German Pellets reagiert auf überraschende Kursverluste: „Kurzarbeit am Standort Torgau – Anteil an Gesamtumsatz in Torgau bei etwa zwei Prozent“ – „Schwacher Ölpreis kein Thema“

Heute, am Montag, den 19.01.2015 gab es auffallend starke Kursverluste der drei German Pellets-Unternehmensanleihen. Alle drei Anleihe-Kurse fielen zwischenzeitlich um rund acht Prozent und lagen somit erstmals seit ihrer Begebung unter pari.
Noch bevor die Anleihen Finder Redaktion bei der German Pellets GmbH nachgefragt hatte, wurden die Menschen in der IR- und PR-Abteilung der German Pellets GmbH aktiv und ließen der Anleihen Finder Redaktion ein Statement zu den aktuellen Kursschwankungen zukommen:
Statement der German Pellets GmbH:
„Am Standort Torgau wurde Kurzarbeit eingeführt. Grund dafür ist, dass die als Rohstoff benötigten Sägenebenprodukte in unmittelbarer Umgebung des Werkes zurzeit nicht ausreichend zur Verfügung stehen. Ein benachbartes Großsägewerk hatte zuletzt seine Produktion gedrosselt und damit begonnen, Sägewerksnebenprodukte selbst zu Endprodukten (Briketts/ Palettenklötze) zu verarbeiten. Über die restlichen freien Mengen konnte keine Preiseinigung erzielt werden. Daraufhin wurde Kurzarbeit eingeführt. German Pellets geht aber grundsätzlich davon aus, dass dauerhaft eine zufriedenstellende Lösung hinsichtlich der Rohstoffversorgung vor Ort gefunden werden kann.
Der Standort erwirtschaftet ca. zwei Prozent des Konzernumsatzes. Die Minderproduktion wird aktuell durch preiswertere Handelsmengen ersetzt. Auf die Finanz- und Ertragslage der German Pellets-Gruppe hat diese Maßnahme daher keinen negativen Einfluss.
Die Nachfrage nach Holzpellets befindet sich weiterhin auf einem guten Niveau. Vor dem Hintergrund eines nachhaltig anhaltenden Wachstums in Europa sind die Entwicklungspotenziale der Gruppe weiterhin positiv.“
Als Hintergrund der Kurs-Bewegungen wurde von Seiten des Unternehmens auf einen laut German Pellets „teilweise nicht korrekten Artikel in der Torgauer Tageszeitung“ hingewiesen, der womöglich für den Kursverlust der Minibonds gesorgt hatte.
Ölpreis sei kein Faktor für Kursschwankung
Im Bondboard, einem Forum für Anleihen-Experten, wurde über den billigen Ölpreis als Grund für die Kursschwankungen spekuliert. Für die German Pellets GmbH ist der Ölpreis allerdings kein gewichtiger Faktor für die Kursschwankungen.
Im Telefonat mit der Anleihen Finder Redaktion erklärte das Unternehmen unter Berufung auf Wirtschafts- und Finanzmarktexperten, dass der derzeit billige Ölpreis eine Momentaufnahme sei und sicherlich wieder steigen werde. Daher sehe man den billigen Ölpreis derzeit „völlig entspannt“. Die Pellet-Nachfrage am Markt sei weiterhin hoch und werde dies auch bleiben. So geht die Gleichung, preiswertes Öl gleich weniger Energieerzeugung mit Pellets sowie weniger Absatz von Pellets-Heizungen, nach Meinung von German Pellets nicht auf.
Gute IR-Arbeit
Mit der schnellen Erklärung der Ereignisse inklusive eines Statements für die Anleihen Finder Redaktion hat die IR-Abteilung der German Pellets GmbH vorgemacht, wie passgenaue IR-Arbeit, die zu mehr Transparenz beiträgt, funktioniert.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: German Pellets GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der German Pellets GmbH 2011/2016
Unternehmensanleihe der German Pellets GmbH 2013/2018
Unternehmensanleihe der German Pellets GmbH 2014/2019
German Pellets Genussrechte 2010/2015
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren