KFM Deutsche Mittelstand AG: Neue NZWL-Anleihe in Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS aufgenommen – KFM-Vorstand Gerhard Mayer: „Scoring-Modell gibt klares Kaufsignal“ – „Emissionserlöse dienen vertraglich vereinbarten Neuaufträgen“
Die KFM Deutsche Mittelstand AG hat die neue Unternehmensanleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH (WKN: A13SAD) in den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN: A1W5T2) aufgenommen. Das teilte die KFM heute mit.
„Klares Kaufsignal“
„Die NZWL hat ihre Wachstumsstrategie im Jahr 2014 sogar schneller umgesetzt als erwartet. Die für dieses Wachstum benötigten Mittel beschaffte sich die NZWL unter anderem über die Ausgabe der Anleihe 2014/2019. Durch die nun ausgegebene neue Anleihe verdoppelt das Unternehmen sein ausstehendes Anleihevolumen auf jetzt 50 Millionen Euro. Beide Anleihen dienen ausschließlich der Wachstumsfinanzierung für zusätzliche, vertraglich bereits fest vereinbarte Neuaufträge, die ab 2017 zu zusätzlichen Umsatzbeiträgen von 17 Millionen Euro in Europa und von 10 Millionen Euro in China führen sollen. Das KFM-Scoring hat auch für die neue Anleihe der NZWL ein klares Kaufsignal ergeben“, so Gerhard Mayer, Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG, über die Kauf-Entscheidung.
Die Zeichnungsphase des NZWL-Minibonds wurde am Montag, den 09.02.2015, am ersten Tag der Zeichnungsfrist binnen einer Stunde beendet, da das Emissionsvolumen von 25 Millionen Euro bereits deutlich überzeichnet war. Der jährliche Zinskupon der sechsjährigen Anleihe beträgt 7,50 Prozent. Die Laufzeit endet am 17.02.2021.
Ein ausführliches Anleihen Finder-Interview mit Hubertus Bartsch, dem CEO der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, finden Sie hier.
Single Sourcer
Die NZWL habe sich laut KFM in den vergangenen Jahren zum Hauptlieferanten von Synchronisierungen für Direktschaltgetriebe in Großserien entwickelt und agiere bei etwa 90 Prozent seiner Aufträge als Alleinlieferant (Single Sourcer). Zu den Kunden im PKW-, Transporter- und Nutzfahrzeug-Bereich zählen demnach fast alle bekannten Automobilhersteller.
Nach der Internationalisierung 2008 durch den Aufbau eines Produktionsstandortes in der Slowakei habe NZWL ihre Expansion 2014 in China fortgesetzt. Im Rahmen der Globalisierungsstrategie des Großkunden VW sowie auf Basis bereits bestehender, langfristiger Aufträge sei 2014 mit der NZWL International in Tianjin ein Zahnradwerk als Duplikat der erfolgreichen Großserienproduktion in Leipzig entstanden, so die KFM in Ihrer Bewertung.
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS
Die KFM Deutsche Mittelstand AG teilte in der vergangenen Woche mit, dass den Anlegern des Fonds am 24. Februar dieses Jahres 2,10 Euro je Anteilsschein ausgezahlt werden. Bezogen auf den Ausgabepreis von 50 Euro je Anteilsschein sei dadurch im ersten Auflagejahr des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS eine Rendite von 4,2 Prozent entstanden.
