Travel24.com AG zahlt Anleihe 2012/17 (A1PGRG) fristgerecht zurück

Gute Nachricht für die Anleihen-Inhaber der Travel24.com AG. Das Reise-Unternehmen, deren wirtschaftliche Entwicklung in den vergangenen Jahren des Öfteren in Frage gestellt wurde, hat nach eigenen Angaben heute (15.09.2017) die Zahlung an die kontoführende Bank für die fristgerechte Rückzahlung der Travel24-Anleihe einschließlich Zinsen getätigt. Das lies das Unternehmen via Adhoc-Meldung verlauten. Die Auszahlung an die Anleihegläubiger erfolgt am 18. September.
Nicht einmal die optimistischsten Experten rechneten im vergangenen Jahr mit einer vollständigen Rückzahlung der Travel24-Anleihe, der Anleihe-Kurswert sackte nach der Insolvenzmeldung des Hauptaktionärs Unister Holding GmbH teilweise sogar auf 10% ein. Damals hatte die Travel24.com AG aufgrund des niedrigen Kursniveaus ein Rückkaufprogramm für ausstehende Unternehmensanleihen durchgeführt.
Hintergrund: Die in Leipzig ansässige VICUS GROUP AG hat den Kaufpreis für das Travel24 Hotel in Leipzig vorfristig gemäß des im April geschlossenem Forward Deals bezahlt. Im April dieses Jahres hatte die Travel24.com AG das Travel24 Hotel im ehemaligen Ringmessehaus in Leipzig an die VICUS GROUP AG verkauft. Der Kauf erfolgte als Forward Deal, sodass der tatsächliche Vollzug der Transaktion an die Erfüllung umfangreicher Fertigstellungsgarantien seitens der Veräußerin gebunden war. Durch die vorfristige Bezahlung des Kaufpreises durch die VICUS GROUP AG wird nun die fristgerechte Begleichung der Anleihe der Travel24.com AG erfolgen.
Kurswert von 10% im Juli 2016
ANLEIHE CHECK: Die im September 2012 begebene Travel24-Unternehmensanleihe (WKN A1PGRG) hatte ein Gesamtvolumen von bis zu 25 Millionen Euro und war mit einem jährlichen Zinskupon in Höhe von 7,50 Prozent ausgestattet. Zwischen Juli 2014 und Ende 2016 lag der Kurswert des Travel24-Bonds meist nur um die 50 Prozent. Im Juli 2016 erreichte der Anleihe-Kurs mit lediglich 10 Prozent seinen absoluten Tiefpunkt. Wohl dem, der damals zugegriffen hat. In 2017 ging es mit dem Kurs schließlich wieder deutlich bergauf. Im Februar 2017 wurde die Einbeziehung der Travel24-Anleihe im Handelssegment Entry Standard der Börse Frankfurt gekündigt, danach war die Anleihe im Quotation Board handelbar.

Quelle: Deutsche Börse AG
Umplatzierung von Aktien
Zudem teilte Travel24.com AG mit, dass im Rahmen einer strukturierten Transaktion mehrere Gesellschaften mit dem langjährigen Travel24.com AG-Hauptaktionär UNISTER Holding GmbH einen Vertrag über den Kauf der Mehrheit der Anteile an der Travel24.com AG abgeschlossen haben. Das insgesamt mögliche Platzierungsvolumen könnte nach heutiger Kenntnis 1.480.708 Aktien und somit einem Gesamtanteil von ca. 72,81 Prozent des Grundkapitals von 2.033.585 Inhaberaktien entsprechen.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Travel24.com AG 2012/2017
Zum Thema:
Travel24.com AG verschiebt Veröffentlichung des Konzernabschlusses auf Ende Mai
Travel24.com AG: Geplanter Hotelbetrieb in Leipzig – Anleihe-Kurs klettert auf 85 Prozent
Travel24.com AG will Ramschkurs zum Anleihen-Rückkauf nutzen
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren