Winner: Albert Reiff GmbH &Co. KG – Loser: Rena GmbH – Mittelstandsanleihen-Marktbarometer: MiBoX® mit Seitwärtsbewegung und klitzekleinem Aufwärtstrend
Gewinner der letzten Börsenwoche war die Unternehmensanleihe der Albert Reiff GmbH &Co. KG. Die Kursgewinne erscheinen auf den ersten Blick widersprüchlich, weil Ergebnis und Umsatz der Reiff-Gruppe im letzten Geschäftsjahr zurückgingen. Aber man darf vermuten, dass der Markt die Nachricht, dass Reiff bei der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 24,4 Millionen Euro in 2013 erwirtschaftete, positiv auffasst. Im Jahr zuvor waren es nur 10,2 Millionen Euro.
Die Rena-Unternehmensanleihen – RENA GmbH 2013/2018 und RENA GmbH 2010/2015 – gehören zu den Sorgenkindern am Markt für Mittelstandsanleihen. Immer weniger Marktteilnehmer – so scheint es nach einem Blick auf die Kursverluste – trauen der Anleihen-Emittentin zu, die Existenz-Krise hinter sich zu lassen: Loser der letzten Börsewoche mit minus 30,54 bzw. 25,30 Prozent.
MiBoX®-Report
Der MiBoX® – Deutschlands wichtigstes und ältestes Barometer für den Markt der Mittelstandsanleihen – bewegte sich in der letzten Woche kaum von der Stelle. Am Montag notierte er zeitweise bei 93,68 – am Freitag zum Schluss der Börsenwoche bei 93,84. Wenn man will, kann man einen leichten Aufwärtstrend erkennen, der sich am Anfang der neuen Woche fortsetzt.
Die Mittelstandsanleihe der Günther Zamek GmbH & Co. KG 2012/2017 flog wegen der Insolvenz der Anleihen-Emittentin aus der Wertung für den MiBoX®, Deutschlands meist zitierten Index für Mittelstandsanleihen.
Die Unternehmensanleihe der Golden Gate AG und die Air Berlin PLC 2011/2014 sind ebenfalls der MiBoX®-Wertung genommen worden, weil sie eine Restlaufzeit von weniger als zwölf Monaten aufweisen. Zu den MiBoX®-Ausschlusskriterien gehören generell ein Kreditereignis (Default. wie z. B. eine Insolvenz) und eine Restlaufzeit von weniger als zwölf Monaten.
Anleihen Finder Redaktion
Grafiken: Anleihen Finder GmbH
Zum Thema
MiBoX®: Januar 2014 beschert Aufwärtstrend