Schlote Gruppe mit Gewinn von 2,3 Mio. Euro in 2019 – Pandemie-Auswirkungen in 2020 spürbar

Pressemitteilung der Schlote Holding GmbH:
Schlote-Gruppe mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2019; 2020 stark geprägt durch Corona-Pandemie trotz hoher Sichtbarkeit der bereits akquirierten Aufträge
– Wachstum beim Rohergebnis (1,3 %) und EBITDA (3,5 %)
– Moderate Erholung für 2021 erwartet
Die Schlote-Gruppe, ein eigentümergeführter und strategischer Entwicklungspartner und Serienlieferant für die Automobil- und Zulieferindustrie sowie die Gießereitechnik, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück, in dem die Ziele der Ertragskonsolidierung und des strengen Kostencontrollings wie geplant erreicht werden konnten. Während der Konzernumsatz 237,0 Mio. Euro (2018: 253,8 Mio. Euro) betrug, lag das Rohergebnis – die wesentliche Kennzahl der betrieblichen Leistung der Schlote-Gruppe – bei 129,4 Mio. Euro. Dies entspricht gegenüber dem Vorjahreswert von 127,7 Mio. Euro einem Wachstum von 1,3 %. Das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich um 3,5 % von 36,0 Mio. Euro auf 37,3 Mio. Euro, gleichbedeutend mit einer EBITDA-Marge von 15,7 % (2018: 14,2 %). Der Konzernjahresüberschuss stieg von 1,5 Mio. Euro auf 2,3 Mio. Euro.
Die Unternehmensplanung für das Geschäftsjahr 2020 beruht im Wesentlichen auf bereits akquirierten Projekten und auf den eigenen Erfahrungen mit der Corona-Pandemie im chinesischen Produktionswerk in Tianjin. Auf dieser Grundlage werden bei einem ähnlichen Verlauf in Europa ab Juli 2020 keine coronabedingten Einschränkungen der Geschäftstätigkeit mehr unterstellt. Die Schlote-Gruppe hat bereits frühzeitig verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den erwarteten wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie Rechnung zu tragen. Dadurch erhielt das Unternehmen im April 2020 Darlehen von den vier Hausbanken im Gesamtvolumen von 20 Mio. Euro, für die eine Bürgschaft des Landes Niedersachsen gewährt wurde. Bei einem tilgungsfreien Jahr werden die Darlehen, deren Verzinsung unter 2 % p. a. liegt, zum 30. September 2024 fällig. Darüber hinaus konnte die Schlote-Gruppe mit den meisten Finanzierungsinstituten Tilgungsaussetzungen für sechs Monate in 2020 vereinbaren sowie durch intensive Kommunikation mit Kunden und Lieferanten eine weitestgehende Synchronisierung der Zahlungsziele erreichen.
Insgesamt ist die Situation nach Einschätzung des Managements mit den geplanten und eingeleiteten Maßnahmen unter den getroffenen Annahmen hinsichtlich des Umfangs und der Dauer der Corona-Pandemie beherrschbar. Trotz der umfangreichen Vorsorgemaßnahmen geht die Geschäftsführung für das Geschäftsjahr 2020 jedoch von einem erheblichen coronabedingten Umsatz- und Ergebnisrückgang aus.
Für 2021 wird eine moderate Erholung erwartet. In 2022 entfallen von den geplanten Serienumsätzen (ohne Umsätze aus Anlagenbau sowie ohne Erlöse aus Spänen und Spezialbetriebsmitteln) von 230 Mio. Euro rund 85 % auf bereits gebuchte Umsätze. Mittel- und langfristig bleibt die Nachhaltigkeit der gewonnenen Aufträge mit Laufzeiten von sieben Jahren und länger ein Garant für eine Grundabsicherung des Geschäfts. Darüber hinaus produziert die Schlote-Gruppe bereits heute stark im Bereich E-Mobility und wird dieses Geschäft weiter ausbauen.
Der Konzernabschluss 2019 steht auf der Unternehmenswebsite www.schlote-gruppe.com im Bereich Anleihe zum Download zur Verfügung.
