Huber Automotive AG muss in die Verlängerung – 2. AGV wird zeitnah terminiert

Pressemitteilung der Huber Automotive AG:
Ergebnis der Abstimmung ohne Versammlung und Einberufung einer zweiten Gläubigerversammlung
Der Vorstand der Huber Automotive AG (die „Gesellschaft“) teilt im Hinblick auf die am 18. März 2024 im Bundesanzeiger bekannt gemachte Aufforderung zur Abstimmung ohne Versammlung betreffend die durch die Gesellschaft begebene bis zu EUR 25.000.000 6% Anleihe 2019/2024 (ISIN: DE000A2TR430) mit, dass das für die Beschlussfähigkeit erforderliche Quorum von 50 % der ausstehenden Schuldverschreibungen (d. h. Schuldverschreibungen im Nominalbetrag von mindestens EUR 10.230.000) nicht gegeben war und somit durch die Abstimmung ohne Versammlung gemäß § 18 SchVG kein Beschluss gefasst wurde. Nach den Feststellungen des Abstimmungsleiters wurden insgesamt für Schuldverschreibungen im Nominalbetrag von EUR 7.412.000 eine gleichlautende Anzahl an Stimmen abgegeben. Die Gesellschaft wird umgehend eine Gläubigerversammlung in Form einer Präsenzversammlung einberufen, für deren Beschlussfähigkeit dann gemäß § 15 Abs. 3 Satz 3 SchVG ein Quorum von mindestens 25 % der ausstehenden Schuldverschreibungen (d. h. Schuldverschreibungen im Nominalbetrag von mindestens EUR 5.115.000) ausreicht.
Huber Automotive AG
Titelfoto: pixabay.com
Zum Thema
Huber Automotive-Anleihe: SdK beanstandet fehlende testierte Jahresabschlüsse
Huber Automotive-Anleihe: Zinskupon soll auf 7,50% steigen – AGV vom 2. bis 4. April 2024
Huber Automotive plant Prolongation der Anleihe 2019/24 (A2TR43)
Huber Automotive AG platziert Anleihe im Volumen von 12,5 Mio. Euro
Anleihen-Barometer: 4 Sterne für Debüt-Anleihe (A2TR43) der Huber Automotive AG
Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen und im Newsletter abonnieren