Zum 31.01.2015 hatte der Fonds laut KFM ein Gesamtvolumen von 16,40 Millionen Euro. Der durchschnittliche Anleihe-Zinskupon im Fonds-Portfolio liege bei 6,50 Prozent.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: 401(K) 2012 / flickr
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
KFM Deutsche Mittelstand AG verkauft Minibond der Deutsche Rohstoff AG aus Deutschem Mittelstandsanleihen FONDS – KFM-Vorstand Gerhard Mayer: „Kursgewinn nach kurzer Zeit realisiert“
Die KFM Deutsche Mittelstand AG hat den Verkauf der Deutsche Rohstoff-Anleihe (WKN A1R07G) für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) bekanntgegeben. „Erst kurz vor Bekanntgabe […]
-
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausschüttung von 2,10 Euro je Anteilsschein – Rendite von 4,2 Prozent – Fondsvolumen bei 16,40 Millionen Euro
Die KFM Deutsche Mittelstand AG (KFM) hat heute bekannt gegeben, dass der Ausschüttungsbetrag des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS für das abgelaufene Geschäftsjahr 2014 bei 2,10 Euro […]
-
KFM Deutsche Mittelstand AG für „Großen Preis des Mittelstandes 2015“ der Oskar-Patzelt-Stiftung nominiert – „Klasse Job am Kapitalmarkt“ – „In kurzer Zeit echte Institution geworden“ – „Besseres Image von Kapitalmarkt-Themen“ – „Erfolg des KFM-Scoring für Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS wird belohnt“
Die KFM Deutsche Mittelstand AG, der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS, wurde für den 21. Wettbewerb des „Großen Preis des Mittelstandes 2015“ der Oscar-Patzelt-Stiftung nominiert. […]
-
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds: Geld für die Anleger – Fonds schüttet heute 2,29 Euro je Anteilsschein aus – Änderungen im Fonds-Portfolio
Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds (WKN A1W5T2) schüttet heute, am Gründonnerstag, den 24. März 2016, seinen Anlegern für das Geschäftsjahr 2015 einen Gewinn von 2,29 Euro […]
Jährliche Sonderzahlung: Anleger des Bonds Monthly Income (HAFX9M) bekommen im April 0,73 Euro je Anteilsschein ausgezahlt #Fonds #Anleihen #Rente #Zinskupon #Anleihenfonds #BondsMonthlyIncome #Sonderausschüttung https://t.co/yn5SEiXQqt
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) April 12, 2021
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Jährliche Sonderzahlung: Anleger des Bonds Monthly Income (HAFX9M) bekommen im April 0,73 Euro je Anteilsschein ausgezahlt
- „Anleihen Finder“ – Ausgabe April-01-2021: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand
- FCR Immobilien AG erwirbt Fachmarktzentrum mit 97% Vermietungsstand
- ANLEIHEN-Woche #KW14 – 2021: Schalke 04, Behrens, Eyemaxx, Euroboden, RAMFORT, Katjes International, Dürr, Mutares, Nordex, AGRARIUS, FCR Immobilien, …
- EMAF zeichnet neue Logistik-Anleihe 2021/25 (A3KN7N) der SGL TransGroup International A/S
- Nordex Group: Aufträge von rd. 1,25 Gigawatt in Q1 2021
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS nimmt Logistik-Anleihe (A2R9NL) der SGL TransGroup ins Portfolio auf
- Anleihen-Barometer: Anleihe 2019/25 (A2TSDK) der Nordwest Industrie Group auf 3,5 Sterne heraufgestuft
- Björn Wittke, Geschäftsführer der RAMFORT GmbH: „Aktuell sind wir unseren Planungen voraus“
- Singulus Technologies AG: Abstimmung ohne Versammlung nicht beschlussfähig
- ACAZIS AG im Insolvenzverfahren: Christian H. Gloeckner zum gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger bestellt – Neue Minibond-Begebung geplatzt
- „Operativ sind wir derzeit voll auf Kurs“ – Interview mit Dr. Michael Müller, Eyemaxx Real Estate AG
- Anleihen-Barometer: 3,5 Sterne für Anleihe 2021/31 (A3KNPN) der „digitalen“ Advanzia Bank S.A.
- Börse Düsseldorf: Neue Plattform für Unternehmensanleihen im Primärmarkt – Einteilung in Risikoklassen – Abstand der Emissionsrendite zum Durchschnittszinssatz von Bundesanleihen entscheidet – Nein zu „Mittelstandsanleihen“, ja zu Anleihen kleinerer und mittlerer Unternehmen
- Die Vorteile des „Nordic-Bond-Formats“