Hörmann Finance GmbH wird auf „BB“ heraufgestuft! – Neue Anleihe noch in 2016?
Die Euler Hermes Rating GmbH hat das Unternehmensrating der Hörmann Finance GmbH von „BB-“ auf „BB“ heraufgestuft. Das teilten sowohl die Ratingagentur als auch die Emittentin mit. Für die kommenden zwölf Monate werde laut Euler Hermes eine stabile Entwicklung des Ratings erwartet. Derweil liebäugelt das Unternehmen im Zuge einer Optimierung der Finanzstruktur konkret mit einer zeitnahen Kündigung der Erst-Anleihe und der Begebung einer neuen Unternehmensanleihe.
Rating heraufgestuft
Euler Hermes Rating hebt in ihrer Begründung zur Rating-Verbesserung die solide Kapitalstruktur und die finanzielle Flexibilität – dank hoher liquider Mittel sowie der angestrebten Neuordnung der Finanzierung – der Emittentin hervor. Das Geschäftsrisiko mit der Abhängigkeit vom europäischen Nutzfahrzeugmarkt sieht Euler Hermes nach wie vor als erhöht an.
Die Ratingagentur rechnet mit einer Verbesserung der Finanzkennzahlen aufgrund der geplanten Sachkapitalerhöhung sowie Verminderung bestehender Forderungen in Verbindung mit den liquiditätsneutralen Übernahmen der Anteilsmehrheiten an der VacuTec Messtechnik GmbH (90%) und an der Funkwerk AG (78,35%). Durch den Ausbau des Beteiligungsportfolios werden alle wesentlichen und mehrheitlich gehaltenen operativen Gesellschaften der Hörmann Gruppe in der Hörmann Finance gebündelt. Hörmann Finance stärkt damit seine beiden Geschäftsbereiche „Kommunikation“ und „Engineering“, die zusammen mit der Sparte „Automotive“ die drei Standbeine der Gesellschaft bilden.
Hinwes: Hier kann die Rating-Zusammenfassung eingesehen werden!
Neue Anleihe sehr wahrscheinlich
Zudem beabsichtigt Hörmann Finance, die mittel- bis langfristige Finanzierungsstruktur weiter zu optimieren und die Finanzverbindlichkeiten insgesamt zu reduzieren. Dafür erwägt der Technologiespezialist eine vorzeitige Rückzahlung und teilweise Refinanzierung ihrer 2018 fälligen Unternehmensanleihe durch Begebung einer neuen Anleihe. Eine Neuemission wäre noch in 2016 möglich, da die Hörmann-Anleihe 2013/18 erstmals ab dem 05. Dezember 2016 zu 102 Prozent des Nennwertes zurückgezahlt werden kann. Eine Entscheidung werde abhängig vom vorherrschenden Marktsentiment getroffen, berichtet das Unternehmen. Die mögliche Kapitalmarkttransaktion soll durch die equinet Bank AG und die IKB Deutsche Industriebank AG begleitet werden.
ANLEIHEN CHECK: Die im Dezember 2013 emittierte Unternehmensanleihe der Hörmann Finance GmbH (WKN A1YCRD) ist mit einem Zinskupon von 6,25 Prozent p.a. ausgestattet und hat eine Laufzeit bis zum 05.12.2018. Das Gesamtvolumen der Anleihe liegt bei 50 Millionen Euro. In den Anleihebedingungen sind vorzeitige Rückzahlungsmöglichkeiten der Emittentin zum 05.12.2016 zu 102 Prozent und zum 05.12.2017 zu 101 Prozent des Nennwertes vorgesehen. Aktuell notiert die Anleihe bei 103,2 Prozent (Stand: 25.10.2016).
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: Alang7™ /Render – MAN TGX XLX By Alang7™ / flickr.com
Zum Thema:
Hörmann Finance GmbH: Beteiligungsportfolio soll ausgebaut werden – „Stärkere Diversifizierung“
Hörmann Finance GmbH erwägt vorzeitige Rückzahlung der Anleihe 2013/18 – Neue Anleihe in Planung?
