KFM Deutsche Mittelstand AG: Neue NZWL-Anleihe in Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS aufgenommen – KFM-Vorstand Gerhard Mayer: „Scoring-Modell gibt klares Kaufsignal“ – „Emissionserlöse dienen vertraglich vereinbarten Neuaufträgen“
Die KFM Deutsche Mittelstand AG hat die neue Unternehmensanleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH (WKN: A13SAD) in den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN: A1W5T2) aufgenommen. Das teilte die KFM heute mit.
„Klares Kaufsignal“
„Die NZWL hat ihre Wachstumsstrategie im Jahr 2014 sogar schneller umgesetzt als erwartet. Die für dieses Wachstum benötigten Mittel beschaffte sich die NZWL unter anderem über die Ausgabe der Anleihe 2014/2019. Durch die nun ausgegebene neue Anleihe verdoppelt das Unternehmen sein ausstehendes Anleihevolumen auf jetzt 50 Millionen Euro. Beide Anleihen dienen ausschließlich der Wachstumsfinanzierung für zusätzliche, vertraglich bereits fest vereinbarte Neuaufträge, die ab 2017 zu zusätzlichen Umsatzbeiträgen von 17 Millionen Euro in Europa und von 10 Millionen Euro in China führen sollen. Das KFM-Scoring hat auch für die neue Anleihe der NZWL ein klares Kaufsignal ergeben“, so Gerhard Mayer, Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG, über die Kauf-Entscheidung.
Die Zeichnungsphase des NZWL-Minibonds wurde am Montag, den 09.02.2015, am ersten Tag der Zeichnungsfrist binnen einer Stunde beendet, da das Emissionsvolumen von 25 Millionen Euro bereits deutlich überzeichnet war. Der jährliche Zinskupon der sechsjährigen Anleihe beträgt 7,50 Prozent. Die Laufzeit endet am 17.02.2021.
Ein ausführliches Anleihen Finder-Interview mit Hubertus Bartsch, dem CEO der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, finden Sie hier.
Single Sourcer
Die NZWL habe sich laut KFM in den vergangenen Jahren zum Hauptlieferanten von Synchronisierungen für Direktschaltgetriebe in Großserien entwickelt und agiere bei etwa 90 Prozent seiner Aufträge als Alleinlieferant (Single Sourcer). Zu den Kunden im PKW-, Transporter- und Nutzfahrzeug-Bereich zählen demnach fast alle bekannten Automobilhersteller.
Nach der Internationalisierung 2008 durch den Aufbau eines Produktionsstandortes in der Slowakei habe NZWL ihre Expansion 2014 in China fortgesetzt. Im Rahmen der Globalisierungsstrategie des Großkunden VW sowie auf Basis bereits bestehender, langfristiger Aufträge sei 2014 mit der NZWL International in Tianjin ein Zahnradwerk als Duplikat der erfolgreichen Großserienproduktion in Leipzig entstanden, so die KFM in Ihrer Bewertung.
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS
Die KFM Deutsche Mittelstand AG teilte in der vergangenen Woche mit, dass den Anlegern des Fonds am 24. Februar dieses Jahres 2,10 Euro je Anteilsschein ausgezahlt werden. Bezogen auf den Ausgabepreis von 50 Euro je Anteilsschein sei dadurch im ersten Auflagejahr des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS eine Rendite von 4,2 Prozent entstanden.
Zum 31.01.2015 hatte der Fonds laut KFM ein Gesamtvolumen von 16,40 Millionen Euro. Der durchschnittliche Anleihe-Zinskupon im Fonds-Portfolio liege bei 6,50 Prozent.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: 401(K) 2012 / flickr
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
KFM Deutsche Mittelstand AG verkauft Minibond der Deutsche Rohstoff AG aus Deutschem Mittelstandsanleihen FONDS – KFM-Vorstand Gerhard Mayer: „Kursgewinn nach kurzer Zeit realisiert“
Die KFM Deutsche Mittelstand AG hat den Verkauf der Deutsche Rohstoff-Anleihe (WKN A1R07G) für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) bekanntgegeben. „Erst kurz vor Bekanntgabe […]
-
KFM Deutsche Mittelstand AG für „Großen Preis des Mittelstandes 2015“ der Oskar-Patzelt-Stiftung nominiert – „Klasse Job am Kapitalmarkt“ – „In kurzer Zeit echte Institution geworden“ – „Besseres Image von Kapitalmarkt-Themen“ – „Erfolg des KFM-Scoring für Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS wird belohnt“
Die KFM Deutsche Mittelstand AG, der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS, wurde für den 21. Wettbewerb des „Großen Preis des Mittelstandes 2015“ der Oscar-Patzelt-Stiftung nominiert. […]
-
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds verkauft Anleihe 2012/18 der Ekosem-Agrar GmbH – Russland-Krise und Zinsverzicht bei Schwestergesellschaft Ekotechnika GmbH beeinflussen Verkaufsentscheidung
Die KFM Deutsche Mittelstand AG hat erneut eine Änderung im Portfolio des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds (WKN A1W5T2) vorgenommen. Nach Angaben der KFM sei die Unternehmensanleihe […]
-
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds: Geld für die Anleger – Fonds schüttet heute 2,29 Euro je Anteilsschein aus – Änderungen im Fonds-Portfolio
Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds (WKN A1W5T2) schüttet heute, am Gründonnerstag, den 24. März 2016, seinen Anlegern für das Geschäftsjahr 2015 einen Gewinn von 2,29 Euro […]
+++ Neuemission +++ EPH Group begibt 50 Mio. Euro-Anleihe (A3LJCB) – Zinskupon von 10% p.a. bei monatlicher Auszahlung - Laufzeit 7 Jahre #Anleihe #Neuemission #Zinskupon #EPH #Tourismus #Hotels #Premiumsegment #Luxus #Tirol #Österreich #Deutschland https://t.co/FDpQOgayAV
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 7, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- R-LOGITECH veröffentlicht Q1-Zahlen – Investoren-Call am 12.06.23 um 14.30 Uhr
- +++ Neuemission +++ EPH Group AG begibt 50 Mio. Euro-Anleihe (A3LJCB) – Zinskupon von 10% p.a. bei monatlicher Auszahlung
- +++ Umtauschangebot +++ ESPG AG begibt Umtausch-Anleihe 2023/26 – Zinskupon von 9,50% p.a.
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/24 erhält neue ISIN / WKN – Handelsaufnahme am 07. Juni 2023?
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2023: reconcept, DEWB, Stern Immobilien, SANHA, Metalcorp, Cardea, PCC, Schletter, Singulus Technologies, FCR Immobilien, MS Industrie, 4finance, Bonds Monthly Income, …
- Aus Diok RealEstate AG wird ESPG AG (European Science Park Group)
- ESPG AG: Science Park-Portfolio rentabel und resilient
- Metalcorp verkauft Teilkonzern und verschiebt 2. AGV auf den 16. Juni 2023
- +++ Neuemission +++ DEAG begibt dreijährige Anleihe 2023/26 – Volumen von bis zu 50 Mio. Euro – Kupon zwischen 7,50% und 8,50%
- Metalcorp prüft Veräußerungen von Vermögensgegenständen
- LAIQON AG sammelt 19 Mio. Euro mit neuer Wandelanleihe 2023/28 (A351P3) ein
- Credicore: Positives Quartalsergebnis – Ungereimtheiten bzgl. Anleihe-Platzierung
- Pentracor-CFO Rainer Mohr scheidet zum 30.06.23 aus
- Kapitalmarkt-Standpunkt: KMU-Anleihen nach dem Lockdown