+++ Neuemission +++ reconcept begibt neuen Green Bond (A3E5WT) – Zinskupon von 6,25% p.a. – Zielvolumen von 10 Mio. Euro

Neuer Green Bond – die reconcept GmbH begibt eine neue börsennotierte Anleihe 2021/27 (ISIN: DE000A3E5WT0) mit einem Volumen von bis zu 10 Mio. Euro und einer Laufzeit von sechs Jahren. Die Anleihe, welche auch als reconcept Green Bond II bezeichnet wird, ist mit einem jährlichen Zinskupon in Höhe von 6,25 % p.a. ausgestattet, der halbjährlich ausgezahlt wird. Der Emissionserlös der Unternehmensanleihe fließt vor allem in den Ausbau der Projektentwicklung von reconcept im In- und Ausland. Geplant sind demnach Windenergieanlagen sowie insbesondere Photovoltaik-Projekte in Deutschland.
Zeichnungsphase im September
Die Zeichnungsphase für den Green Bond beginnt bereits morgen. Interessierte Anleger können den reconcept Green Bond II ab einer Mindestzeichnungssumme von 1.000 Euro ab dem 1. September 2021 direkt über die reconcept GmbH (www.reconcept.de/ir) zeichnen. Zusätzlich sind Zeichnungen vom 13. bis 29. September 2021 auch über die Depotbanken mittels der Zeichnungsfunktionalität „DirectPlace“ der Börse Frankfurt möglich.
Hinweis: Die Emission wird von der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisor begleitet.
Eckdaten der reconcept-Anleihe 2021/27
Emittentin | reconcept GmbH |
Volumen | Bis zu 10 Mio. Euro |
ISIN / WKN | DE000A3E5WT0 / A3E5WT |
Kupon | 6,25 % p.a. |
Ausgabepreis | 100 % |
Stückelung | 1.000 Euro |
Angebotsfrist | 1. September 2021 bis 30. August 2022: Zeichnung möglich über www.reconcept.de/ir13. bis 29. September 2021, 12 Uhr: Zeichnung möglich über DirectPlace der Deutsche Börse AG (vorzeitige Schließung vorbehalten) |
Valuta | 1. Oktober 2021 |
Laufzeit | 6 Jahre: 1. Oktober 2021 bis 1. Oktober 2027 (ausschließlich) |
Zinszahlung | Halbjährlich, nachträglich am 1. April und 1. Oktober eines jeden Jahres (erstmals 2022) |
Rückzahlungstermin | 1. Oktober 2027 |
Rückzahlungsbetrag | 100 % |
Status | Nicht nachrangig, nicht besichert |
Sonderkündigungsrechte der Emittentin | Ab 1. Oktober 2025 zu 102 % des NennbetragsAb 1. Oktober 2026 zu 101 % des Nennbetrags |
Kündigungsrechte der Anleihegläubiger und Covenants | KontrollwechselDrittverzugNegativverpflichtung auf KapitalmarktverbindlichkeitenTransparenzverpflichtung |
Anwendbares Recht | Deutsches Recht |
Prospekt | Von der CSSF (Luxemburg) gebilligter Wertpapierprospekt mit Notifizierung an die BaFin (Deutschland) |
Börsensegment | Einbeziehung voraussichtlich am 22. Dezember 2021 in den Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) |
Financial Advisor | Lewisfield Deutschland GmbH |
INFO: Als Grundlage des Angebots dient der von der Commission de Surveillance du Secteur Financier („CSSF“) in Luxemburg gebilligte sowie an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) in Deutschland notifizierte Wertpapierprospekt.
Photovoltaik-Projekte
Derzeit befinden sich nach Angaben von reconcept 560 MWp in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt in der Photovoltaik-Projektentwicklung. Weitere 500 MWp sollen in den nächsten eineinhalb Jahren in anderen Bundesländern folgen. Hierfür wird auch das eigene Projektentwicklungsteam im Büro Berlin ausgebaut. Zusätzlich fließen Investitionen in die Weiterentwicklung der Projekt-Pipeline und in Windpark-Akquisitionen in Finnland. Darüber hinaus finanziert der reconcept Green Bond II Projektvorhaben in Kanada.
„Da Photovoltaik-Projekte im Vergleich zu Windenergieanlagen deutlich schneller realisiert werden können, gehen wir davon aus, dass in Deutschland der politisch gewollte Ausbau der Erneuerbaren Energien zukünftig verstärkt auf Basis von Photovoltaik-Anlagen forciert wird. Deshalb liegt hier unser Fokus. Hinzu kommt, dass immer mehr Bundesländer von der Länderöffnungsklausel Gebrauch machen, wodurch mehr Flächen für Photovoltaik zur Verfügung stehen“, erklärt Karsten Reetz, geschäftsführender Gesellschafter der reconcept GmbH. „Unsere Debütanleihe reconcept Green Bond I konnten wir nicht nur voll platzieren, sondern auch erfolgreich von 10 Mio. Euro auf letztlich 13,5 Mio. Euro aufstocken. Dieses Vertrauen der Anleger in unser Unternehmen in Verbindung mit der anhaltend hohen Nachfrage nach grünen Geldanlagen von reconcept stimmt uns sehr zuversichtlich, dass wir auch den ebenfalls börsennotierten reconcept Green Bond II erfolgreich platzieren und dadurch weiteres Wachstum im In- und Ausland realisieren können.“
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com (Symbolbild)
Anleihen Finder Datenbank
Anleihe 2020/25 der reconcept GmbH
Zum Thema:
„Grüne Geldanlage“: reconcept GmbH bietet Investment in mobile Gezeitenkraftanlagen an
reconcept GmbH plant Aufstockung der Anleihe 2020/25 (A289R8)
„Grüne Anleihe“: reconcept-Anleihe 2020/25 (A289R8) zu 90% platziert
reconcept GmbH: Zweite Tranche der grünen 4,50%-Multi Asset-Anleihe geöffnet
Platzierungsergebnis: reconcept GmbH platziert Anleihe-Volumen (A289R8) in Höhe von 5,25 Mio. Euro
Anleihen-Barometer: Neue reconcept-Anleihe 2020/25 (A289R8) erhält 3,5 Sterne
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS nimmt neue 6,75%-reconcept-Anleihe (A289R8) ins Portfolio auf
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
