reconcept platziert Green Bond II vollständig in Höhe von 17,5 Mio. Euro – Gezeitenkraftwerk in Kanada ans Stromnetz angeschlossen

Vollplatzierung und Kraftwerksinbetriebnahme – die reconcept GmbH hat nach eigenen Angaben ihren aufgestockten Green Bond II (ISIN: DE000A3E5WT0) im Gesamtvolumen von 17,5 Mio. Euro vollständig am Kapitalmarkt platziert. Die Anleihe wird jährlich mit 6,25% verzinst. Schon der reconcept Green Bond I (ISIN: DE000A289R82) konnte im vergangenen Jahr vollständig mit einem aufgestockten Volumen in Höhe von 13,5 Mio. Euro vollständig platziert werden. Derzeit bietet das Erneuerbare Energien-Unternehmen eine weitere Projektanleihe (ISIN: DE000A3E5WT0) an, die dem Erwerb und dem Betrieb des Windparks Hilpensberg nahe dem Bodensee dient. Zudem meldet die reconcept Gruppe aktuell den Netzanschluss des ersten schwimmenden Gezeitenkraftwerks in Kanada, den reconcept gemeinsam mit dem Projektpartner Sustainable Marine Energy initiiert hat.
Gezeitenkraftwerk in Kanada
Die reconcept Gruppe und ihr Projektpartner Sustainable Marine Energy haben in der Bay of Fundy das erste schwimmende Gezeitenkraftwerk Kanadas erfolgreich ans Netz angeschlossen. Nachdem in den vergangenen Monaten im Testgebiet Grand Passage ein kilometerlanges Unterwasserkabel gelegt und ein Umspannwerk am Ufer errichtet wurden, erfolgt nun die Inbetriebnahme. Vorgesehen ist die Stromeinspeisung zunächst im Rahmen einer „Demonstrationsgenehmigung“. Zusätzlich wird auch ein Multi-Sensor-Umweltüberwachungssystems ausführlich getestet, das ein wesentlicher Bestandteil für diese äußerst umweltfreundliche Lösung der Energieerzeugung ist, berichtet reconcept. Der kommerzielle Einsatz der richtungsweisenden Plattform-Technologie ist unverändert in der Minas Passage der Bay of Fundy geplant. Dort herrschen außergewöhnlich starke Strömungen durch den weltweit einzigartigen Tidenhub von bis zu 16 Metern.
Hinweis: Zusätzlich zu den Fortschritten in Kanada profitiert die reconcept Gruppe in Deutschland aktuell auch von sehr attraktiven Handelspreisen für Windstrom, die im März 2022 einen neuen Rekordwert erreicht haben. So wurde Grüner Strom von Windenergieanlagen an Land im vergangenen Monat zu 19,8 Cent pro Kilowattstunde gehandelt, nachdem der Preis ein Jahr zuvor noch bei 3,4 Cent gelegen hatte.
Windpark-Projektanleihe zu über 25% platziert
Die für den Erwerb und Betrieb des Windparks Hilpensberg aufgelegte neue fünfjährige Projektanleihe 2022/27 (ISIN: DE000A3MQQJ0) – auch als reconcept Green Energy Asset Bond II bezeichnet – wird jährlich mit 4,25% verzinst und hat ein Gesamtvolumen von 9 Mio. Euro. Laut reconcept seien davon bereits mehr als 25% bei Investoren platziert. Der Windparks Hilpensberg liefert bereits seit 2017 Ökostrom für rund 6.900 Haushalte in Baden-Württemberg, was einer CO₂-Ersparnis von rund 13.740 Tonnen jährlich bzw. dem CO₂-Fußabdruck von rund 1.740 Bundesbürgern entspricht.
Das Wertpapier kann aktuell über die Unternehmenswebseite (www.reconcept.de/ir) gezeichnet werden und wird voraussichtlich ab 28. Juni 2022 in den Handel im Freiverkehr der Börse Frankfurt einbezogen werden. Zwischen dem 13.06. und 24.06.22 ist eine Zeichnungsphase über die Börse vorgesehen.
Eckdaten der reconcept-Projektanleihe 2022/27
Emittentin | reconcept Green Energy Asset Bond II GmbH |
Mittelverwendung | Erwerb und Betrieb der WKA Hilpensberg GmbH & Co. KG |
Volumen | Bis zu 9 Mio. Euro |
ISIN / WKN | DE000A3MQQJ0 / A3MQQJ |
Kupon | 4,25 % p.a. |
Ausgabepreis | 100 % |
Stückelung | 1.000 Euro |
Angebotsfrist | 11. Februar 2022 bis 10. Februar 2023: Zeichnung möglich über www.reconcept.de/ir13. bis 24. Juni 2022, 12 Uhr: Zeichnung möglich über DirectPlace der Deutsche Börse AG (vorzeitige Schließung vorbehalten) |
Valuta | 28. Juni 2022 |
Laufzeit | 5 Jahre: 28. Juni 2022 bis 28. Juni 2027 (ausschließlich) |
Zinszahlung | Halbjährlich, nachträglich am 28. Juni und 28. Dezember eines jeden Jahres (erstmals am 28. Dezember 2022) |
Rückzahlungstermin | 28. Juni 2027 |
Rückzahlungsbetrag | 100 % |
Status | Nicht nachrangig, nicht besichert |
Sonderkündigungsrechte der Emittentin | Ab 28. Juni 2024 zu 102,25 % des NennbetragsAb 28. Juni 2025 zu 101,50 % des NennbetragsAb 28. Juni 2026 zu 100,75 % des Nennbetrags |
Kündigungsrechte der Anleihegläubiger und Covenants | KontrollwechselDrittverzugNegativverpflichtungTransparenzverpflichtung |
Anwendbares Recht | Deutsches Recht |
Prospekt | Von der CSSF (Luxemburg) gebilligter Wertpapierprospekt mit Notifizierung an die BaFin (Deutschland) |
Börsensegment | Einbeziehung voraussichtlich am 28. Juni 2022 in den Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) |
Financial Advisor | Lewisfield Deutschland GmbH |
Hinweis: Der Wertpapierprospekt der neuen reconcept-Projektanleihe 2022/27 ist unter www.reconcept.de/ir verfügbar.
Anleihen Finder Redaktion.
Anleihen Finder Datenbank
Anleihe 2022/28 der reconcept GmbH
Anleihe 2020/25 der reconcept GmbH
Zum Thema:
reconcept GmbH stockt Green Bond II (A3E5WT) auf bis zu 17,5 Mio. Euro auf
Anleihen-Barometer: Neuer reconcept Green Bond 2022/28 (A3E5WT) erhält 3,5 Sterne
reconcept-Anleihe 2022/28 im Volumen von 14 Mio. Euro platziert
Aufstockung: reconcept GmbH stockt 6,25%-Green Bond (A3E5WT) auf bis zu 15 Mio. Euro auf
reconcept GmbH erwirbt 9MW-Onshore Windpark nahe Pfullendorf
CO2-Fußabdruck: reconcept GmbH erhält Zertifizierung als klimaneutraler Asset Manager
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
