Neuemission: Metalcorp legt Zinskupon der Anleihe 2021/26 (A3KRAP) auf 8,50% p.a. fest

Finaler Kupon – der Metalcorp Group meldet ein volles Orderbuch und legt den Zinssatz für die neue besicherte 250 Mio. Euro Anleihe 2021/26 (ISIN: DE000A3KRAP3) nach dem Bookbuilding-Verfahren auf 8,50% p.a. fest. Das ist deutlich über der ursprünglich vom Unternehmen anvisierten Zinsspanne zwischen 6,25% und 6,75%. Nach Angaben aus dem Unternehmensumfeld haben die jüngsten Aussagen der US-Notenbank, nach denen 2023 mit einer ersten Anhebung der Leitzinsen zu rechnen sei, einen wesentlichen Einfluss auf die Kuponerhöhung gehabt. Zusätzlich wird die Call-Option der Emittentin geändert und nach zwei Jahren ausübbar sein. Aufgrund der geänderten Rahmenbedingungen verlängert Metalcorp das Umtauschangebot für Alt-Anleihegläubiger bis zum 23.06.2021 und die öffentliche Zeichnungsphase bis zum 24.06.2021.
Umtauschphase und Zeichnungsfrist verlängert
Da die Umtauschfrist im Rahmen des öffentlichen Umtauschangebots an die bestehenden Inhaber der 7,00%-Anleihe 2017/22 (ISIN: DE000A19MDV0) am 18. Juni 2021 ablief, wird den Inhabern dieser Schuldverschreibungen eine zusätzliche Umtauschfrist bis Mittwoch, 23. Juni 2021 (24:00 MESZ) gewährt, um ihre Schuldverschreibungen zu diesen verbesserten Konditionen umzutauschen. Das öffentliche Zeichnungsangebot in Deutschland und Luxemburg über die Zeichnungsfunktionalität „Direct Place“ der Börse Frankfurt sowie die Privatplatzierung an qualifizierte Anleger in Europa, die am 23. Juni 2021 enden sollten, werden um einen Tag bis Donnerstag, 24. Juni 2021 (12:00 Uhr MESZ) verlängert.
Die Erlöse aus der neuen Anleihe-Emission dienen der Refinanzierung der bestehenden in 2017 begebenen Metalcorp-Anleihen 2017/22 (ISIN: NO0010795701) im ausstehenden Gesamtnennbetrag von 70 Mio. Euro und der Metalcorp-Anleihe 2017/22 (ISIN: DE000A19MDV0) im ausstehenden Gesamtnennbetrag von 140 Mio. Euro sowie allgemeinen Unternehmenszwecken.
Hinweis: Den gebilligten Wertpapierprospekt finden Sie hier.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: Metalcorp Group S.A.
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2017/2022
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2013/2018 (getilgt)
Zum Thema
DMAF und EMAF tauschen Metalcorp-Anleihen
„Die Auftragslage ist sehr gut“ – Interview mit Carlos Leite, Co-CEO der Metalcorp Group S.A.
Metalcorp steigert EBITDA in Q1-2021 um 45,2%
Aufstockung: Metalcorp stockt Anleihe 2017/22 (A19MDV) um 20 Mio. Euro auf
Vorläufige Zahlen 2020: Metalcorp unter Vorjahresniveau
Metalcorp: „9-Monatszahlen zufriedenstellend“ – EBITDA in 2020 auf Vorjahresniveau erwartet
Metalcorp Group erwartet Ergebnisse im Gesamtjahr 2020 auf Vorjahresniveau
Metalcorp Group: Mit „risikoaversem Geschäftsmodell“ durch die Corona-Krise?
Anleihen-Barometer: Metalcorp-Anleihen auf 5 Sterne heraufgestuft
Metalcorp Group S.A. steigert Gewinn in 2019 auf 12,8 Mio. Euro
Metalcorp stockt Anleihe 2017/22 auf ein Gesamtvolumen von 120 Mio. Euro auf
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS zeichnet aufgestockte 7,00%-Metalcorp-Anleihe 2017/22
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
Aufstockung: Metalcorp stockt Anleihe 2017/22 (A19MDV) um 20 Mio. Euro auf
Anleihe-Aufstockung – die Metalcorp Group S.A. – ein weltweit aktiver Dienstleister für die Beschaffung, Logistik und den Handel von Stahl und Nichteisen-Metallen – hat heute […]
-
Große High Yields boomen – kaum Chancen für Mini-Bonds?
High Yield-Anleihen sind bei Kapitalverwaltern zurzeit gefragt – aber die riskanten Anleihen von kleinen und mittleren Unternehmen, die manchmal noch mit dem in die Irre […]
-
KTG Gruppe: Unternehmensrating der KTG Energie AG mit dem Zusatz (watch) versehen – Noch keine Rating-Aktualisierung für KTG Agrar SE
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der KTG Energie AG von „BB+“ im Rahmen des Monitoring mit dem Zusatz (watch) versehen. Das teilten sowohl […]
-
KTG Agrar SE äußert sich zur aktuellen Situation – ABER: Klare Aussagen fehlen
„Wir möchten uns erneut aufrichtig für die Verzögerung entschuldigen und versichern, dass wir mit Hochdruck an einer Lösung arbeiten“, so Siegfried Hofreiter, CEO der KTG […]
NEWS OF THE WEEK
+++ Deutsche Rohstoff AG stockt Anleihe 2023/28 auf insgesamt 140 Mio. Euro auf +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- „Fußnote“: Sturmtief Donald – KMU-Markt sendet positive Signale
- Iute Group verlängert Anleihe-Umtauschangebot
- Iute Group verlängert Anleihe-Umtauschangebot
- Deutsche Rohstoff AG stockt Anleihe 2023/28 auf insgesamt 140 Mio. Euro auf
- PCC legt Kurzläufer-Anleihe 2025/27 auf
- ANLEIHEN-Woche #KW16 – 2025: Dt. Rohstoff, Iute Group, Werder Bremen, PCC, Multitude, SANHA, FCR Immobilien, Photon Energy, Pferdewetten, DN Dt. Nachhaltigkeit, EasyMotion, …
- SANHA: EBITDA steigt im Geschäftsjahr 2024 auf 21,5 Mio. Euro
- Huber Automotive AG plant weitere Restrukturierungsmaßnahmen: Anleihegläubiger sollen auf 50% verzichten
- Veganz Group AG: Verlustreduzierung im Geschäftsjahr 2024
- IUTE Group: Anleihe-Neuemission – bedingtes Umtauschangebot – Cash-Tender-Offer
- pferdewetten.de AG: Lars Corbo wird neuer CFO
- „Die Investoren müssen sich keine Sorgen machen“ – Interview mit Aimé Hecker, CEO der HYLEA Group
- „Gesundheit & Wohlbefinden ist das Megathema für die nächsten Jahrzehnte“ – Dr. Albert Schmidbauer, CEO der BIOGENA-Gruppe
- PANDION AG erwartet Jahresüberschuss von ca. 5 Mio. Euro
- Mutares: Portfoliounternehmen Alcura France erhält Kauf-Angebot für Teilsparte