Investment Grade-Rating: Scope bestätigt IPSAK-Anleihe mit „BBB“ – Rating auf Wunsch von Emittentin zurückgezogen

Die Scope Ratings GmbH hat das Anleihe-Rating der Immobilien-Projektgesellschaft Salamander-Areal Kornwestheim mbH (IPSAK) mit der Investment Grade-Note „BBB“ bewertet. Allerdings wurde das Rating auf Ersuchen der Emittentin zurückgezogen.
Ausschlaggebend für das „BBB“-Rating der IPSAK-Anleihe sind laut Scope die soliden Finanzkennzahlen des Unternehmens, die überdurchschnittliche Besicherung sowie die vergleichsweise hohe erwartete Rückzahlungsquote der Anleihe.
ANLEIHE CHECK: Die im Dezember 2012 emittierte Immobilien-Anleihe (WKN A1RFBP) der IPSAK ist mit einem Zinskupon in Höhe von 6,75 Prozent p.a. ausgestattet. Die Laufzeit der siebenjährigen Anleihe endet im Dezember 2019. Im Rahmen der Anleihe-Emission wurden insgesamt 30 Millionen Euro platziert. Aktuell notiert der Bond bei 104% (Stand: 19.02.2018).
Werthaltige Besicherung der Anleihe
Das „BBB“-Rating für die Anleihe basiere auf IPSAKs Kreditqualität sowie der Rangigkeit und Besicherung von IPSAKs ausstehenden Fremdkapitalpositionen, so Scope. Die Anleihe profitiere hierbei von einer werthaltigen Besicherung. Diese setze sich aus einer Buchgrundschuld in Höhe von 30 Millionen Euro auf dem Salamander Areal (gutachterlicher Marktwert von 82 Millionen Euro), welche im zweiten Rang hinter einem erstrangigen Bankdarlehen von derzeit 27 Millionen Euro steht, sowie einer Liquiditätsreserve von 2 Millionen Euro zusammen. Scope Ratings bewertet diese Übersicherung als sehr positives Element für das Anleihe-Rating.
Solide Finanzkennzahlen der IPSAK
Laut Scope werde über die vorhandene, stabile Einnahmenbasis aus Vermietungsaktivitäten sowie der Wärme und Energieproduktion, die Volatilität aus dem Bauträgergeschäft teilweise kompensiert. Zudem verfüge IPSAK über solide Finanzkennzahlen mit einem vergleichsweise niedrigen Loan-to-Value (LTV), einer moderaten EBITDA und einer soliden Liquidität. Die positiven Ratingfaktoren werden zum Teil durch IPSAKs Größe, die starke Abhängigkeit von den Hauptmietern, der konzentrierten Projektentwicklungspipeline, dem Fokus auf wenige regionale Märkte und das Schlüsselpersonenrisiko abgeschwächt.
Hinweis: Aufgrund der Beendigung des Ratingmandats durch IPSAK verzichtet Scope auf die Vergabe eines Ratingausblicks.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der IPSAK mbH 2012/2019
Zum Thema
Anleihen-Barometer: IPSAK-Anleihe (A1RFBP) bleibt weiterhin „attraktiv“ (4 von 5 möglichen Sternen)
IPSAK-Anleihe: Scope bestätigt Investment Grade-Rating „BBB“
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Photon Energy N.V.: Besseres Auftaktquartal als im Vorjahr, dennoch Konzernverlust von 1,73 Millionen Euro – Anleihe notiert bei 96,25 Prozent
Die Photon Energy N.V. hat das erste Quartal im laufenden Jahr besser abgeschlossen als im Vorjahr. Dennoch lag der Konzerngesamtverlust bei 1,73 Millionen Euro in […]
-
René Lezard Mode GmbH: Konzernverlust von 3,5 Millionen Euro in 2014/15 – CEO Heinz Hackl: „Wir sind von der Entwicklung enttäuscht“ – Nächste Zinszahlung im November wohl gesichert
Die René Lezard Mode GmbH hat im Geschäftsjahr 2014/2015 (01. April 2014 bis 30. März 2015) nach vorläufigen Zahlen einen Konzernverlust in Höhe von 3,5 […]
-
KTG Agrar SE: Neuer Aktionär soll Tür zum chinesischen Markt öffnen – Fosun-Tochter übernimmt neun Prozent der KTG-Gruppe – Reger Handel mit KTG-Anleihen
Die KTG Agrar SE hat einen neuen Großaktionär. Nach Angaben des Agrar-Konzerns werde sich die Fidelidade-Companhia de Seguros S.A., die größte Versicherung Portugals und zugleich […]
-
ANLEIHEN-Woche #KW46: GEWA, Rickmers, SANHA, Joh. F. Behrens, Steilmann, Laurèl, Constantin Medien, …
In der Kalenderwoche 46 kommt die Topmeldung kurz vor Wochenschluss, nämlich am Freitag um 14.48 Uhr! Die GEWA 5 to 1 GmbH & Co. KG […]
„Wir haben es hier mit einem Sonderfall einer politischen Restrukturierung zu tun“ – Interview mit dem Gläubigerbeirat der Ekosem-Agrar AG #Anleihen #EkosemAgrar #Ekosem #Russland #Milchproduktion #Anleihegläubiger #Gläubigerbeirat #Restrukturierung #AGV https://t.co/W1HVlJ0Ug3
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 16, 2022
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- „Die Fortführung der Deutsche Lichtmiete bzw. des Geschäftsmodells wäre die beste Lösung“ – Interview mit Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski
- GECCI-Projekte zum Jahresbeginn „voll im Plan“
- Ekosem-Agar AG: Gläubigervertreter unterstreicht noch einmal Wichtigkeit der Teilnahme an AGVs – „Unverzüglich Sperrvermerke beantragen“
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2022: PNE, Ekosem-Agrar, TERRAGON, Dt. Lichtmiete, ACTAQUA, Schalke 04, FCR Immobilien, Mutares, DEAG, paragon, PCC, GECCI, UniDevice, …
- „Anleihen Finder“ – Ausgabe Mai-01-2022: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand
- Schalke 04 zahlt Großteil der Anleihe 2016/23 (A3MQS4) vorzeitig zu 101,5% zurück
- „Das Marktumfeld für Solar ist derzeit ausgezeichnet“ – Interview mit Greencells-CEO Andreas Hoffmann
- Kapitalmarkt-Standpunkt: Der Weg ist das Ziel
- +++ Neuemission +++ PNE AG begibt neue 50 Mio. Euro-Anleihe (A30VJW) – Zinskupon zwischen 4,50% und 5,25% p.a.
- Bernd Petrat, Nordwest Industrie Group GmbH: „Wir wollen wachsen, aber nicht zu jedem Preis“
- ANLEIHEN-Woche #KW19 – 2022: ACTAQUA, Ekosem-Agrar, Photon Energy, Greencells, Dt. Lichtmiete, PNE, Mutares, Homann Holzwerkstoffe, JDC, Multitude, PCC, SLM Solutions, …
- Ekosem-Agrar-Anleihen: OSA lehnt Gegenanträge des Gläubigerbeirats ab
- SANHA kann Finanzkennzahlen im ersten Halbjahr 2018 einhalten
- Anleihen-Barometer: Anleihe 2019/25 (A2TSDK) der Nordwest Industrie Group auf 3,5 Sterne heraufgestuft
- UniDevice AG: Umsatz- und Gewinnrückgang in 2021