The Grounds und Deutsche Habitat gehen Joint-Venture für Wohnimmobilien-Projekt ein

Pressemitteilung der The Grounds Real Estate Development AG:
The Grounds und Deutsche Habitat gehen Joint-Venture für Wohnimmobilen-Projektentwicklung in Blankenfelde-Mahlow ein
– The Grounds übernimmt 51-prozentige Beteiligung von der Deutsche Habitat GmbH
– Realisierung von rund 32.000 qm BGF in drei Bauabschnitten geplant
– Baubeginn des 1. Bauabschnitts im 4. Quartal 2022 und Fertigstellung im
1. Quartal 2024 vorgesehen
– Attraktive Umland-Lage in BER-Nähe mit sehr guter Infrastruktur
Die The Grounds Real Estate Development AG (The Grounds / ISIN: DE000A2GSVV5) hat sich gestern mit 51 Prozent an einer Projektentwicklung in Blankenfelde beteiligt. Verkäuferin der Anteile ist die Deutsche Habitat GmbH aus Berlin, die das Projekt künftig gemeinsam mit The Grounds als Joint-Venture-Partner realisieren wird. Die Projektentwicklung umfasst ein Gesamtinvestitionsvolumen von mehr als 100 Mio. EUR. Auf dem 56.245 Quadratmeter großen Baugrundstück sollen in den kommenden Jahren 186 dreigeschossige Wohneinheiten mit einer Bruttogrundfläche (BGF) von rund 32.000 Quadratmetern entstehen.
„Dass wir mit The Grounds einen erfahrenen Partner für das Projekt Blankenfelde-Mahlow gewinnen konnten, dokumentiert die Attraktivität des Standortes und des Projekts“, sagt Torsten Hollstein, Geschäftsführer der Deutschen Habitat GmbH. Das Baugrundstück zeichnet sich durch seine sehr gute Verkehrsanbindung per ÖPNV und Straßennetz sowie eine gute lokale Infrastruktur aus. Schule, Kita und Einkaufsmöglichkeiten für die Nahversorgung befinden sich in der unmittelbaren Umgebung. Berlin ist von hier aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Pkw gut erreichbar.
„Vor allem die Nähe zum Flughafen BER, die Verkehrsanbindung und vorhandene Infrastruktur sprechen für den Ankauf des Baugrundstückes. Der Ankauf ist ein wichtiger Meilenstein für unser weiteres Wachstum. Wir knüpfen an unsere Strategie der Umsetzung wohnwirtschaftlicher Projektentwicklungen an attraktiven Standorten im nahen Berliner Umland – nach dem Anfang des Jahres erfolgten Verkauf von 34 Doppelhaushälften in Erkner – nahtlos an“, sagt Arndt Krienen, Vorstand von The Grounds.
The Grounds Real Estate Development AG
Foto: pixabay.com (Symbolbild)
Zum Thema
The Grounds erzielt Konzernergebnis von 5,1 Mio. Euro in 2021
Forward Sale: The Grounds veräußert Projektentwicklung Terra Homes
The Grounds übertrifft Umsatz- und Ergebnisprognose für 2021
DMAF stockt Position an The Grounds-Wandelanleihe 2021/24 (A3H3FH) auf
The Grounds: Aufstockung der Wandelanleihe (A3H3FH) deutlich überzeichnet
The Grounds: Tschammer soll im Aufsichtsrat auf Plaggemars folgen
The Grounds: Nächster Wohnimmobilien-Ankauf im Berliner Umland
The Grounds erwirbt Wohnanlagen mit 38 Wohnungen und 22 Garagen im Berliner Umland
Closing: The Grounds verkauft insgesamt 319 Studentenapartments
Anleihen-Barometer: The Grounds-Wandelanleihe (A3H3FH) mit 3,5 Sternen bewertet
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS zeichnet The Grounds-Wandelanleihe (A3H3FH)
The Grounds Real Estate Development AG platziert Wandelanleihe im Volumen von 12 Mio. Euro
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