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Hörmann Finance GmbH: Euler Hermes bestätigt Unternehmensrating mit „BB-“ – Hörmann-Anleihe notiert bei 103,40 Prozent
Die Euler Hermes Rating GmbH bewertet die Bonität und Zukunftsfähigkeit der Hörmann Finance GmbH weiterhin mit „BB-“. Das teilt die Ratingagentur auf ihrer Homepage mit. […]
-
Hörmann Finance GmbH: Euler Hermes senkt Unternehmens-Rating von „BB“ auf „BB-“ – Ausblick stabil – „Erhöhte Markt- und Wettbewerbsrisiken“
Die Euler Hermes Rating GmbH hat das Rating der Hörmann Finance GmbH von „BB“ auf „BB-“ herabgestuft. Das teilt die Ratingagentur auf ihrer Homepage mit. […]
-
Scholz Holding GmbH: Euler Hermes senkt Rating von „B“ auf „B-“ (watch) – Ratingagentur: „Zusätzliches Kapital notwendig“ – Anleihe-Kurs fällt unter 98 Prozent
Die Euler Hermes Rating GmbH hat das Unternehmensrating der Scholz Holding GmbH von „B“ auf „B-“ gesenkt und das Rating zudem auf die „Watchlist“ gesetzt. […]
-
Hörmann Finance GmbH platziert neue Anleihe 2016/21 vollständig! – Angebot vorzeitig beendet! – Finaler Zinskupon von 4,50 Prozent p.a.!
Mittelstandsanleihe erfolgreich und vorzeitig platziert! Der Technologiespezialist Hörmann Finance hat seine neue Unternehmensanleihe 2016/21 (WKN: A2AAZG) mit einem Gesamtvolumen von 30 Millionen Euro vorzeitig in […]
ANLEIHEN-Woche #KW39 – 2023: Eleving, Dt. Rohstoff, Schalke 04, JDC, Homann Holzwerkstoffe, SUNfarming, Metalcorp, Cardea, DEWB, Veganz, ESPG, Credicore, Dt. Forfait, Noratis, paragon, LAIQON, Solutiance, publity, Wolftank, … #Anleihen #Kapitalmarkt https://t.co/vDMC9afkxI
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) October 1, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW39 – 2023: Eleving, Dt. Rohstoff, Schalke 04, JDC, Homann Holzwerkstoffe, SUNfarming, Metalcorp, Cardea, DEWB, Veganz, ESPG, Credicore, Dt. Forfait, Noratis, paragon, LAIQON, Solutiance, publity, Wolftank, …
- Credicore-Anleihe: Zahlstelle kündigt Vertrag
- 13%-Eleving-Anleihe (A3LL7M): Zeichnungsstart am 04. Oktober 2023
- Metalcorp „kapitalisiert“ anstehende Zinszahlung für Anleihe 2017/23
- ESPG sichert sich Darlehen über 10,4 Mio. Euro – Geänderte Anleihebedingungen treten in Kraft
- Eleving Group legt Zinskupon für neue Anleihe auf 13% p.a. fest
- 25 Leserfragen an die Credicore Pfandhaus GmbH
- paragon: Familie Frers hat wieder Aktien-Mehrheit – 50% + 1 Aktie
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- Homann Holzwerkstoffe GmbH mit Umsatzrückgang im ersten Halbjahr 2023
- Cardea Europe AG lädt zu Gläubigerabstimmung: Anleihe 2020/23 soll um fünf Jahre verlängert werden
- +++ Neuemission +++ Eleving Group begibt neue Anleihe 2023/28 – Zinsspanne zwischen 12% und 13,5% p.a.
- Nordic Bonds: Attraktive Investitionsmöglichkeit mit standardisierter und transparenter Dokumentation
- Noratis AG mit Verlustergebnis im ersten Halbjahr 2023
- publity AG: Ausgeglichenes Ergebnis im Gesamtjahr 2023 weiter anvisiert