A19MDV und A19JEV) erhalten weiterhin 4,5 Sterne
Metalcorp: Weniger Umsatz, mehr Ertrag im ersten Halbjahr 2019
Metalcorp stockt Anleihe 2017/22 auf ein Gesamtvolumen von 120 Mio. Euro auf
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS zeichnet aufgestockte 7,00%-Metalcorp-Anleihe 2017/22
Privatplatzierung: Metalcorp plant Auftsockung der Anleihe 2017/22 (A19MDV) um bis zu 40 Mio. Euro
Metalcorp gründet Joint Venture mit Portnex International – Neue Fremdkapitalfinanzierung?
Metalcorp Group steigert operative Kennzahlen in 2018
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
FCR Immobilien AG kauft nächsten Fachmarkt mit „bonitätsstarkem Mieter“
Pressemitteilung der FCR Immobilien AG: FCR Immobilien AG kauft Fachmarkt in Aue, Sachsen Objekt an Textildiscounter Takko langfristig vollvermietet Immobilie mit rund 650 m² Verkaufsfläche […]
-
PNE WIND AG sichert sich Eigenkapital-Finanzierung in Höhe von 25 Mio. Euro
Pressemitteilung der PNE WIND AG: Neue Finanzierungslinie für Eigenkapital von Windparkprojekten abgeschlossen Die PNE WIND AG sichert den Aufbau des neuen 200 MW Windparkportfolios durch […]
-
PCC und PETRONAS planen gemeinsame Produktion von Spezialchemikalien in Malaysia
Pressemitteilung der PCC SE: PCC und PETRONAS Chemicals Group planen gemeinsame Produktion von Spezialchemikalien in Malaysia Die PCC SE und die PETRONAS Chemicals Group Berhad […]
-
DF Deutsche Forfait AG erzielt Konzernergebnis von 1,2 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2020
Pressemitteilung der DF Deutsche Forfait AG: DF Deutsche Forfait AG veröffentlicht Halbjahreszahlen 2020 – DF AG erzielt im ersten Halbjahr 2020 erwartetes Geschäftsvolumen und Konzernergebnis […]
Jährliche Sonderzahlung: Anleger des Bonds Monthly Income (HAFX9M) bekommen im April 0,73 Euro je Anteilsschein ausgezahlt #Fonds #Anleihen #Rente #Zinskupon #Anleihenfonds #BondsMonthlyIncome #Sonderausschüttung https://t.co/yn5SEiXQqt
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) April 12, 2021
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Jährliche Sonderzahlung: Anleger des Bonds Monthly Income (HAFX9M) bekommen im April 0,73 Euro je Anteilsschein ausgezahlt
- „Anleihen Finder“ – Ausgabe April-01-2021: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand
- FCR Immobilien AG erwirbt Fachmarktzentrum mit 97% Vermietungsstand
- ANLEIHEN-Woche #KW14 – 2021: Schalke 04, Behrens, Eyemaxx, Euroboden, RAMFORT, Katjes International, Dürr, Mutares, Nordex, AGRARIUS, FCR Immobilien, …
- Eyemaxx muss in die Verlängerung: 2. AGV am 29. April 2021
- EMAF zeichnet neue Logistik-Anleihe 2021/25 (A3KN7N) der SGL TransGroup International A/S
- Nordex Group: Aufträge von rd. 1,25 Gigawatt in Q1 2021
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS nimmt Logistik-Anleihe (A2R9NL) der SGL TransGroup ins Portfolio auf
- Anleihen-Barometer: Anleihe 2019/25 (A2TSDK) der Nordwest Industrie Group auf 3,5 Sterne heraufgestuft
- Björn Wittke, Geschäftsführer der RAMFORT GmbH: „Aktuell sind wir unseren Planungen voraus“
- Singulus Technologies AG: Abstimmung ohne Versammlung nicht beschlussfähig
- ACAZIS AG im Insolvenzverfahren: Christian H. Gloeckner zum gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger bestellt – Neue Minibond-Begebung geplatzt
- „Operativ sind wir derzeit voll auf Kurs“ – Interview mit Dr. Michael Müller, Eyemaxx Real Estate AG
- Anleihen-Barometer: 3,5 Sterne für Anleihe 2021/31 (A3KNPN) der „digitalen“ Advanzia Bank S.A.
- Börse Düsseldorf: Neue Plattform für Unternehmensanleihen im Primärmarkt – Einteilung in Risikoklassen – Abstand der Emissionsrendite zum Durchschnittszinssatz von Bundesanleihen entscheidet – Nein zu „Mittelstandsanleihen“, ja zu Anleihen kleinerer und mittlerer Unternehmen