Eyemaxx-Anleihen: Mindest-Eigenkapitalquote von 15% – Strafzins bei Nichteinhaltung

Mindest-Eigenkapitalquote anstatt Abschaffung – die Eyemaxx Real Estate AG schließt sich Gegenanträgen ihrer Anleihegläubiger an und möchte in der bevorstehenden Abstimmung ohne Versammlung die Mindest-Eigenkapitalanforderung in den jeweiligen Anleihebedingungen auf 15% festlegen und nicht wie zunächst von Eyemaxx vorgeschlagen, gänzlich abschaffen.
So sollen die Gläubiger der Eyemaxx-Anleihen 2018/23 und 2019/24 in der Abstimmung ohne Versammlung vom 06.04. bis 08.04.2021 der Absenkung der Einhaltung der Mindest-Eigenkapitalquote im Konzern auf 15 % zustimmen. Bei der Anleihe 2020/25 soll die bereits verankerte Mindest-Eigenkapitalquote im Konzern von 15 % fortbestehen.
Bei fehlender Einhaltung der Mindest-Eigenkapitalquote im Konzern von 15 % und bei fehlender Wiederaufholung dieser Quote innerhalb einer Frist von 12 Monaten soll demnach eine zusätzliche Verzinsung von 0,5 % p.a. gezahlt werden. Fällt die Eigenkapitalquote im Konzern unter 10 %, soll die Gesellschaft nach den Gegenanträgen verpflichtet werden, jeweils einen gemeinsamen Vertreter zu bestellen.
INFO: Lesen Sie dazu auch: „Operativ sind wir derzeit voll auf Kurs“ – Interview mit Dr. Michael Müller, Eyemaxx Real Estate AG
Verlustjahr 2019/20
Bedingt durch die verschärfte Covid-19-Pandemie bestehen weiterhin Auffassungsunterschiede über die Bewertungen der Eyemaxx-Immobilienprojekte, die das Eyemaxx-Management auf Basis aktueller Sachverständigengutachten ansetzt sowie den nach Auffassung der Wirtschaftsprüfer noch weiter zu reduzierenden Wertansätzen. Die Spanne für das Eyemaxx-Jahresergebnis liegt derzeit abhängig von diesen endgültigen Bewertungsergebnissen im Bereich zwischen -28 und -35 Mio. Euro, was Auswirkungen auf die Eigenkapitalquote zur Folge hätte.
Hinweis: Die Erstellung und Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2019/20 der Eyemaxx Real Estate AG (ISIN DE000A0V9L94) verzögert sich bis in den Mai 2021.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank:
EYEMAXX Real Estate AG 2020/2025
EYEMAXX Real Estate AG 2019/2024
EYEMAXX Real Estate AG 2018/2023
EYEMAXX Real Estate AG Wandelanleihe 2017/19
EYEMAXX Real Estate AG 2016/2021
Zum Thema:
Eyemaxx-Jahresabschluss verzögert sich bis Mai – Verlust wohl zwischen 28 und 35 Mio. Euro
Eyemaxx Real Estate AG: Hoher Verlust in Höhe von 26 bis 28 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2019/20
Eyemaxx Real Estate AG rechnet mit coronabedingtem Verlust im Geschäftsjahr 2019/20
Eyemaxx plant großes Wohnbauprojekt in Bratislava
Eyemaxx bteiligt sich an IBT GmbH und setzt auf neue Modulbauweise
Eyemaxx veräußert Logistikimmobilie und Grundstück in Serbien
Eyemaxx übergibt erste Gebäude im Projekt Sonnenhöfe
Eyemaxx Real Estate AG: Deutlicher „Corona“-Verlust im ersten Halbjahr 2019/20
Platzierungsergebnis: Eyemaxx sammelt mit neuer Anleihe 2020/25 (WKN A289PZ) 18 Mio. Euro ein
EMAF zeichnet neue Eyemaxx-Anleihe 2020/25 (A289PZ) und kauft neue Aves One-Anleihe 2020/25 (A289R7)
Neue Eyemaxx-Anleihe 2020/25 – vollgepackt mit Sicherheiten
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
