Anleihen-Barometer: 3,5 Sterne für neuen EYEMAXX-Bond (A2GSSP)

Im aktuellen Anleihen-Barometer zu der 5,50%-EYEMAXX-Anleihe (A2GSSP) bewerten die Analysten KFM Deutsche Mittelstand AG die neue Anleihe des Immobilienunternehmens als „durchschnittlich attraktiv mit positivem Ausblick“ und 3,5 von 5 möglichen Sternen.
Zur Begründung: Die EYEMAXX Real Estate AG habe sich laut KFM als Immobilienprojektentwickler mit einem erfolgreichen Track Record im Markt etabliert. Mit der erfolgreichen Umsetzung der befindlichen Immobilienprojekte mit einem Volumen in Höhe von 757 Millionen Euro an unterschiedlichen Standorten könne die Emittentin in den kommenden Jahren ihre Bonitätskennzahlen signifikant verbessern. Mit der Zeichnungsrendite in Höhe von 5,576% p.a. (auf Kursbasis 100,00% zur Zeichnungsfrist im Zeitraum vom 19.04. bis zum 24.04.2017) in Verbindung mit der zu erwarteten Verbesserung der Bonitätskennziffern für die kommenden Jahre bewerten die KFM-Analysten die 5,50%-EYEMAXX-Anleihe daher als „durchschnittlich attraktiv mit positiven Ausblick“.
EYEMAXX-Anleihe 2018/23
ANLEIHE CHECK: Die neue emittierte Unternehmensanleihe der EYEMAXX Real Estate AG mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 30 Millionen Euro und einer Laufzeit von 5 Jahren (Laufzeit bis zum 26.04.2023) ist mit einem Zinskupon von 5,50% p.a. ausgestattet. Die Zinszahlungen erfolgen halbjährlich zum 26.04. und 26.10. eines Jahres. Die Anleihe kann zwischen dem 19. und 24. April 2018 gezeichnet werden.
Anleihebedingungen: Die Emittentin hat das Recht zur vorzeitigen Rückzahlung der Anleihe zuzüglich aufgelaufener Zinsen. Die Anleihen können zum 25.04.2021 zum Kurs von 102,50%, zum 25.04.2022 zum Kurs von 101,25% und zum 25.10.2022 zum Kurs von 100,625% vor Laufzeitende zurückgezahlt werden. EYEMAXX verpflichtet sich während der Laufzeit der Anleihe keine Gewinnausschüttung vorzunehmen, die 40% der IFRS-Jahresüberschuss überschreiten. Gewinnausschüttungen dürfen nur dann vorgenommen werden, wenn das Konzerneigenkapital gemäß IFRS den Wert von 30 Millionen Euro übersteigt.
Mittelverwendung: Die Emissionserlöse werden für neue Immobilienprojekte, der Erweiterung und Modernisierung von Bestandsimmobilien sowie der Finanzierung des Ausbaus von neuen Immobilienentwicklungen verwendet.
Signifikante Verbesserung der Bonitätskennzahlen möglich
Die EYEMAXX Real Estate AG konnte laut KFM-Analyse in den letzten fünf Jahren kontinuierlich profitabel wachsen und die Geschäftstätigkeiten deutlich ausweiten. Das Betriebsergebnis konnte in den letzten Jahren auf zuletzt 14,25 Millionen Euro gesteigert werden. Mit einem EBITDA in Höhe von 14,56 Millionen Euro werden die Gesamt-Zinsaufwendungen in Höhe von 9 Millionen Euro hinreichend gedeckt. Die Empfehlungen des Best-Practice Guide der Börse Frankfurt zur Kapitaldienstdeckung, Verschuldung und Kapitalstruktur werden erfüllt, so die KFM.
Aufgrund der erzielten Akquisitionserfolge sowie des Fortschritts bei den in Umsetzung befindlichen Projekten wird von den Analysten eine weitere Gewinnsteigerung für das Geschäftsjahr 2018/19 erwartet. Laut Konzernabschluss zum 31.10.2017 werden von der EYEMAXX Real Estate Immobilienprojekte mit einem Gesamtverkaufswert in Höhe von rund 757 Millionen Euro entwickelt. Mit rund 80% liegt der Schwerpunkt der Projektentwicklung auf Wohn- und Gewerbeimmobilien an sieben Standorten in Deutschland. Mit erfolgreicher Umsetzung des vorliegenden Auftragsbestandes dürften sich nach Einschätzung der KFM-Analysten eine weitere Steigerung des Betriebsergebnisses und eine signifikante Verbesserung der Bonitätskennzahlen der EYEMAXX Real Estate AG ergeben.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank:
EYEMAXX Real Estate AG 2016/2021
EYEMAXX Real Estate AG 2014/2020
EYEMAXX Real Estate AG 2013/2019
Zum Thema:
Neue Unternehmensanleihe? EYEMAXX Real Estate AG prüft weitere Fremdkapitalfinanzierung
EYEMAXX legt in 2016/17 weiter zu und blickt positiv voraus
EYEMAXX in 2017: Projektpipeline, Kapitalerhöhung & Anleihen
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Anleihen-Barometer: 3,5 Sterne für neue Hörmann Industries-Anleihe 2019/24 (A2TSCH)
Im aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zur neuen Anleihe der Hörmann Industries GmbH (WKN: A2TSCH), die zwischen dem 22. Mai und 28. Mai 2019 gezeichnet werden kann, kommen […]
-
Anleihen-Barometer: Neue Anleihe der VST Building Technologies AG erhält 3,5 Sterne – „Attraktive Wachstumsmöglichkeiten“
Im aktuellen Anleihen-Barometer zur neuen 7,00%-Anleihe der VST Building Technologies AG (WKN A2R1SR), die ab heute in Deutschland und Österreich öffentlich gezeichnet werden kann, vergeben […]
-
Anleihen-Barometer: 3,5 Analysten-Sterne – Aves-Anleihen weiterhin „durchschnittlich attraktiv“
In aktuellen Anleihen-Barometern zu den vier gegenwärtig begebenen Aves-Anleihen, die allesamt mit 5,25% p.a. verzinst werden, vergeben die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG jeweils […]
-
Anleihen-Barometer: 3,50%-Anleihe der Vandemoortele N.V. (A188N9) im Analysten-Check
In einem aktuellen Anleihen-Barometer wird die 3,50%-Anleihe der belgischen Vandemoortele N.V. mit Laufzeit bis 2023 (WKN A188N9) von den Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG […]
ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, … #Anleihen #Kapitalmarkt #Emittenten #KMU #Mittelstand https://t.co/UeDTCFSyI9
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 26, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- ESPG AG erwirtschaftet Ergebnis vor Steuern (EBT) von 3,6 Mio. Euro in 2022 – „Nächster Meilenstein Anleihe-Refinanzierung“
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Anleihen-Barometer: FCR-Anleihe 2019/24 (A2TSB1) weiterhin „attraktiv“
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/23: Anleihegläubiger stimmen Laufzeitverlängerung bis Juni 2024 zu
- Henri Broen Holding N.V.: Update zur Unternehmensentwicklung
- Karlsberg Brauerei GmbH erwirtschaftet Jahresüberschuss von 8,3 Mio. Euro in 2019
- ANLEIHEN-Woche #KW12 – 2023: Mutares, DEAG, MS Industrie, Metalcorp, IuteCredit, DMAF, Agri Resources, FCR, Blueplanet, PCC, SLM Solutions, Credicore, Euroboden, Veganz, PAUL Tech, …
- R-LOGITECH-Anleihe (A19WVN) derzeit vom Handel ausgesetzt
- SANHA startet „solide“ ins Jahr 2023 – Rating mit „B-“ bestätigt
- +++ Neue MUSTERDEPOT-Spielrunde +++ Experten: Manuela Tränkel, Markus Stillger und Hans-Jürgen Friedrich
- FCR Immobilien AG erwirbt die dritte Hotel-Immobilie
- Timberland Securities Investment plc: Keine Rückzahlung der Anleihe 2017/20
- FCR Immobilien AG: Mieteinnahmen steigen zum Jahresbeginn um 22%