Schlote Holding GmbH
Foto: pixabay.com
Zum Thema
Schlote erhält „Corona-Landesbürgschaft“ in Höhe von 20 Mio. Euro
Corona-Krise: Schlote setzt Vorsorgemaßnahmen um – Kurzarbeit und Kostencontrolling
+++ AUSPLATZIERT +++ Schlote platziert Debüt-Anleihe vorzeitig im Gesamtvolumen von 25 Mio. Euro
Interview mit Unternehmens-Chef Jürgen Schlote: „Sind ein sehr cashflow-starkes Unternehmen“
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
Schlote erhält „Corona-Landesbürgschaft“ in Höhe von 20 Mio. Euro
Pressemitteilung der Schlote Holding GmbH: Schlote Holding GmbH erhält im Rahmen des „Corona-Schutzschildes für Deutschland‘ der Bundesregierung eine 90-prozentige Landesbürgschaft des Landes Niedersachsen für ein […]
-
Schlote erhält 25,5 Mio. Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds
Pressemitteilung der Schlote Holding GmbH: Schlote-Gruppe erwirtschaftet im 3. Quartal 2020 wieder Gewinn und erhält Mittel aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds in Höhe von 25,5 Mio. Euro […]
-
SOWITEC verkauft Solar-Projekt in Brasilien
Pressemitteilung der SOWITEC group GmbH: Weiterer Erfolg für SOWITEC mit dem Verkauf eines 200-MWac-Solarprojektes in Brasilien Die SOWITEC group, einer der führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten […]
-
Hylea erweitert Management und forciert Wachstum – Weiteres Anleihen-Volumen platziert
Pressemitteilung der Hylea Group S.A.: * Erweiterung des Hylea-Management-Teams * Einführung vollautomatischer Produktionsprozesse in neuer Fabrik in Fortaleza * Neue Vertriebsgesellschaften in UK und China […]
+++ Neuemission +++ hep global GmbH begibt Green Bond im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro – Zinskupon von 6,50% p.a. #Neuemission #GreenBond #Anleihe #KMU #Mittestandsanleihe #Photovoltaik #Solar #Emission #Kapitalmarkt #hep @hepglobal https://t.co/29aP4fupwq
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) April 20, 2021
+++ Neuemission +++ Werder Bremen begibt 30 Mio. Euro-Anleihe – Zinskupon von mind. 6,00% – Öffentliches Zeichnungsangebot im Mai #Werder #Bremen #Mittelstandsanleihe #BuLi #Anleihe #Kapitalmakrt #Investoren #Neuemission #Zeichnung @werderbremen https://t.co/ejcyDp2UWD
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) April 20, 2021
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Dr. Michael Müller: „Eyemaxx soll nicht zum Spielball kurzfristiger bilanzieller Bewertungsschwankungen werden“
- +++ Neuemission +++ hep global GmbH begibt Green Bond im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro – Zinskupon von 6,50% p.a.
- +++ Neuemission +++ Zeitfracht Holding GmbH begibt Debüt-Anleihe (A3H3JC) von bis zu 60 Mio. Euro – Kupon zwischen 4,00% und 5,00% p.a.
- +++ Neuemission +++ Werder Bremen begibt 30 Mio. Euro-Anleihe – Zinskupon von mind. 6,00% – Öffentliches Zeichnungsangebot im Mai
- Anleihen-Barometer: 4,5 Sterne für „attraktive“ Anleihen der Media and Games Invest plc.
- Pentracor: Behandlungserfolge bei Patienten mit schweren COVID-19-Verläufen
- Ekosem-Agrar AG: EBITDA in 2020 zwischen 180 und 200 Mio. Euro
- ANLEIHEN-Woche #KW15 – 2021: Eyemaxx, Media and Games, DMAF, EMAF, Singulus Technologies, SANHA, Bonds Monthly Income, reconcept, ACTAQUA, Nordex, PREOS, publity, TEMPTON, …
- 2. AGV: Eyemaxx-Vorstand Dr. Michael Müller wendet sich in offenem Brief erneut an die Investoren
- Veganz bietet Vorzugsaktien bis zum 24. Mai 2021 an
- DIC Asset AG platziert Schuldscheindarlehen im Volumen von 250 Mio. Euro
- TEMPTON beabsichtigt MONDI-Übernahme
- „Grunderwerbsteuerreform“ – Kapitalmarkt KMU sieht Diskriminierung für börsennotierten Mittelstand
- EMAF zeichnet neue Logistik-Anleihe 2021/25 (A3KN7N) der SGL TransGroup International A/S
- GBC Fonds Champions 2021: DMAF zum dritten Mal in Folge im erlauchten Kreis