paragon AG wird zur Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) und baut Führungsebene aus

Umfirmierung – die paragon AG vollzieht am Donnerstag, den 05. Juli 2018, ihre von der Hauptversammlung Anfang Mai beschlossene Umwandlung in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA). Mit diesem Formwechsel soll gewährleistet werden, dass paragon langfristig ein Familienunternehmen bleibt, zugleich aber seinen Zugang zum Kapitalmarkt verbessert. paragon firmiert ab sofort als paragon GmbH & Co. KGaA. Alle Aktionäre der vormaligen paragon AG sind nun Kommanditaktionäre der paragon GmbH & Co. KGaA.
Der Unternehmensgründer und bisherige Vorstandsvorsitzende Klaus Dieter Frers wird Vorsitzender der Geschäftsführung der paragon GmbH, der Komplementärin der paragon GmbH & Co. KGaA. Zum 1. September wird der langjährige Hella-Manager Dr.-Ing. Matthias Schöllmann in die Geschäftsführung einziehen und die Verantwortung für das Automotive-Geschäft übernehmen.
paragon-Anleihe 2017/22 notiert bei 105,80%
ANLEIHE CHECK: Die paragon-Anleihe 2017/22 (A2GSB8) mit einem Gesamtvolumen von 50 Millionen Euro und einem jährlichen Zinssatz von 4,5 Prozent läuft bis Juli 2022. Die Anleihe ist im Segment Scale für Unternehmensanleihen der Deutsche Börse AG notiert und hat einen aktuellen Kurswert von 105,80 Prozent (Stand: 25.07.2018). Die zweite paragon-Anleihe dient neben Wachstumsfinanzierungen auch der Refinanzierung des ersten paragon-Bonds 2013/18 (A1TND9), der ein platziertes Volumen von 13 Millionen Euro hat (Zinskupon von 7,25% p.a.) und unlängst am 02. Juli 2018 zurückgezahlt wurde.
Hinweis: Mit der Eintragung des Formwechsels in das Handelsregister wird die Notierung aller Inhaberaktien der paragon AG eingestellt. Eine Unterbrechung des Handels ist dazu aber nicht notwendig, die Notierung wird nahtlos mit den Aktien der paragon GmbH & Co. KGaA (unter der bestehenden ISIN) fortgeführt werden.
Verantwortungsbereiche
Klaus Dieter Frers wird als Vorsitzender der Geschäftsführung der paragon GmbH, der Komplementärin der paragon GmbH & Co. KGaA, weiterhin die strategische Ausrichtung des Konzerns mitgestalten. Das schließt auch die Begleitung des zum Konzern gehörenden Batteriesystemhersteller Voltabox AG ein, deren Aufsichtsratsvorsitz bei Herrn Frers liegt. Die Bereichsleitung Finanzen der paragon GmbH & Co. KGaA hat am 1. Juli Christian Johannsen übernommen. Er kommt von der Webasto Thermo & Comfort SE, wo er zuletzt Direktor Controlling war.
Dr.-Ing. Matthias Schöllmann, bisher Geschäftsführer von Hella, wird als Geschäftsführer der paragon GmbH das Automotive-Geschäft verantworten, das aus den Geschäftsbereichen Sensoren, Akustik, Cockpit und Karosserie-Kinematik besteht. „Nach vielen erfolgreichen Jahren bei Hella suchte ich die unmittelbare Nähe zu den Produkten, Kunden und Märkten“, erläutert Herr Dr. Schöllmann. „Die Erfolgsstory von paragon beobachte ich schon seit einiger Zeit. paragon ist ein sehr spannendes Unternehmen und agiert in sehr attraktiven Zukunftsmärkten.“
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: paragon AG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der paragon Aktiengesellschaft 2017/2022
Unternehmensanleihe der paragon Aktiengesellschaft 2013/2018
Zum Thema
paragon-Chef Klaus Dieter Frers: „Jahr für Jahr halten wir unsere Prognosen ein“
paragon AG: Ziele in 2017 erreicht – Großer Umsatzsprung in 2018 anvisiert
Übernahme! paragon AG übernimmt Wettbewerber HS Genion GmbH
Börsengang: paragon-Tochter Voltabox AG legt Preisspanne auf 20 bis 24 Euro je Aktie fest
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren