Eyemaxx-Anleihen: Verpflichtung zur Einhaltung von Eigenkapitalquote soll gestrichen werden – Planmäßige Rückzahlung von Anleihe 2016/21

Anleihebedingungen sollen geändert werden – die Eyemaxx Real Estate AG hat beschlossen, die Gläubiger ihrer jüngsten drei Unternehmensanleihen 2018/23, 2019/24 sowie 2020/25 zu einer Gläubigerversammlung einzuladen, in der beschlossen werden soll, die Verpflichtung zur Einhaltung einer Eigenkapitalquote im Konzern zu streichen. Somit würde auch das entsprechende etwaige Sonderkündigungsrecht entfallen.
Eyemaxx wird unterdessen seine 7,00%-Unternehmensanleihe 2016/21 (ISIN DE000A2AAKQ9) mit einem ausstehenden Volumen von 19,5 Mio. Euro vollumfänglich und plangemäß am 18. März 2021 zurückzahlen. Die noch zur Rückzahlung ausstehende Summe in Höhe von 19,5 Mio. Euro ist nun bereits auf dem Notar-Treuhandkonto hinterlegt.
INFO: Inklusive der Wandelanleihen 2016/19 und 2017/19 hat das Unternehmen nunmehr sieben Anleihen pünktlich und plangemäß abgelöst.
Eigenkapitalquote soll gestrichen werden
Damit Eyemaxx mehr Flexibilität bezüglich der Eigenkapitalquote im Konzern erhält, soll die Anforderung an die Eigenkapitalquote im Konzern bei allen ausstehenden Anleihen entfallen. Hintergrund ist, dass aufgrund COVID-19-bedingter Projektabwertungen im Vergleich zu den bisherigen gutachterlich bestätigten Verkehrswerten, insbesondere bei Gewerbeimmobilien (am stärksten bei Hotelentwicklungen), die Eigenkapitalquote im Konzern deutlich sinken kann.
INFO: Bei den Anleihen 2018/23 und 2019/24 besteht bisher die Regelung, dass bei Nichterreichen einer 20%igen Eigenkapitalquote ein Sonderkündigungsrecht besteht. Bei der Anleihe 2020/25 beträgt die Anforderung an die Eigenkapitalquote 15%.
ANLEIHE CHECK I: Die Eyemaxx-Anleihe 2018/23 läuft noch bis 25.04.2023 und ist mit einem Zinskupon von 5,50% p.a. (Zinstermin halbjährlich am 26.04. und 26.10.) ausgestattet. Im April 2018 wurden zunächst 30 Mio. Euro platziert, durch weitere Aufstockung liegt das Gesamtvolumen der Anleihe nunmehr bei 55,00 Mio. Euro.
ANLEIHE CHECK II: Die im September 2019 emittierte unbesicherte und nicht nachrangige Unternehmensanleihe 2019/24 der Eyemaxx Real Estate AG mit einem Emissionsvolumen in Höhe von 50 Mio. Euro ist ebenfalls mit einem Zinskupon von 5,50% p.a. (Zinstermin jährlich am 24.09.) ausgestattet.
ANLEIHE CHECK III: Die besicherte Unternehmensanleihe 2020/25 der Eyemaxx Real Estate AG weist ein Gesamtvolumen in Höhe von bis zu 30 Mio. Euro auf und ist mit einem Zinskupon von 5,50% p.a. (Zinstermin vierteljährlich am 22.01., 22.04., 22.07. und 22.10.) ausgestattet. Der Emissionserlös wird u.a. zur Refinanzierung der Eyemaxx-Anleihe 2016/21 verwendet.
Kapitalerhöhung
Zudem hat das Eyemaxx-Management mit Zustimmung des Aufsichtsrats eine Kapitalerhöhung unter Ausnutzung des genehmigten Kapitals mit Bezugsrecht der Aktionäre beschlossen. Insgesamt sollen bis zu 1.246.000 neue, auf den Inhaber lautende Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von 1,00 Euro je Aktie ausgegeben werden. Die vorgesehenen Mittelzuflüsse sollen primär für den weiteren Ausbau des Bestandsportfolios der Gesellschaft genutzt werden.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank:
EYEMAXX Real Estate AG 2020/2025
EYEMAXX Real Estate AG 2019/2024
EYEMAXX Real Estate AG 2018/2023
EYEMAXX Real Estate AG Wandelanleihe 2017/19
EYEMAXX Real Estate AG 2016/2021
Zum Thema:
Eyemaxx Real Estate AG: Hoher Verlust in Höhe von 26 bis 28 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2019/20
Eyemaxx Real Estate AG rechnet mit coronabedingtem Verlust im Geschäftsjahr 2019/20
Eyemaxx plant großes Wohnbauprojekt in Bratislava
Eyemaxx bteiligt sich an IBT GmbH und setzt auf neue Modulbauweise
Eyemaxx veräußert Logistikimmobilie und Grundstück in Serbien
Eyemaxx übergibt erste Gebäude im Projekt Sonnenhöfe
Eyemaxx Real Estate AG: Deutlicher „Corona“-Verlust im ersten Halbjahr 2019/20
Platzierungsergebnis: Eyemaxx sammelt mit neuer Anleihe 2020/25 (WKN A289PZ) 18 Mio. Euro ein
EMAF zeichnet neue Eyemaxx-Anleihe 2020/25 (A289PZ) und kauft neue Aves One-Anleihe 2020/25 (A289R7)
Neue Eyemaxx-Anleihe 2020/25 – vollgepackt mit Sicherheiten
Eyemaxx startet Joint Venture-Immobilienprojekt bei Berlin im Gesamtvolumen von 135 Mio. Euro
„IR-Call“: Eyemaxx-CEO Dr. Michael Müller präsentiert sich im neuen Live-Video-Format für Anleger
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren