ANLEIHEN-Woche #KW17 – 2023: Stern Immobilien, LAIQON, ESPG, Dt. Rohstoff, Metalcorp, R-LOGITECH, Photon Energy, EUSOLAG, Homann Holz., LR Global, Hörmann Industries, DMAF, The Grounds, sigo, UniDevice, SOWITEC, Mutares, ERWE, Singulus, 7×7, …

Eine Menge los am KMU-Anleihemarkt in der letzten April Woche des Jahres (Kalenderwoche 17) – neben der Veröffentlichung zahlreicher Geschäftsberichte werden weitere Kapitalmarkt-Transaktionen angekündigt. So legt die Stern Immobilien AG eine neue besicherte fünfjährige Anleihe (ISIN: DE000A351TB5) mit einem Volumen von bis zu 15 Mio. Euro und einem Kupon von 9,25 % p.a. auf. Das Angebot inkl. Umtauschangebot an Alt-Anleiheinhaber richtet sich während dem Angebotszeitraum vom 28.04. bis 17.05.2023 ausschließlich an Anleger, die Wertpapiere ab einem Mindestbetrag von 100.000 Euro (100 Stück bei Stückelung von 1.000 Euro) erwerben. Die Nettoerlöse aus der Anleihe-Neuemission sollen zur Ablöse der Stern Immobilien-Anleihe 2018/23 sowie für allgemeine Geschäftszwecke, einschließlich der Finanzierung weiterer Immobilienzukäufe, verwendet werden.
Auch die LAIQON AG (ehemals Lloyd Fonds AG) begibt eine neue fünfjährige Wandelanleihe 2023/28 (ISIN: DE000A351P38) mit Bezugsrecht der Aktionäre im Gesamtvolumen von bis zu 20 Mio. Euro. Die Wandelanleihe wird jährlich mit 7,00% verzinst (halbjährliche Auszahlung) und es besteht keine Pflicht zur Wandlung am Ende der Laufzeit. Der anfängliche Wandlungspreis liegt bei 10,50 Euro, das Bezugsverhältnis beträgt 874:1. Somit haben die Aktionäre das Recht, für jeweils 874 Aktien der Gesellschaft 1 Wandelschuldverschreibung im Nennbetrag von 1.000 Euro zum Bezugspreis zu beziehen. Parallel zum Bezugsrecht der Aktionäre zwischen dem 4. Mai und 17. Mai 2023 findet auch eine Privatplatzierung bei ausgewählten Investoren statt. Die European Science Park Group (ESPG AG) prüft derzeit ebenfalls Optionen zur Refinanzierung ihrer im September 2023 auslaufenden Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A2NBY22). Das platzierte Anleihevolumen der ESPG-Anleihe 2018/23 beläuft sich auf 45 Mio. Euro. ESPG werde nach eigenen Angaben Gespräche mit seinen Anleihegläubigern über mögliche Optionen zur Refinanzierung führen, die u.a. ein freiwilliges Umtauschangebot, einen begrenzten Anleiherückkauf oder eine Anpassung der Anleihebedingungen umfassen könnten. Die sigo GmbH, ein E-Lastenrad-Sharing-Anbieter für den Stadtverkehr, hat bereits Ende 2022 eine Anleihe (ISIN: DE000A30V4R4) im Gesamtvolumen von bis zu 1,5 Mio. Euro aufgelegt, die gegenwärtig über die Crowdplattform econeers angeboten wird. Der Minibond, der ab einer Mindestanlagesumme von 500 Euro zu bekommen ist, wird dabei jährlich mit 7,25% verzinst und läuft bis zum 15.06.2028.
Hinweis: In dieser Woche erschien eine neue Ausgabe des Anleihen Finder Newsletters (April-2-2023). Registrieren Sie sich hier für unseren kostenlosen Newsletter und seien Sie stets vorab informiert.
Der Wertpapierhandel der um ein Jahr verlängerten Anleihe 2018/24 (ISIN: DE000A19WVN8) der R-LOGITECH S.A.M. ist derzeit ausgesetzt. Laut dem zuständigen Börsen-Spezialisten ist eine Wiederaufnahme des Handels der R-LOGITECH-Anleihe aufgrund von Anpassungen der Stammdaten im Mai wieder vorgesehen. Die Metalcorp Group S.A. lädt zu einer zweiten Gläubigerversammlung bzgl. Anpassungen ihrer Anleihe 2017/23 (ISIN: DE000A19MDV0) am 22. Mai 2023 nach Frankfurt am Main ein, weil das erforderliche Quorum von 50 % des ausstehenden Anleihevolumens bei der Abstimmung ohne Versammlung nicht erreicht wurde. Bei der zweiten Gläubigerversammlung ist ein Quorum von 25 % des ausstehenden Anleihevolumens ausreichend. Die EUSOLAG European Solar AG kann nach eigenen Angaben aufgrund „technischer Themen“ die Zinsen für die EUSOLAG-Anleihe 2022/27 (ISIN DE000A3MQYU1) nach wie vor nicht auszahlen und bittet die Anleihegläubiger um eine 3-monatige Fristverlängerung. Das Geld liege demnach auf einem Konto bereit, könne aber aufgrund einer nicht vorliegenden „Zins-Absetzungserklärung“ nicht ausgezahlt werden.
Geschäftsberichte und Finanzkennzahlen – viele Anleihe-Emittenten haben in dieser Woche finale Zahlen veröffentlicht, so auch die Deutsche Rohstoff AG, die in 2022 mit 66,2 Mio. Euro das bislang beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt hat und ihren Aktionären eine Dividende in Höhe von insgesamt 1,30 Euro pro Aktie ausschütten möchte. Die Photon Energy Group hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Rekordumsatz von 95,136 Mio. Euro (+161,7%) und ein EBITDA von 24,308 Mio. Euro (+153,6%) sowie einen Nettogewinn von 6,262 Mio. Euro im Vergleich zu einem Verlust von -6,433 Mio. Euro im Vorjahr erzielt. Die Homann Holzwerkstoffe GmbH erzielt in 2022 ein Konzernergebnis von 44,6 Mio. Euro und bleibt damit etwas unter dem Vorjahresergebnis von 48,7 Mio. Euro. Dennoch kann der Konzern-Umsatz um 17,9 % auf 394,9 Mio. Euro (Vorjahr: 334,9 Mio. Euro) gesteigert, was im Wesentlichen durch erhöhte Verkaufspreise infolge der seit 2021 drastisch gestiegenen Einsatzkosten für Holz, Leim und Energie zu erklären ist. Die HÖRMANN Industries Gruppe erwirtschaftet in einem herausfordernden Geschäftsjahr einen Konzerngewinn von 12,2 Mio. Euro in 2022 und sieht sich mit ihren vier Geschäftsbereichen für Krisenzeiten stabil aufgestellt. Die LR Gruppe kann nach einem schwachen ersten Halbjahr 2022 in der zweiten Jahreshälfte deutlich zulegen und insgesamt einen Umsatz von 269,4 Mio. Euro (2021: 296,2 Mio. Euro) sowie ein normalisiertes EBITDA von 36,3 Mio. Euro (2021: 41,7 Mio. Euro) erwirtschaften. Die The Grounds Real Estate Development AG bleibt in schwierigerem Marktumfeld auf Wachstumskurs und erhöht den Konzernumsatz planmäßig um etwa 16% auf 36,8 Mio. Euro (2021: 31,6 Mio. Euro).
TIPP: Alle KMU-Anleihen-News auf einen Klick >>>Anleihen Finder<<<
Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS (DMAF) hat die 6,75%-Anleihe 2018/23 der SOWITEC group GmbH (WKN A2NBZ2) im Rahmen des Umtauschangebotes gegen den neuen 8,00%-Green Bond 2023/28 des Unternehmens (WKN A30V6L) eingetauscht. Neue Informationen bezüglich der Handels-Wiederaufnahme und einer neuen Preisfeststellung des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS gibt es indes noch nicht. Zudem haben sowohl der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS als auch der Europäische Mittelstandsanleihen FONDS vorzeitige Rückzahlungen für die Mutares-Anleihe 2020/24 (WKN A254QY) erhalten. Die UniDevice AG kann ihren Umsatz im ersten Quartal 2923 um 40,19% von 74,44 auf 104,36 Mio. Euro steigern und peilt für das Gesamtjahr einen Umsatz über 500 Mio. Euro und einen Gewinn über 3 Mio. Euro an. Die ERWE Immobilien AG hat die für den 28. April 2023 vorgesehene Veröffentlichung des Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2022 auf Ende Mai verschoben, da noch laufende Finanzierungsverhandlungen abgewartet werden sollen, um die Abschlussprüfung zu finalisieren. Die Singulus Technologies AG wird ihren Jahresfinanzbericht für das Geschäftsjahr 2022 indes am 31. August 2023 veröffentlichen. Die 7×7 Sachwerte Deutschland I. GmbH & Co. KG konnte ihre Anleihe 2016/23 (ISIN DE000A169K35) zum eigentlichen Laufzeitende am 31.03.2023 und auch bis jetzt noch nicht zurückzahlen und beruft daher eine Gläubigerversammlung für weitere Maßnahmen ein.
Hier finden Sie die wichtigsten KMU-Anleihen-News der KW17 – 2023 noch einmal im Überblick:
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Zum Thema
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
ANLEIHEN-Woche #KW32 – 2022: Schalke 04, Photon Energy, Metalcorp, R-LOGITECH, Singulus Technologies, EMAF, DMAF, Cardea, Dt. Rohstoff, PNE, Mutares, JDC, BENO, LR Global, …
Kalenderwoche 32 (08.08. bis 12.08.22) am KMU-Anleihemarkt – der FC Schalke 04 hat den Inhabern seiner jüngsten S04-Anleihe 2022/27 (ISIN: DE000A3MQS49) einen einmaligen Bundesliga-Aufstiegsbonus in […]
-
ANLEIHEN-Woche #KW7 – 2023: PNE, Metalcorp, DMAF, Credicore, Photon Energy, PREOS, Douglas, Sowitec, LAIQON, Greencells, UniDevice, Bauakzente, Mutares, Bonds Monthly Income, …
In der Kalenderwoche 7 (13.02. bis 17.02.2023) hat die Metalcorp Group S.A. den Prozess der strategischen Geschäftsanalyse im Zusammenhang mit der Refinanzierung ihrer bis Oktober […]
-
ANLEIHEN-Woche #KW10 – 2023: SOWITEC, IuteCredit, Mutares, MGI, Dt. Rohstoff, JDC, Dt. Lichtmiete, R-LOGITECH, Real Equity, Photon Energy, ERWE, Bauakzente Balear, ESPG, …
In der Kalenderwoche 10 (06.03. bis 10.03.2023) haben die öffentlichen Zeichnungsfristen für den neuen Green Bond der SOWITEC group GmbH (ISIN: DE000A30V6L2) sowie für die […]
-
ANLEIHEN-Woche #KW19 – 2023: LAIQON, paragon, LR Global, CHANCEN eG, R-LOGITECH, Singulus Technologies, ESPG, Veganz, HÖRMANN Industries, Dt. Rohstoff, Mutares, Henri Broen, PNE, Bonds Monthly, Wolftank, PANDION, Photon Energy, …
Die Kalenderwoche 19 (08. – 12. Mai 2023) am KMU-Anleihemarkt: Die LAIQON AG bietet ihren Aktionären noch bis zum 17. Mai eine neue fünfjährige Wandelanleihe […]
NEWS OF THE WEEK
+++ NEUEMISSION +++ Homann Holzwerkstoffe legt Nordic Bond auf – Volumen von bis zu 120 Mio. Euro – Laufzeit 7 Jahre +++ (zum Beitrag)
---
+++ NEUEMISSION +++ Werder Bremen begibt neue Anleihe – Zielvolumen von 20 Mio. Euro – Kupon zwischen 5,75% und 6,25% p.a. +++ (zum Beitrag)
---
+++ NEUEMISSION +++ Consilium begibt Solar Bond 2025/30 – Zielvolumen von 10 Mio. Euro – Kupon von 7,00% p.a. +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- +++ NEUEMISSION +++ Consilium begibt Solar Bond 2025/30 – Zielvolumen von 10 Mio. Euro – Kupon von 7,00% p.a.
- +++ NEUEMISSION +++ Werder Bremen begibt neue Anleihe – Zielvolumen von 20 Mio. Euro – Kupon zwischen 5,75% und 6,25% p.a.
- +++ NEUEMISSION +++ Homann Holzwerkstoffe legt Nordic Bond auf – Volumen von bis zu 120 Mio. Euro – Laufzeit 7 Jahre
- HÖRMANN Industries erzielt Konzerngewinn von 9,2 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2024
- HÖRMANN Industries erzielt Konzerngewinn von 9,2 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2024
- Kapitalmarkt KMU kritisiert Koalitionsvertrag 2025: „Konkrete Maßnahmen für börsennotierten Mittelstand fehlen“
- Kapitalmarkt KMU kritisiert Koalitionsvertrag 2025: „Konkrete Maßnahmen für börsennotierten Mittelstand fehlen“
- Positiver Jahresstart in 2025: SANHA weiter mit steigender Ertragskraft
- Positiver Jahresstart in 2025: SANHA weiter mit steigender Ertragskraft
- Mutares übernimmt Nervión Industries und finalisiert weitere Transaktionen zum Jahresende
- Mutares-Holding: Gewinn wächst in 2024 auf 108,3 Mio. Euro
- The Grounds: Konzernverlust von 13,6 Mio. Euro in 2024
- Neuemission: BIOGENA legt weitere Anleihe auf – Zinskupon von 6,50% p.a. – Zielvolumen von 20 Mio. Euro
- Homann Holzwerkstoffe lädt anlässlich der Anleihe-Neuemission zum Investoren-Webcast am 30. April um 14:00 Uhr
- Photon Energy Group: Netto-Verlust von rd. 13,2 Mio. Euro in 2024